> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Hoch-Ybrig Laucheren – Fuederegg – Seeblisee

leicht | 1.15 h |  4.6 km ↑ 129 ↓ 129      

Gemütliche Winterwanderung im Hoch-Ybrig ab Steinboden (Oberiberg) via Fuederegg zum idyllischen Seeblisee. Wer will, kann auf einer rasanten Schlittenfahrt zurück zur Talstation.

 

leicht 1.15 h 4.6 km
Dez-Mar 129 Hm 129 Hm
Start:Hoch-Ybrig Steinboden – Bergstation Sessellift (Talstation Laucheren)
Ziel:Hoch-Ybrig Steinboden – Bergstation Sessellift (Talstation Laucheren)
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Bergrestaurant Fuederegg, Restaurant Bärghus
nur Verpflegung: Bergrestaurant Laucheren
Highlights:Bergpanorama, Schlittenfahrt
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Steinboden
1483 m.ü.M.
00.00 h
Talstation Laucheren:
Rest. Fuederegg
1490 m.ü.M.
00.20 h
Sessellift Seebli
1438 m.ü.M.
00.40 h
Rest. Fuederegg
1490 m.ü.M.
01.00 h
Steinboden
1483 m.ü.M.
01.15 h
Talstation Laucheren:

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Sessellift-Bergstation Steinboden im Hoch-Ybrig. Talstation der Sesselbahn ist Laucheren in Oberiberg SZ. Gleich bei der Bergstation kann man im Bergrestaurant Laucheren (+41 55 414 18 22) einkehren. Von dort führt der Winterwanderweg zum gemütlichen Bergrestaurant Fuederegg (+41 55 414 16 83), wo man auch übernachten kann. Weiter geht es geradeaus durch ein kurzes Waldstück zum malerischen Seeblisee, den man im Uhrzeigersinn umwandert. Vorbei an der Bergstation der Luftseilbahn Weglosen-Seebli und am Bärghus Hoch-Ybrig (+41 55 414 15 77) kommt man anschliessend am Sessellift Seebli vorbei, wo der Weg durch die kleine Hochebene Seebli hindurch führt. Kurz darauf trifft man wieder auf den selben Winterwanderweg bei der Fuederegg. Nun geht es auf der gleichen Route wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wer einen Schlitten dabei hat, kann auf einer rasanten Abfahrt wieder zurück zur Talstation Laucheren gelangen. Schlittenmiete gibt es bei der Talstation der Sesselbahn Laucheren, Oberiberg.

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Weglosen – Druesberghütte (Hoch-Ybrig)

Oberiberg – Guggeren Grotte (Lourdesgrotte) – Oberiberg

Ibergeregg – Zwäcken – Ibergeregg (Mythenregion)

Holzegg – Ibergeregg – Oberiberg

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Holzegg – Zwäcken – Furggelen – Brunni (Alpthal)

 

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern