> 5-8 Std.
/
Graubünden

Zernez – Chamanna Cluozza – Val dal Spöl

mittel | 7 h |  15.2 km ↑ 1576 ↓ 1278    

Wanderung von Zernez zur Chamanna Cluozza / Clouzzahütte inmitten des wilden Val Cluozza, dem Herzen des Nationalparks, und ins Val dal Spöl. Tierbeobachtungen, röhrende Hirsche und viel Natur pur!  

 

mittel 7 h 15.2 km
Jul-Okt 1576 Hm 1278 Hm
Start:Zernez – Bahnhof
Ziel:Vallun Chafuol P3 – Busstation
Einkehr:Unterkunft und Verpflegung: Zernez, Chamanna Cluozza
Highlights:Nationalpark, Tierbeobachtungen
Hinweis:– – –
Zernez
1471 m.ü.M.
00.00 h
Prasüra
1789 m.ü.M.
01.15 h
Chamanna Cluozza
1882 m.ü.M.
03.15 h
Fuorcla Murter
2545 m.ü.M.
05.00 h
Vallun Chafuol P3
1768 m.ü.M.
07.00 h

 

Wegbeschrieb

Die Wanderung beginnt am Bahnhof Zernez. Im Nationalpark-Zentrum liegen viele interessante Informationen über den Schweizer Nationalpark vor – lohnenswerter Besuch. Unser Tipp für die Wanderung: Feldstecher für spannende Tierbeobachtungen nicht vergessen! Ausgangs Zernez – übrigens gut beschilderter Wanderweg Richtung Chamanna Cluozza – überquert man den Fluss Spöl auf einer gedeckten Holzbrücke. Durch lichten Lärchenwald führt der Weg konstant mit leichter Steigung hinauf. Einen tiefen Einblick in die Cluozza-Schlucht erhält man von einigen Aussichtspunkten. Nicht entgehen lassen darf man sich das Beobachten der Arten einer reichen Tierwelt im wilden Cluozza-Tal. Je nach Jahreszeit hört man röhrende Hirsche.

Die SAC-Hütte Chamanna Cluozza (+41 81 856 12 35) ist kurz nach dem Bach schnell erreicht. Die einzige Parkhütte ist nur zu Fuss erreichbar. Es lässt sich wunderbar ruhig nächtigen in der einfach gehaltenen aber schönen Naturhütte.

Der Aufstieg zum Murtersattel führt durch Legföhrenwälder. Steinböcke, Murmeltiere sind zu sehen, wie auch die berühmten Saurierspuren am Piz dal Diavel auf der Felsplatte. Ein starkes Panorama überrascht einen am Murtersattel. Dort beginnt dann der teilweise steile Abstieg über Plan dals Poms und durch Wald zur Lichtung Plan Praspöl. Die Brücke in der Spölschlucht ist kurz danach rasch erreicht, ein steiler Anstieg führt zur Posthaltestelle Vallun Chafoul an der Ofenpassstrasse.

 

Hinweis: Erkundige dich bitte über das richtige Verhalten und über die Schutzbestimmungen des Nationalparks. Die Wanderungen im Nationalpark sind nicht immer begehbar, die Hütten nicht ganzjährig geöffnet. 

 

Wanderungen in der Nähe

Ofenpass – Il Fuorn

Ofenpass – Lü, Senda Val Müstair

Macun Seenplatte, Zernez – Lavin

Punt la Drossa – Il Fuorn

 

 

Ferienunterkünfte

 

Hüttenfilm


icon-download Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb  

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern