> 1-3 Std.
/
Zentralschweiz

Stoos – Fronalpstock

leicht | 1.15 h |  4 km ↑ 127 ↓ 127      

Grandiose Winterwanderung auf dem Stoos und Fronalpstock. Der Rundweg auf dem Fronalpstock bietet eine atemberaubende 360°-Aussicht auf viele Alpengipfel und zahlreiche Schweizer Seen.

 

leicht 1.15 h 4 km
Dez-Mar 127 Hm 127 Hm
Start:Stoos – Bergstation Standseilbahn & Luftseilbahn
Ziel:Stoos – Bergstation Standseilbahn & Luftseilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. auf dem Stoos ua. Seminar- und Wellnesshotel Stoos, Gipfelrestaurant Fronalpstock
Highlights:360°-Bergpanorama, autofreies Dorf Stoos, Bergkapelle, Schlittenfahrt
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Stoos
1276 m.ü.M.
00.00 h
Kapelle
1305 m.ü.M.
00.15 h
Stoos Sessellift
1292 m.ü.M.
00.20 h
Fronalpstock
1906 m.ü.M.
00.50 h
Stoos
1276 m.ü.M.
01.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der autofreie Ort Stoos. Das Dorf liegt auf dem gleichnamigen sonnigen Hochplateau auf rund 1300 m.ü.M. – mitten im Herzen der Zentralschweiz und hoch über dem Vierwaldstättersee. Stoos ist erreichbar mit der Standseilbahn via Schlattli (von Schwyz Richtung Muotathal) oder ab Morschach mit der Luftseilbahn. Übernachtungsmöglichkeit bietet ua. das Seminar- und Wellnesshotel Stoos (+41 41 817 44 44).

Der Winterwanderweg startet bei den Bergbahnen und folgt der Ringstrasse Richtung Fronalpstockbahn. Vorbei an der Bergkapelle gelangt man in rund 20 Minuten zur Talstation des Fronalpstock Sesselliftes. Mit Umsteigen auf der Mittelstation Mettlen, fährt man in zwei Sektionen auf den Fronalpstock hinauf. Hier kann man sich im Gipfelrestaurant Fronalpstock (+41 41 820 27 26) aufwärmen und bei fantastischem Panoramablick auf die umliegende Berg- und Seenwelt der Zentralschweiz übernachten. 

Auf der rund 30-minütigen Gipfelrundtour wird man belohnt mit einem imposanten Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura. Nach der Rundwanderung geht’s mit dem Sessellift oder mit dem Schlitten wieder hinunter zum Stoos. Bei der Talstation verläuft der Weg nach rechts auf die Ringstrasse, einmal rund ums Dorf herum, bis zum Ausgangspunkt zurück.

 

Ferienunterkünfte

 

Winterwanderung in der Nähe:

– Stoos, Nühusweidli-Rundweg

 

Schneeschuhtrail in der Nähe:

– Stoos, Waldhüttli-Schneeschuhtrail

 

Winterwanderungen

Schneeschuhtouren

 

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern