> 1-3 Std.
/
Wallis

Riffelalp – Zermatt Winkelmatten

leicht | 1.45 h |  4.1 km ↑ 17 ↓ 556      

Leichte Winterwanderung von der Riffelalp Station hinunter durch den idyllischen Wintermärchenwald nach Winkelmatten Zermatt. Unterwegs laden zahlreiche Beizlis zur Pause ein.

 

leicht 1.45 h 4.1 km
Dez-Mar 17 Hm 556 Hm
Start:Riffelalp, Station – Bergstation Gornergrat-Bahn
Ziel:Zermatt, Kapelle Winkelmatten – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Riffelalp Resort 2222m
nur Verpflegung: Alphitta Riffelalp, Chämi Hitta, Rest. Ritti
Highlights:Winterwald-Romantik
Hinweis:markierter Winterwanderweg – WT 1
Riffelalp Station
2210 m.ü.M.
00.00 h
Riffelalp Hotel
2222 m.ü.M.
00.15 h
Chämi Hitta
2115 m.ü.M.
00.30 h
Rest. Ritti
1911 m.ü.M.
00.55 h
Winkelmatten
1672 m.ü.M.
01.45 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Riffelalp Station. Die Riffelalp liegt direkt an der Waldgrenze auf einem Zwischenboden am Gornergrat. Ein geschichtsträchtiger Ort: Im 19. Jahrhundert kamen hier die Pioniere der Erstbesteigungen vieler 4000er vorbei. Der amerikanische Schiftsteller Mark Twain (1835–1910) liess sich hier zu einem Werk inspirieren.

Der Winterwanderweg führt von der Riffelalp Station zunächst fast eben zum Hotel Riffelalp (+41 27 966 05 55). Das Hotel wurde 1884 eingeweiht und ist heute ein 5-Sterne-Haus mit internationaler Ausstrahlung. Einkehren kann man auch in der Alphitta (+41 76 461 94 22).

In sanften Kehren geht es weiter hinunter nach Zermatt, vorbei an knorrigen Arven, die schwer mit Schnee behangen sind, und die kalte Winterluft bläst um die Äste der Lärchen. Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Wer diese Winterwanderung am späten Nachmittag macht, sieht vielleicht ein Reh, dessen Farbe sich fast nicht von den Lärchenstämme unterscheidet.

Vorbei an der Chämi-Hitta (+41 27 967 10 96) und am Restaurant Ritti (+41 27 967 14 82), die alle zur gemütlichen Einkehr einladen, geht es hinab bis zur Kapelle Winkelmatten in Zermatt, wo man Busanschluss hat.

 

Übernachtungs-Tipp in Zermatt:  Hotel Monte Rosa (+41 27 966 03 33). Das Hotel Monte Rosa ist das älteste Hotel in Zermatt und war Stammquartier der Bergsteiger. Auch Edward Whymper war ab 1860 regelmässiger Gast. Am 13. Juli 1865 brach er von dort zum Matterhorn auf. Seine spektakuläre Erstbesteigung machte das Hotel Monte Rosa in aller Welt bekannt.

 

 

Weitere Ferienunterkünfte

 

Schneeschuhwanderungen in der Nähe:

Zermatt, Schwarzsee – Furi

Zermatt Panorama Trail

Zermatt, Riffelalp – Findeln – Riffelalp

 

Winterwanderungen in der Nähe:

Zermatt – Findeln – Sunnegga

Zermatt, Blauherd – Fluhalp – Blauherd

Zermatt Rotenboden – Riffelberg

Zermatt – Zmutt – Furi

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern