leicht | 2 h | 6.5 km | ↑ 146 ↓ 146
Winterwanderung in der Region Pontresina vom Bahnhof Morteratsch zum Morteratschgletscher. Ein grandioser Weg, der durch Jahrtausende der Erdgeschichte und zur Gletscherzunge des drittlängsten Gletschers der Ostalpen führt. Der Winterwanderweg ist auch ein Themenweg. 16 Infotafeln unterwegs informieren über das Zurückweichen des Gletschers.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die RhB-Station Morteratsch in der Nähe von Pontresina (zB. Zug von Pontresina in Richtung Bernina/Berninapass). Gleich beim Bahnhof Morteratsch startet die Tour. Hier kann man im Hotel/Restaurant Morteratsch (+41 81 842 63 13) einkehren, auch übernachten.
Die Route führt auf dem präparierten und markierten Winterwanderweg (Route-Nr. 314) mit Blick auf die imposante Berninagruppe zur gigantischen Gletscherzunge und zum Gletschersee. Der Gletscherweg ist auch ein Themenweg mit 16 Infotafeln, die über das Zurückweichen des Gletschers informieren.
Rückweg wie Hinweg.
Tipp: Die Aussicht auf den Morteratschgletscher kann man auch von der Kuppe Chünetta geniessen. Hier schlägt man beim Bahnübergang den Weg zur Boval Hütte ein. Nach einem kurzen Aufstieg ist der Aussichtspunkt Chünetta erreicht, und man erhält einen grandiosen Ausblick auf die Gletscherströme und Bergkulisse.
Winterwanderungen in der Nähe:
– Pontresina – Val Roseg – Pontresina
– Muottas Muragl – Philosophenweg (Pontresina)
Schneeschuhtouren in der Nähe:
– Pontresina – Celerina (St. Moritz)