leicht | 2.00 h | 6 km | ↑ 45 ↓ 503
Rigi – Die Königin der Berge! Einfache Winterwanderung mit grandiosem Bergpanorama von der Rigi Kulm zum Rigi Klösterli. Ein Klassiker! Prachtvolle Aussichten über das Schweizer Mittelland bis hin zum Schwarzwald und den Vogesen, auf den Alpenkranz sowie atemberaubende Tiefblicke auf den majestätischen Vierwaldstätter- und Zugersee warten.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Rigi Kulm. Erreichbar mit der Zahnradbahn von Vitznau oder Arth-Goldau. Gleich zu Beginn kann man im Rigi Hotel-Kulm (+41 41 880 18 88) einkehren und auch übernachten. Ein kurzer Abstecher auf den Rigi Gipfel sollte man unternehmen um den 360°-Panoramaausblick nicht zu verpassen. Wer will, kann auf der Rigi Kulm einen Schlitten mieten und auf einer rasanten Fahrt hinunter zum Klösterli das erste Abenteuer erleben. Der markierte Winterwanderweg führt leicht abwärts Richtung Rigi Kaltbad. Nach rund 35 Minuten ist man bei der Rigi Staffel angekommen, wo man im Selbstbedienungs-Restaurant Bahnhöfli (+41 41 399 87 66) einkehren kann. Weiter geht es zur Rigi Staffelhöhe mit dem Kräuter Hotel Edelweiss (+41 41 399 88 00) und zum fantastischen Aussichtspunkt Chänzeli – ein herrliches Winterwandern! Auch die Königin Victoria von England war im Jahr 1868 dort und lobte die spektakuläre Rundsicht.
Kurz darauf erreicht man die Station Rigi Kaltbad-First, wo man man mit der Luftseilbahn nach Weggis gelangen kann oder mit der Zahnradbahn nach Vitznau. Zur Einkehr und Übernachtung bietet sich das Hotel Bergsonne (+41 41 399 80 10) an. Auf dem Weg zum Rigi Klösterli passiert man die Alpwirtschaft Heirihütte (+41 855 01 32). Die schöne Sonnenterrasse und gemütlichen Doppelzimmer laden ein.
Bei der Station Rigi Klösterli angelangt, bringt die Zahnradbahn die Besucher zurück nach Art-Goldau. Übernachten kann man im Hotel Rigi Klösterli (+41 041 855 05 45).