leicht | 2.10 h | 8.8 km | ↑ 61 ↓ 64
Wandern, pausieren, träumen – der Seeuferweg entlang dem schönen Zürichsee von Horgen über die Halbinsel Au nach Wädenswil lädt zu gemütlichen Stunden ein. Eine Wanderung zu jeder Jahreszeit, für Jung und Alt.
Wegbeschrieb
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Horgen am linken Zürichseeufer. Gleich beim Bahnhof geht man durch die Unterführung und ist bereits am See. Nach wenigen Gehminuten, beim Ortsmuseum Sust Horgen, erreicht man das Restaurant L’O (+41 44 725 25 25) mit 17 Gault Millau Punkten und einem Stern Guide Michelin.
Ein Besuch im Ortsmuseum Sust lohnt sich. Hier erfährt man ua. Historisches über den Ort und über die Bedeutung der Sust (= Güterumschlagplatz mit Lagerhaus und Verwaltungsteil) in Horgen. Die Saumwegverbindung von Sust nach Sihlbrugg und Zug sowie der alpenquerende Gütertransport am Gotthard wurden bereits 1385 dokumentiert. 1452 erliess die Stadt Zürich die erste Sustenordnung für die Sust am Horgner Hafen (früher Haab genannt). Die Zollstation wurde 1527 eröffnet.
Nachdem man das Ortsmuseum passiert hat, geht man weiter auf einem Teersträsschen am Zürichsee entlang, kommt an der Autofähre Horgen-Meilen und am Strandbad Käpfnach vorbei, wo man auf einem Wanderweg weiterspaziert. Der Uferweg führt immer parallel zur Bahnlinie. Nach rund einer Viertelstunde von Käpfnach erreicht man das Seerestaurant Meilibach (+41 44 781 34 71) mit tollen preiswerten Menüs, auf der Terrasse direkt am Wasser. Von hier geht man auf einem kurzen Abschnitt über Holzbrücken durch ein Schilfgebiet und kommt zur Halbinsel Au. Hier könnte man den Weg abkürzen und geradeaus an der Bahnlinie weitergehen. Es lohnt sich aber den Umweg zu machen und links zur Insel und zum Schlosspark abzubiegen. Bänke laden hier zum Träumen und Verweilen ein. Bei der Schiffsstation Halbinsel Au geht es kurz treppaufwärts zum malerisch gelegenen Landgasthof Halbinsel Au (+41 44 782 01 01). Von hier führt der Weg wieder treppabwärts durch einen Rebberg hinunter Richtung Bahnhof Au, wo man links abbiegt und weiter am Seeuferweg entlang bis nach Wädenswil mit Zugverbindungen geht.
Anschlusswanderung
– Wädenswil – Hurden – Rapperswil
Wanderung in der Nähe
– Horgen – Horgenberg – Langnau-Gattikon