mittel | 3.00 h | 9.8 km | ↑ 300 ↓ 300
Herrliche Winterwanderung am Fusse der Churfirsten. Auf dem Toggenburger Sagenweg von der Alp Sellamatt, oberhalb Alt St. Johann, passiert man insgesamt 12 Tafeln mit Legenden aus längst vergangenen Zeiten. Eine romantische Winterrundwanderung auf den Spuren alter Toggenburger Sagen durch eine verzauberte Wintermärchenlandschaft auf einem herrlichen Hochplateau.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Alp Sellamatt, oberhalb von Alt St. Johann im Toggenburg. Einkehren und übernachten kann man im Berghotel Sellamatt (+71 999 13 30) gleich bei der Bergstation. Auf dem Sagenweg werden auf wunderschönen, farbigen Illustrationen von Christine Peyer-Hüsler Legenden und Geschichten erzählt. Beispielsweise erfährt man, wie die sieben Churfirsten-Berge entstanden sind.
Der markierte Winterwanderweg auf dem Toggenburger Sagenweg führt von der Bergstation hinauf Richtung Ruestel Talstation. Kurz vor Erreichen biegt der Weg rechts ab zum Zinggen und führt in einem leichten Anstieg zuerst zum Mittelstofel und Schribersboden und danach zum Thurtalerstofel. Von dort geht es in einem grossen Bogen zum Engiboden und wieder zum Schribersboden. Danach auf der selben Route wieder via Mittelstofel zurück zur Alp Sellamatt.
Winterwanderungen in der Nähe
– Wildhaus – Gamplüt – Alp Fros – Wildhaus
– Wildhaus Oberdorf – Gamperfin – Oberdorf (Toggenburg)
Schneeschuhtouren in der Nähe
– Alp Sellamatt (Alt St. Johann) Toggenburg
– Wildhaus, Oberdorf – Schwendiseen im Toggenburg
– Wildhaus im Toggenburg, Gamplüt Schneeschuh-Trail
– Hemberg – Gössigenhöchi – Ennetbühl