> 1-3 Std.
/
Graubünden

Vals, Gadastatt – Frunt – Zervreila (Panoramaweg)

leicht | 2.10 h |  5.4 km ↑ 242 ↓ 218    

Leichte Winterwanderung von der Bergstation Gadastatt, oberhalb Vals, auf dem Panoramaweg via Frunt nach Zervreila am Stausee mit anschliessender Schlittelabfahrt zurück nach Vals. Unterwegs geniesst man einen grandiosen Panoramablick in die Bergwelt.

 

W1 - leicht 2.10 h 5.4 km
Dez-Mar 242 Hm 218 Hm
Start:Gadastatt – Bergstation Gondelbahn
Ziel:Vals, Zervreila – Shuttle-Bus
(Bei Fragen wegen unklarer Witterung: Tel. 079 744 50 00)
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Vals, Zervreila
nur Verpflegung: Gadastatt
Highlights:Panoramaweg, Schlittelabfahrt
Hinweis:Schlittelmiete im Rest. Zervreila oder Shuttle-Bus nach Vals zurück
Gadastatt
1817 m.ü.M.
00.00 h
Frunt
1990 m.ü.M.
01.25 h
Zervreila
1840 m.ü.M.
02.10 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Gadastatt. Mit der Achtergondelbahn geht es von Vals bequem hinauf. Oben angekommen kann man gleich mal im Restaurant Gadastatt (+41 81 935 14 74) einkehren bevor es los geht. Der präparierte Winterwanderweg führt auf der Sonnenseite des Valsertals leicht ansteigend durch die winterliche Moorlandschaft. Unterwegs laden Sitzbänke zur Pause ein. 

Mit Ausblick auf die Gipfel Fanellhorn, Guraletschhorn und das Ampervreil auf der gegenüberliegenden Talseite geht es hinauf zur Walsersiedlung Frunt. Hier hat man den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und geniesst einen grandiosen Panoramablick in die Bergwelt und auf die auf einer Felswand thronende Kapelle St. Anna, die 1754 erbaut wurde. Zu sehen ist auch bereits Zervreila und der Stausee Zervreila mit dem dahinterliegenden Zervreilahorn (2821 m.ü.M), das wegen der auffallenden Pyramidenform auch «Bündner Matterhorn» genannt wird. 1957 fiel die Maiensäss-Siedlung Zervreila der 151 Meter hohen Bogenstaumauer zum Opfer und verschwand von der Landkarte.

Von Frunt folgt ein kurzer und etwas steiler Abstieg zur Staumauer. Unten angekommen führt die Route auf der Staumauer zum Restaurant Zervreila (+41 81 935 11 66), wo man sich aufwärmen kann. Von dort geht es entweder mit dem Shuttlebus oder mit dem Schlitten die rund 7 Kilometer zurück nach Vals. Sich vor der Wanderung erkundigen, ob das Restaurant Zervreila geöffnet ist und ob der Shuttle fährt. Bei Fragen wegen unklarer Witterung: Tel. 079 744 50 00.

Schlittenmiete im Restaurant. 

 

 

Ferienunterkünfte

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern