mittel | 4.45 h | 11.2 km | ↑ 572 ↓ 572
Winterwanderung von Langwies GR im Schanfigg via Dörfji, Chüpfen zum urchig gemütlichen Berggasthaus Heimeli (Jatz) im Hochtal Sapün und der Möglichkeit mit dem Schlitten zurück nach Langwies zu fahren.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof Langwies GR im Schanfigg. Langwies liegt auf der Strecke von Chur nach Arosa. Gleich beim Bahnhof Langwies sieht man das Langwieser Viadukt. Die 284 Meter lange und 62 Meter hohe Eisenbahnbrücke wurde 1914 eröffnet. Sie gilt als Meisterleistung der Ingenieurskunst und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Der Weg führt vom Bahnhof hinauf zum Dorf Langwies, wo man beim Dorfplatz das Hotel Alte Post Langwies (+41 79 769 62 72) und gleich nebenan den Dorfladen findet. Die Route führt hier ein kurzes Stück der Strasse Richtung Arosa entlang. Dann biegt man links auf den Sommerweg ab oder geht weiter der Strasse entlang. Der Sommerweg führt oberhalb der Strasse und endet wieder auf dieser. Ab hier geht es wenige Schritte bis zur Autobrücke und dann leicht aufwärts, am Parkplatz vorbei. Nach wenigen Metern folgt man dem, vom Berggasthaus Heimeli präparierten Winterwanderweg, der durch einen märchenhaften Winterwald führt, vorbei an beeindruckenden Eisfällen und hinauf ins Hochtal Sapün, ein Seitental des Schanfigg. Immer der verschneiten Strasse folgend, wandert man via Sapünersteg hinauf zur Walsersiedlung Dörfji. Ein malerischer Ort mit alten, sonnenverbrannten Holzhäusern. Das Schulhaus ist aus dem Jahre 1849. Der Weiler hat eine lange Siedlungsgeschichte und gehört heute zu den Langwieser Ortsbildern und ist von nationaler Bedeutung.
Von Dörfji wandert man weiter durch das Hochtal zum Weiler Chüpfen und von dort auf den Schlussaufstieg hinauf nach Jatz, zum romantischen Berggasthaus Heimeli (+41 81 374 21 61) mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Das 300-jährige Walserhaus, mit seinen originalen tiefhängenden Holzdecken und knarrenden Holzböden, liegt am Fusse der Chüpfenflue, auf der Route zum Strelapass und auf dem einstigen Säumerweg der Walser. Die beiden urgemütlichen Gaststuben, die Sonnenterrasse und die hervorragende Alpengourmetküche laden zum Verweilen ein.
Zurück nach Langwies geht es auf dem gleichen Weg wie der Hinweg, aber nun mit grandiosen Ausblicken ins Tal hinab. Man kann auch einen Schlitten beim Heimeli für wenig Geld mieten.
Winterwanderungen in der Nähe
– Arosa – Litzirüti – Langwies (Schanfiggtal)
– Arosa – Tschuggenhütte (Tschuggenweg)
– Innerarosa – Schwellise – Innerarosa
– Weisshorn – Sattelhütte – Arosa
Schneeschuhtour in der Nähe
– Arosa Maran – Prätschalp – Arosa