> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Ibergeregg – Zwäcken – Ibergeregg (Mythenregion)

leicht | 1.40 h |  4 km ↑ 190 ↓ 190     

Leichte Winterwanderung von der Ibergeregg via Alpwirtschaft Zwäcken, Müsliegg und wieder zurück auf die Ibergeregg. Der Winterwanderweg in der Mythenregion führt durch verschneite Moorlandschaften mit tollen Aussichten auf die imposanten Mythen.

 

W1 - leicht 1.40 h 4 km
Dez-Mar 190 Hm 190 Hm
Start:Ibergeregg – Parkplatz
Ziel:Ibergeregg – Parkplatz
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Ibergeregg
nur Verpflegung: Alpwirtschaft Zwäcken, Sonnenhütte Ibergeregg
Highlights:Tolle Aussicht mit Blick auf die Mythen
Hinweis:Die Ibergeregg ist im Winter nur mit dem Auto zu erreichen
Ibergeregg
1405 m.ü.M.
00.00 h
Zwäcken
1452 m.ü.M.
00.35 h
Müsliegg
1426 m.ü.M.
00.45 h
Ibergeregg
1405 m.ü.M.
01.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Passhöhe Ibergeregg, die im Winter nur mit dem Auto zu erreichen ist (oder zu Fuss von Oberiberg oder von der Holzegg). Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit findet man gleich auf der Passhöhe im Hotel Restaurant Passhöhe Ibergeregg (+41 41 811 20 49). Eine weitere Einkehrmöglickeit findet man in rund 7 Gehminuten im Bergbeizli Sonnenhütte (+41 79 201 04 04) mit schöner Sonnenterrase und herrlichem Ausblick ins Muotathal und auf die Alpenkette.

Der Winterwanderweg startet direkt auf der Ibergeregg und führt durch die herrliche Gegend der Mythenregion und durch verschneite Moorlanschaften. Zunächst geht es hinauf zur Alpwirtschaft Zwäcken (+41 41 810 33 57), die mit toller Aussicht in die gegenüberliegende Innerschweizer Bergwelt und auf die imposanten Mythen trumpfen kann. Das breite Alpwirtschaftsangebot lockt zur Rast. Frühaufsteher werden mit einem Älpler-Z’Morge beglückt.

Von der Alp Zwäcken geht es hinunter zur Müsliegg, wo die Route nach links hinab in Richtung Südosten und Grossboden abbiegt. Am Schluss ist nochmals ein kleiner Anstieg zu bewältigen bevor man die wieder die Ibergeregg erreicht. Zum Ausklang der Runderwanderung lockt wieder das Restaurant Ibergeregg und die Sonnenhütte zur Einkehr.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

Weglosen – Druesberghütte (Hoch-Ybrig)

Hoch-Ybrig Laucheren – Fuederegg – Seeblisee

Oberiberg – Guggeren Grotte (Lourdesgrotte) – Oberiberg

Holzegg – Ibergeregg – Oberiberg

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Holzegg – Zwäcken – Furggelen – Brunni (Alpthal)

 

 Winterwanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
3.3
Panorama?
80.0%
Verpflegung?
80.0%
Schwierigkeitsgrad?
20.0%
Erlebnis?
80.0%
Weiterempfehlung?
60.0%
Natur?
80.0%
ALL POSTS
WegWandern