> 1-3 Std.
/
Zürich

Zumikon – Blüemlisalp – Erlenbach

leicht | 2.40 h |  10 km ↑ 219 ↓ 466      

Ab zur tiefstgelegensten Alp des Kantons Zürich: zum Restaurant Blüemlisalp in Herrliberg. Die ganzjährige leichte Wanderung führt von Zumikon durch die von der Eiszeit geformten Küsnachter und Erlenbacher Tobel. Via Mülitobel, Tobelmüli, Küsnachter Berg gelangt man nach Erlenbach am Zürichsee. Mystische Tobel, tolle Feuerstellen und herrliche Ausblicke warten!

 

leicht 2.40 h 10 km
Jan-Dez 219 Hm 466 Hm
Start:Zumikon – Bahnhof
Ziel:Erlenbach – Schiffstation / Bahnhof
Einkehr:nur Verpflegung: Restaurant Blüemlisalp, div. in Zumikon und Erlenbach
Highlights:Mülitobel, Erlenbacher Tobel, Aussichtplatz oberhalb Blüemlisalp
Hinweis:gelb markierter Wanderweg
Zumikon
655 m.ü.M.
00.00 h
Mülitobelweg
538 m.ü.M.
00.20 h
Mülitobel
589 m.ü.M.
00.35 h
Tobelmüli
596 m.ü.M.
00.45 h
Wegablung
700 m.ü.M.
01.20 h
Rest. Blüemlisalp
590 m.ü.M.
02.00 h
Erlenbach Schiffstation
409 m.ü.M.
02.40 h

 

Wegbeschrieb

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Zumikon. Erreichbar mit der Forchbahn von Zürich-Stadelhofen oder von Esslingen aus. Vom unterirdischen Bahnhof gelangt man zum Dorfplatz, wo man sich Richtung Südwesten mit Blick zum Zürichsee wendet und nach ca. 5 Minuten den Wegweiser bei der Dorfkirche findet. Ein geteertes Strässchen führt hier abwärts und biegt weiter unten rechts ab. An der Autobahn entlang, gelangt man nach wenigen Metern zur Autobahnunterführung. Am Schwimmbad und an der Kläranlage ARA vorbei geht es in den Wald und nach rund 20 Minuten zu einer Weggablung. Hier biegt man nach links auf den Mülitobelweg ab. Leicht aufwärts auf einem breiten Waldweg, der parallel dem Dorfbach entlang führt, kommt man am Mülitobel mit einladender Feuerstelle vorbei. Beim Tobelmüli überquert man die Strasse und folgt dem Wegweiser Richtung Limberg und Erlenbach. Nun direkt dem Dorfbach entlang und durch Wald, überquert man später zweimal die Strasse, ab wo man sich am Wegweiser nach Erlenbach und bald darauf der ausgeschilderten Blüemlisalp orientiert. Nach einem kurzen Anstieg verlässt man das Tobel und befindet sich auf einer Kuhweide. Am Hof und offenen Weiden vorbei, führt die Route erneut kurz durch den Wald. Dann trifft man auf einen malerisch gelegenen Aussichtsplatz mit Feuerstelle unter der alten und imposanten Eiche, die seit 1885 dort steht. Der Blick schweift über den Zürichsee und die, in der Ferne liegende, Bergwelt. Ein kraftvoller Ort!

Ein kurzer Treppenweg führt nun hinab zum Restaurant Blüemlisalp (+41 44 915 34 90). Die tiefstgelegenste Alp des Kantons Zürich ist eine richtige Alp mit Ponys, Schweinen, Geissli und Hühnern. Die über 100-jährige Alp bietet feine saisonale und hausgemachte Gerichte aus der Schweizer Küche wie Rösti-Variationen, Cordons bleus, Grillspezialitäten und Fondues. Das wunderbare alte, heimelige Holzstübli und die tolle Sonnenterrasse unter Platanen laden zum Verweilen ein.

Von der Blüemlisalp folgt man dem Wegweiser Richtung Erlenbach. Zunächst auf dem Teerweg, wenig später führt der Wanderweg hinab ins Erlenbacher Tobel und dort an einigen Wasserfällen und Feuerstellen vorbei. Das Erlenbacher und Küsnachter Tobel wurden am Ende der letzten Eiszeit gebildet, vor etwa 16’000 Jahren, als sich der Linth-Gletscher aus dem Zürichseebecken zurückzog. Der Küsnachter Dorfbach fand seinen direkten Weg zum Zürichsee erst mit dem endgültigen Eisabbau. Er entwickelte eine gewaltige Erosionsleistung und deckte in den Jahren 1778 und 1878 Küsnacht mit Schlamm und Schutt ein. Ende des 19. Jahrhunderts zähmte der Mensch den Bach und hat dadurch die Erschliessung des Tobels zum Naherholungsgebiet ermöglicht.

Nachdem man das Tobel verlassen hat und in Erlenbach ist, hat kann man die Möglichkeit, entweder nach rechts zum Bahnhof oder geradeaus durch das Dorf zur Schiffsstation zu gelangen. 

 

 

Ferienunterkünfte

 

Wanderungen in der Nähe

– Wanderung auf den Pfannenstiel

Meilen – Küsnacht ZH

– Zürich Rehalp – Rumensee – Küsnacht ZH

 

 Wanderkarte

icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb 

icon-download GPS-Datei

 icon-sun-o Wetter vor Ort    icon-video-camera Live Webcam

 

(SAC-)Hütten
A nach B Tour
Alp-B'n'B
Alpbeizli
Alpen-Gourmet
Alpinwanderung
Bergwanderung
Familienwege
Fernwandern
Feuerstellen
Flachwandern
Flusswandern
Ganzjährig
Gipfel
Höhenwege
Panoramaweg
Passwandern
Pilger
Rundtour
Säumerwege
Schlitteln
Schneeschuh
Seewanderungen
Themenwandern
Unterkunft
Verpflegung
Winterwandern
0
Panorama?
0.0%
Verpflegung?
0.0%
Schwierigkeitsgrad?
0.0%
Erlebnis?
0.0%
Weiterempfehlung?
0.0%
Natur?
0.0%
ALL POSTS
WegWandern