> 1-3 Std.
/
Bern

Kleine Scheidegg – Alpiglen – Brandegg

mittel | 2.00 h |  6.9 km ↑ 16 ↓ 741      

Winterwanderung von der Kleinen Scheidegg via Alpiglen nach Brandegg. Zum Greifen nah ist die spektakuläre Eiger-Nordwand mit dem weltberühmten Dreigestirn dahinter: Eiger, Mönch und Jungfrau. Und: wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt auf dem Eiger Run – einer der spektakulärsten Schlittelabfahrten der Schweiz?

 

mittel 2.00 h 6.9 km
Dez-Mar 16 Hm 741 Hm
Start:Kleine Scheidegg – Bergstation
Ziel:Brandegg – Bergstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Kleine Scheidegg, Bärhuus Alpiglen
nur Verpflegung: Brandegg
Highlights:Eiger-Nordwand, Wahrzeichen Eiger, Mönch & Jungfrau, Schlittenfahrt Eiger Run
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Kleine Scheidegg
2061 m.ü.M.
00.00 h
Arvengarten
1850 m.ü.M.
00.30 h
Mettla
1808 m.ü.M.
00.40 h
Alpiglen
1634 m.ü.M.
01.15 h
Chalberfali
1509 m.ü.M.
01.35 h
Brandegg
1332 m.ü.M.
02.00 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Kleine Scheidegg. Die Anreise erfolgt mit der Berner Oberland-Bahn ab Bahnhof Interlaken-Ost nach Lauterbrunnen oder Grindelwald, wo man auf die Wengernalpbahn, die längste durchgehende Zahnradbahn der Welt, umsteigt. Oben angekommen bietet sich eine atemberaubende und spektakuläre Sicht auf die berühmt-berüchtigte Eigernordwand mit den dahinter liegenden Wahrzeichen Eiger, Mönch und Jungfrau.

Einkehren und Übernachten kann man auf der Kleinen Scheidegg zum Beispiel im Restaurant Hotel Eigernordwand (+41 33 855 33 22).

Der Winterwanderweg führt von der Kleinen Scheidegg hinab via Arvengarten, Mettla zum Bärghuus Alpiglen (+41 33 853 11 30), wo man einkehren und übernachten kann. Hier geniesst man nochmals eine einzigartige Sicht auf die senkrechte Eiger-Nordwand. Wer will kann hier auf dem berühmten Eiger Run nach Brandegg hinunter schlitteln. Einer der attraktivsten und bestpräpariertesten Schlittelwege im Berner Oberland – sicher ist, dass der Eiger Run die spektalukärste Schlittelabfahrt der Schweiz ist. Denn der Schlittelweg führt schliesslich entlang des Fusses des Eigers, direkt unter der legendären Nordwand vorbei. Schlitten mieten kann man auf der Kleinen Scheidegg (Abgabe in Brandegg oder Grindelwald).

Von Alpiglen führt die Panorama-Winterwanderung weiter hinab via Chalberfali nach Brandegg, wo man im Bergrestarant Brandegg (+41 33 853 10 57) einkehren und sich aufwärmen kann. Von der Brandegg geht es mit dem Zug entweder zurück zur Kleine Scheidegg oder nach Grindelwald hinunter.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderungen in der Nähe

First (Grindelwald) – Faulhorn – Bussalp

Männlichen – Kleine Scheidegg

Jungfraujoch – Mönchsjochhütte

 

Schneeschuhtour in der Nähe

Wengen – Leiterhorn Trail

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern