> 1-3 Std.
/
Bern

Adelboden Hörnliweg – Hörnli – Taubenfels

leicht | 2.00 h |  6 km ↑ 258 ↓ 258      

Winterwanderung auf dem Sonnenhang von Adelboden. Auf dem Hörnliweg geht es zu den Aussichtspunkten Hörnli und Taubenfels hoch über Adelboden mit grandiosen Ausblicken auf’s Dorf und die Bergwelt.

 

leicht 2.00 h 6 km
Dez-Mar 258 Hm 258 Hm
Start:Adelboden, Post – Bushaltestelle
Ziel:Adelboden, Post – Bushaltestelle
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Adelboden
Highlights:Bergpanorama, Aussichtspunkte Hörnli & Taubenfels
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Adelboden
1350 m.ü.M.
00.00 h
Schlegeli
1375 m.ü.M.
00.10 h
Chlyne Grabe
1398 m.ü.M.
00.15 h
Hörnli / Höreli
1523 m.ü.M.
00.40 h
Chlyne Grabe
1559 m.ü.M.
00.50 h
Taubenfels
1536 m.ü.M.
01.15 h
Adelboden
1350 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bushaltestelle Adelboden, Post. Unter den zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten in Adelboden ist das Hotel Adler Adelboden (+41 33 673 41 41) mit eigenem Wellnessbereich mit Innen- und Aussenpool empfehlenswert.

Von der Bushaltestelle wandert man nordöstlich zum Schmittegrabe, wo der gepfadete Winterwanderweg Richtung Hörnli / Höreli abzweigt. Dem Wegweiser «Unterer Hörnliweg» folgend, geht es über verschneite Weiden und an stattlichen alten Holzhäusern vorbei, in einem mässigen Anstieg der Flanke des Hangs entlang talauswärts. Begleitet wir man von einer schönen Aussicht auf die gegenüberliegende Talseite mit den mächtigen Gross Lohner und Chlyne Lohner.

Bei Aussichtspunkt Hörnli / Höreli angekommen, geniesst man eine prächtige Aussicht vom Frutigland auf der linken Seite bis zur Hochebene der Engstligenalp und dem rechts davon liegenden Wildstrubelmassiv. Hier wendet sich der Panoramaweg in einer scharfen Linkskurve und führt als «Oberer Hörnliweg» am Hang entlang zurück taleinwärts. Mehrere sonnig gelegene Sitzbänke laden zum Verweilen und Geniessen ein. Über den Chlyne Grabe und den Schmittegrabe geht es zunächst über offenes Weideland, dann auf einem breiten Wanderweg hinab zum Aussichtspunkt Taubenfels (Pkt. 1536), wo man einen schönen Ausblick auf Adelboden und auf das Weltcup-Skigebiet Chuenisbärgli geniesst. Weiter durch den Wald hinab, gelangt man auf ein Forststrässchen, das zum oberen Dorfrand und auf einem Strässchen weiter ins Dorfzentrum von Adelboden zurück führt.

 

 

Ferienunterkünfte

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern