Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION VALLE MAGGIA

Entdecke die Wanderregion!

Das Vallemaggia ist stets für Überraschungen gut, selbst dann, wenn man glaubt, es bereits zu kennen. Zwischen dem höchsten und tiefsten Punkt des Vallemaggia liegen etwa 3000 Höhenmeter. Und es gibt immer wieder Abzweigungen in seine vielen Seitentäler. Unzählige Wanderwege führen zu romantischen Bergseen, durch typische Tessiner Dörfer, auf Capannas der Alpen, über Pässe, auf historischen Pfaden und durch fast unberührte Tallandschaften.

Wanderungen im Maggiatal, Tessin – Jetzt geht's los auf die schönsten Wanderwege im Valle Maggia.

Abtauchen kann man in eine natürliche und oft wilde Flusslandschaft oder in die reiche botanische Artenvielfalt. Tosend rauschende, mächtige Wasserfälle finden sich in Seitentälern, aber auch reizvolle, auf Sand- und Kiesbänken befindliche Badeplätze an der Maggia. Auch geschichtsträchtige und imposante Palazzi, Wallfahrtskirchen und die typischen Dörfer mit ihren Steinhäusern laden zur Besichtigung ein. Das grösste Tal des Tessin ist ein magisches, langgezogenes Tal mit viel wilder Natur und langer Geschichte, mit vielen gemütlichen Grotti, zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert und ein Schlaraffenland für Wanderer.

 

Highlights

  • Flusslandschaft der Talsohle mit seinen Auen und Badeplätzen
  • Cevio: Hauptort des Tales mit dem prächtigen Palazzo Pretorio und die Wallfahrtskirche Santa Maria del Ponte sowie das Ortsmuseum mit eindrücklicher Geschichte
  • Bosco Gurin: Im Seitental Val Rovana höchstgelegenes Dorf des Kantons, mit denkmalgeschützter Walser-Siedlung aus dem 13. Jahrhundert
  • Foroglio: Im Val Bavona gelegenes Dorf, nur im Sommer bewohnt, mit seinem überwältigendem Wasserfall, wo einst Leni Riefenstahl 1932 Teile des Films «Das blaue Licht» drehte
  • Mogno: Im Val Lavizzara liegt eine Gegend mit unberührter Natur und auch die aus weissem Peccia-Marmor, vom Stararchitekten Mario Botta erstellte Meisterwerk, die Kirche San Giovanni Battista
  • Ausflug mit der Centovalli-Bahn
  • Zahlreiche Grotti
  • Tagesausflug zum Bräteln auf einer Sandbank und zum Baden im Fluss Maggia
  • Die Seitentäler des Maggiatales für unzählige Wanderungen

WANDERUNGEN IM MAGGIATAL

Entdecke das Valle Maggia

Wandern im Maggiatal: Maggia, Someo, Ponte Brolla, Cevio, Mogno, Foroglio, Lodano uvm. Auf zu den schönsten Wanderungen im Valle Maggia!

Ponte Brolla – Maggia

mittel  |  3.15 h  |  10.3 km  |  852 Hm
Wanderung im Maggiatal / Vallemaggia von Ponte Brolla via Avegno, Aurigeno, Moghegno nach Maggia

Herrliche Wanderung im Maggiatal von Ponte Brolla via Avegno, Aurigeno, Moghegno nach Maggia. Der abwechslungsreiche Weg führt mal durch typische Tessiner Dörfer, dann durch Kastanienwälder und auch über einen spektakulären und steilen Aufstieg zwischen zwei riesigen Felsplatten hindurch. Eine lohnende Wanderung!

Maggia – Someo

leicht  |  2.15 h  |  8 km  |  525 Hm
Wanderung im Maggiatal / Vallemaggia von Maggia via Lodano, Giumaglio nach Someo

Leichte Wanderung im magischen Maggiatal / Vallemaggia. Von Maggia aus geht es durch eine eindrückliche Auenlandschaft mit Natur-Lehrpfad, am Fluss Maggia entlang und durch malerische Tessiner Dörfer wie Torn, Lodano, Lairè, Ronchi, Giumaglio bis nach Someo.

Mogno – Fusio

mittel  |  4.40 h  |  10.5 km  |  1802 Hm
Wanderung im Maggiatal von Mogno nach Fusio

Beeindruckende Architektur im abgelegenen Berggebiet: die Chiesa di San Giovanni Battista, gestaltet vom Architekten Mario Botta; eine Gault-Millau-Verzauberung in der Antica Osteria Dazio; Romantik am „Ende der Welt“ im Val Lavizzara; Tessiner Hausmannskost vom Feinsten im Grotto Pozzasc mit kühlendem Whirlpoolbad bei der alten Mühle und eine herrliche Wanderung an den Lago di Mognola; Bewundern der Aquädukte, von der Familie Lotti erbaut und zu guter Letzt eine stille Nacht in einer ursprünglichen Pension – was begehren Körper, Geist und Seele mehr?

Bosco Gurin – Grossalp

leicht  |  2.10 h  |  4.5 km  |  920 Hm
Wanderung: Bosco Gurin – Grossalp

Bosco Gurin, das höchstgelegene Dorf im Tessin und eines der bezauberndsten Bergdörfer der Schweiz, ist ein typisches Walser-Dorf auf der obersten Seite des Maggia-Tals. Die typische Architektur des Kantones und die jeweiligen Ställe rund um das Dorf sind ein lebendiges Zeugnis der alpinen Bevölkerung, die vor mehr als sieben Jahrhunderten das Tal von Bosco Gurin kolonisiert hat.

San Carlo – Bignasco

leicht  |  3.40 h  |  12.8 km  |  1099 Hm
Wanderung im Tessin auf der Sentiero Cristallina im Val Bavona / Bavonatal von San Carlo via Sonlerto, Roseto, Foroglio, Sabbione, Fontana nach Bignasco

Wanderung auf der Sentiero Cristallina durch das einzigartige Val Bavona / Bavonatal von San Carlo via Sonlerto, Foroglio, Sabbione, Fontana nach Bignasco. Der Weg führt vorbei an typischen idyllischen Tessiner Steinhäusern und einladenden Grotti.

Verzascatal – Maggiatal

schwer | 9.15 h | 22.5 km | 3691 Hm
Wanderung vom Verzascatal ins Maggiatal von Brione (Verzasca) durch das Val d’Osura zur Capanna Osola und weiter via Bocchetta Canova, Capanna Alpe Spluga, Valle di Giumaglio nach Giumaglio im Vallemaggia

Anspruchsvolle Wanderung vom Verzascatal ins Maggiatal. 3691 Höhenmeter, 1 Pass, 4 Täler, 2 unbewartete Hütten. Von Brione (Verzasca) durch das Val d’Osura zur Capanna Osola und weiter via Bocchetta Canova, Capanna Alpe Spluga, Valle di Giumaglio nach Giumaglio im Vallemaggia. Es warten malerische Badeplätze, grandiose Aussichten, eine eindrückliche Bergwelt und stille, einsame Täler.