mittel | 3.00 h | 9.2 km | ↑ 80 ↓ 567
Winterwanderung von Sörenberg Rossweid durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch via Salwideli nach Kemmeriboden-Bad. Krönender Abschluss: ein legendäres feines Kemmeriboden-Meringue!
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Rossweid. Vom Dorf Sörenberg aus nimmt man die Gondelbahn hinauf. Von der Bergstation Rossweid führt der Winterwanderweg nach rechts über die Skipiste und am Skilift vorbei. Auf flachen Ebenen gehts es durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch nach Salwideli. Hier kann man im Berggasthaus Salwideli (+41 41 41 488 11 27) einkehren und übernachten. Der Bauernhof Salwideli bietet ebenfalls (+41 41 488 15 58) eine gemütliche Unterkunft.
Durch die idyllische Winterlandschaft geht es nun im Talboden zwischen Rothornkette und Schrattenfluh leicht bergab bis zum Hotel Restaurant Kemmeriboden Bad (+41 34 493 77 77). Dieser ist bekannt für die legendären feinen Kemmeriboden-Meringues, welche einen krönenden Abschluss der Winterwanderung bilden. Die luftigen Eiweissschalen soll der italienische Zuckerbäcker Gasparini angeblich um 1600 in Meiringen erstmals als Dessert aus Zucker und Eischnee kreiert haben. In Anlehnung an das Dorf Meiringen benannte Gasparini seine süsse Erfindung Meringue. Diese Spezialität gibt es in besonderer Art im Hotel Restaurant Kemmeriboden Bad – ein herrlicher Ort für Kulinarik und zum Nächtigen.
Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Gasthof.
Touren in der Nähe
– Winterwanderung Sörenberg Rossweid – Schwarzenegg – Rossweid
– Winterwanderung in Sörenberg auf dem Panorama-Rundweg
– Schneeschuhtour Sörenberg – Blattenegg – Salwideli
– Sommerwanderung Sörenberg – Rossweid – Kemmeriboden