> 1-3 Std.
/
Zürich

Zürich Wollishofen – Kilchberg – Adliswil – Zürich Wollishofen

leicht | 1.55 h |  7.3 km ↑ 161 ↓ 161      

Abwechslungsreiche und ganzjährige Rundwanderung von Zürich Wollishofen via Stockengut in Kilchberg nach Adliswil, am Sihluferweg entlang, hinauf auf den Entlisbergkopf mit Feuerstellen, und wieder zurück nach Zürich Wollishofen.

 

leicht 1.55 h 7.3 km
Jan-Dez 161 Hm 161 Hm
Start:Zürich, Wollishoferplatz – Tramstation
Ziel:Zürich, Wollishoferplatz – Tramstation
Einkehr:Verpflegung: Zürich, Wollishoferplatz
Highlights:Stockengut mit Hofladen, Aussicht auf den Zürichsee und die Albiskette, Sihluferweg, Feuerstellen
Hinweis:– – –
Wollishoferplatz
450 m.ü.M.
00.00 h
Kilchberg ZH, Stockengut
504 m.ü.M.
00.35 h
Kilchberg ZH, Spital
500 m.ü.M.
00.45 h
Adliswil, Tiefacker
445 m.ü.M.
01.00 h
Entlisbergchopf
476 m.ü.M.
01.25 h
Aussichtspunkt
479 m.ü.M.
01.45 h
Wollishoferplatz
450 m.ü.M.
01.55 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Tramhaltestelle Zürich, Wollishoferplatz, welche die Endstation der Tramlinie 7 in Wollishofen ist. Auf dem Wollishoferplatz findet man den Wanderwegweiser in Richtung Kilchberg, welchem man folgt. Die Route führt durch das Quartier und schon bald hinauf auf eine Anhöhe mit tollem Ausblick auf den Zürichsee. Nachdem man oberhalb der Tennisplätze vorbeigegangen ist, überquert man eine Strasse und folgt weiter dem gelben Wanderwegweiser. Kurz darauf passiert man fast unmerklich die Stadtgrenze und befindet sich in Kilchberg. Es geht an staatlichen Villen, schönen Wohnhäusern vorbei, durch das Quartier. Bald erreicht man das Stockengut Kilchberg (+41 44 715 44 54), ein Bauernhof aus 1776 mit langer Geschichte. Hier findet jeweils das legendäre Kilchberger Schwinget statt. Im Hofladen findet man Feines vom Hof und aus der Region. Der Verkaufs-Automat (24h) bietet zudem rund um die Uhr Produkte wie Milch, Eier, Most, Chnöpfli, Rapsöl, Wurstwaren, Apfelringli, Süsses, uvm., je nach Jahreszeit.

Vom Stockengut führt der Wanderweg an Weiden und Wiesen vorbei, auf eine Anhöhe mit Blick auf den gegenüberliegenden Uetliberg und die Stadt Zürich. Von dort wandert man hinab zum Spital Kilchberg, mit nun neuer Aussicht, dem Blick auf Adliswil. Es geht ein kurzes Stück auf der Teerstrasse und durch die Autobahnunterführung, wo man nach links abbiegt, der Häuserzeile entlang geht und kurz darauf rechts abbiegt. Der Weg ab da führt hinauf zum Lebernhügel. Ein kleiner und doch stattlicher Hügel, auf dem die Stadt Adliswil Chardonnay-Reben anbaut. Hier geniesst man einen schönen Blick auf Adliswil. Dann geht’s hinab zur Strasse und durch die Unterführung, wo man nach rechts auf den Sihluferweg einbiegt. Nun wandert man immer an der Sihl entlang. Am Erlebnishof Tüfi (+41 44 710 48 81) mit Hofladen, verschiedenen Tieren, ja sogar Schlafen im Stroh ist möglich, vorbei, erreicht man die Weggablung nach Wollishofen. Ein überraschendes Naturschutzgebiet mit kleinen Weihern und Infotafeln liegt auf diesem Weg, welcher in grossen Kehren später durch den Wald hinauf zum Entlisbergfussweg mit Schrebergärten führt. Nach wenigen Gehminuten erreicht man den Entlisberg, mit dem Entlisbergchopf. Hier warten Feuerstellen, ein Brunnen mit Trinkwasser und viele Sitzbänke mit Tischen. Ein schöner Platz mit Blick auf Leimbach und hinab über Adliswil und sieht, wie sich die Sihl durch das Tal schlängelt.

Bei der Weggablung auf dem Entlisbergchopf hält man sich rechts. Der Weg führt aus dem Wald an den Waldrand und an eine grosse Wiese. Es ist ein Botanik-Lehrpfad mit erklärenden Infotafeln über Bäume und Sträucher, die dort wachsen. Eine schöne Feuerstelle mit Brunnen befindet sich bei der grossen Waldhütte linker Hand. Es geht weiter durch den Wald und an Vitaparcours-Stationen vorbei. Der Weg führt auf die Überdeckung des Entlisbergtunnels und folgt auf einen Aussichtspunkt mit Blick auf das Quartier Wollishofen mit Schrebergärten, aber auch in die Berge, vom Säntis zum Vrenelis Gärtli und die Berge der Innerschweiz. Ab hier folgt man dann weiter dem Wegweiser in Richtung Wollishofen, durch das Wohnquartier zurück bis zur Tramhaltestelle Zürich, Wollishoferplatz.

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderung in der Nähe

Zürich Wollishofen Rundweg

Zürich Enge – Rieterpark – Belvoirpark – Bürkliplatz

 

Stadtwanderungen in Zürich

Mehr Wanderungen in der Region Zürich

 

 Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern