> 3-5 Std.
/
Wallis

Zermatt – Findeln – Sunnegga

schwer | 3.15 h |  6.5 km ↑ 709 ↓ 27      

Anstrengende aber lohnende Winterwanderung von Zermatt via Findeln auf die Sunnegga mit herrlicher Aussicht auf das Matterhorn und die Bergsonne. In Findeln warten urchig-gemütliche Beizlis wie das legendäre Chez Vrony.

 

schwer 3.15 h 6.5 km
Dez-Mar 709 Hm 27 Hm
Start:Zermatt – Bahnhof
Ziel:Sunnegga – Standseilbahn
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: div. in Zermatt
nur Verpflegung: Sunnegga – in Findeln: Chez Vrony, Rest. Findlerhof, Rest. Enzian
Highlights:Aussicht auf’s Matterhorn, urchige Beizlis in Findeln
Hinweis:markierter Winterwanderweg
Zermatt
1605 m.ü.M.
00.00 h
Tiefenmatten
1872 m.ü.M.
01.10 h
Findeln
2051 m.ü.M.
02.30 h
Egge
2177 m.ü.M.
03.00 h
Sunnegga
2288 m.ü.M.
03.15 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der Bahnhof in Zermatt. Von dort geht man auf der Bahnhofstrasse Richtung Dorfzentrum und biegt wenig später links in die Hofmattstrasse ab. Nachdem man die Matter Vispa auf einer Brücke überquert hat, geht es zum Weiler Oberhäusern. Hier beginnt der Aufstieg. In Kehren führt der Winterwanderweg durch den romantisch verschneiten Bergwald mit mächtigen Arven, die schwer mit Schnee behangen sind.

Vorbei an Tiefenmatten, wo es noch kalt und schattig sein kann, führt der Weg allmählich hinauf in die Bergsonne. In Findeln locken zahlreiche urgemütliche Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten und tollen Sonnenterassen. Da wäre zum Beispiel der Findlerhof (+41 27 967 25 88), das Restaurant Enzian (+41 27 967 64 04) oder das legendäre Chez Vrony (+41 27 967 25 52). Die Wandlung vom kleinen, spartanisch einfachen Bergbauernhaus zum Restaurant Chez Vrony auf 2100 m Höhe ist mehr als eine Geschichte. Sie verkörpert lebendige Vergangenheit der letzten 100 Jahre: eine Chronik der Familie Julen, das Leben in Findeln und die Entwicklung Zermatts vom entlegenen Bergbauerndorf zur Touristendestination von Weltruf.

Von Findeln windet sich der Winterwanderweg noch einmal rund 200 Höhenmeter hinauf zur Sunnegga, wo man in der Buffet Bar Sunnegga (+41 27 967 30 46) noch einen Umtrunk nehmen kann. Mit der Standseilbahn geht es wieder gemütlich nach Zermatt hinunter.

 

Übernachtungs-Tipp: Hotel Monte Rosa (+41 27 966 03 33). Das Hotel Monte Rosa ist das älteste Hotel in Zermatt und war Stammquartier der Bergsteiger. Auch Edward Whymper war ab 1860 regelmässiger Gast. Am 13. Juli 1865 brach er von dort zum Matterhorn auf. Seine spektakuläre Erstbesteigung machte das Hotel Monte Rosa in aller Welt bekannt.

Hinweis
Bitte Hinweise beachten. Wegen unterschiedlicher Wintergefahren kann der Weg auch einmal geschlossen sein.

 

 

Weitere Ferienunterkünfte

 

Schneeschuhwanderungen in der Nähe:

Zermatt, Schwarzsee – Furi

Zermatt Panorama Trail

Zermatt, Riffelalp – Findeln – Riffelalp

 

Winterwanderungen in der Nähe:

Zermatt, Blauherd – Fluhalp – Blauherd

Zermatt Rotenboden – Riffelberg

Zermatt – Zmutt – Furi

Riffelalp – Zermatt Winkelmatten

 

 Winterwanderkarte 

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern