Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN IM OBERENGADIN

Entdecke die Wanderregion!

Wandern im Oberengadin. Der älteste Nationalpark, Oasen der Natur, zwanzig Seen, ein unbeschreibliches Licht, ein herrliches Klima warten. Ein herrliches Wanderparadies steckt in der Region um die bekannten Orte St. Moritz, Sils, Pontresina, auf Muottas Muragl, im Val Roseg und im Fextal. Nebst dem berühmten Oberengadiner Seenplateau auf 1800 M.ü.M. mit St. Moritzersee, Silser- und Silvaplanersee sowie dem Lej da Champfèr gibt es noch viel mehr zu entdecken! Ein Paradies für Wanderungen!

Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Die folgenden Pässe verbinden das Oberengadin: Berninapass mit dem Puschlav (Val Poschiavo), Malojapass mit dem Bergell (Val Bregaglia), Julierpass mit dem Oberhalbstein (Surses) und Albulapass mit dem Albulatal (Val d’Alvra). Das Paradestück aus der Zeit der Bahnpioniere ist die RhB, Rhätische Bahn – ein UNESCO Welterbe. Die rote Bahn klettert über 1000 Höhenmeter hoch, ohne Zahnrad, dank Kehrtunnels und dem Solisviadukt und Landwasserviadukt.

Abseits der Schienen wandert man in intakter Bergwelt. Das inneralpine Hochtal wird durchflossen vom Inn. 173 Gletscher bedecken eine Fläche von 40km2. Der längste ist der Morteratschgletscher. Nicht weniger beeindruckend sind die Roseg-, Tschierva-, Sella- und Persgletscher. In den Wäldern verstecken sich viele romantische Bergseen. Man findet einige der ältesten, über 1000-jährige Arven Graubündens auf einer Wanderung durch den Stazerwald. Eine der höchstgelegenen Moorlandschaften des gesamten Alpenraumes warten. Und irgendwo hockt oder fliegt ein Tannenhäher.

Eine Wildtierbeobachtung im Val Trupchun, der «Serengeti der Alpen», ist bereichernd. Es locken ein besonderes Hochgebirgsklimas, wie verminderter Luftdruck, Nebelarmut, geringer Niederschlag, kältere Temperatur bei hoher und langer Sonneneinstrahlung und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Und viele schmucke, historische Dörfer mit barocken Kirchen verzaubern den Gast. Der Naturpark Ela liegt im Herzen Graubündens und bietet ein echtes Wildnisgefühl. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar! Auf zum den schönsten Wanderungen im Oberengadin!

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Oberengadin

Sils – Fextal – Sils

mittel | 4.15 h | 12.5 km | 1434 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung ins autofreie Fextal von Sils Maria auf den Aussichtsberg Muott’Ota und weiter via Alp da Segl, Hotel Fex, Crasta und zurück zum Ausgangspunkt nach Sils Maria. Val Fex – eines der schönsten Seitentäler des Engadins überhaupt.

Rund um den Silsersee

leicht | 4.20 h | 16.8 km | 778 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Türkis, Smaragdgrün oder Tiefblau: Die Wanderung rund um den Silsersee begeistert mit ihrem Farbenspiel zu jeder Jahreszeit. Der grösste und landschaftlich schönste der Oberengadiner Seen. Von Sils-Maria geht es via Isola, Palü da Lägh (Maloja), Splüga, Alp Grevasalvas, Sils-Baselgia, Chastè zurück nach Sils.

Sils – Silvaplana

mittel | 4.40 h | 11.4 km | 1768 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Anstrengende aber lohnende und aussichtsreiche Wanderung für sichere Berggänger: von Sils Maria zum Tscheppasee / Lej da la Tscheppa, Julier und weiter nach Silvaplana mit dem schönen Silvaplanersee.

Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

Sils – Maloja

mittel | 2.20 h | 8.6 km | 465 Hm
Wanderung von Sils Maria im Oberengadin am Silsersee entlang via Isola nach Maloja mit Abstecher hinauf zum Turm Belvedere und zu den Gletschertöpfen von Maloja

Schön, schöner, am schönsten: Der Silsersee ist der grösste und landschaftlich schönste der Oberengadiner Seen. Türkis, smaragdgrün oder tiefblau – ein Naturjuwel.

Die Wanderung von Sils Maria nach Maloja bietet ein Highlight nach dem anderen: Isola, ein malerischer Weiler, traumhafte Aussichten vom Turm Belvedere ins Bergell und zum Abschluss findet sich bei Maloja eine europaweit einmalige Ansammlung von 36 grossen und kleinen Gletschertöpfen.

Maloja – Cavlocsee

mittel | 2.40 h | 8.9 km | 778 Hm
Wanderung von Maloja im Engadin ins Val Forno / Fornotal zum idyllischen Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc (Cavlocsee) und wieder zurück nach Maloja mit schönen Aussichten und tollen Feuerstellen unterwegs

Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc: zwei idyllische Bergseen der Superlative.

Die Wanderung von Maloja ins Val Forno bietet Romantik, schöne Aussichten, tolle Feuerstellen und eine Einkehrmöglichkeit.

Sils – Halbinsel Chastè – Sils

leicht | 1.20 h | 5 km | 224 Hm
Wanderung von Sils Maria im Engadin zur Halbinsel Chastè im Silsersee, zum Nietzsche Gedenkstein und weiter via Sils Baselgia zurück nach Sils Maria – eine schöne Rundwanderung

Die Halbinsel Chastè ist ein magischer Ort und das Bijou des Silsersees. Die Rundwanderung von Sils Maria über die Halbinsel, zum Nietzsche Gedenkstein und weiter via Sils Baselgia verzaubert.

Idyllische, fjordähnliche Buchten, gemütliche Sitzbänke und zahlreiche Feuerstellen laden zum Verweilen ein.

Furtschellas – Val Fex – Sils

mittel | 3.30 h | 10.8 km | 1292 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Herrliche Wanderung ins autofreie Fextal – eines der schönsten Seitentäler des Engadins überhaupt. Von der Furtschellas geht es zum Lej Sgrischus und ins Val Fex und weiter via Crasta, Platta nach Sils Maria.

Muottas Muragl

mittel | 2.25 h | 6.4 km | 962 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Bergwanderung auf dem Klimaweg oberhalb Pontresina von Muottas Muragl via Segantinihütte zur Alp Languard. Der abwechslungsreiche Weg bietet eine grandiose Aussicht auf das Berninamassiv, besonders bei der Segantini-Hütte.

Val Roseg – Tschiervahütte

mittel | 6.55 h | 24.3 km | 1750 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Pontresina ins Val Roseg via Hotel Restaurant Roseg Gletscher und Alp Misaun zur Tschiervahütte / Chamanna da Tschierva. Tschiervagletscher, Piz Roseg und der Piz Bernina mit dem berühmten Biancograt bieten ein fantastisches Panorama.

Piz Nair – Bever

mittel | 6.30 h | 20.4 km | 2490 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung zur Jenatschhütte vom Piz Nair bei St. Moritz, zwischen Julier- und Albulapass: Ein Eldorado!

Macun Seenplatte

schwer | 8.10 h | 21.7 km | 3180 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Anspruchsvolle Wanderung zur Macun Seenplatte im Nationalpark. Von Zernez nach Lavin. Highlights: Aussicht vom Munt Baselgia auf die 23 Seen der Lais da Macun umrahmt von den mächtigen Berggipfeln – ein Naturschauspiel!

Keschhütte

leicht | 6 h | 19.4 km | 1936 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Unschwierige Wanderung von Chants (bei Bergün), im Val Tuors zur Keschhütte. Besonders eindrücklich ist der Anblick des mächtigen Piz Kesch. Die höchste Erhebung der Albula-Alpen. Weiter gehts durch das Val Funtauna und ins Val Susauna nach La Resgia.

Zernez – Cna. Cluozza

mittel | 7 h | 15.2 km | 2854 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Zernez zur Chamanna Cluozza / Clouzzahütte inmitten des wilden Val Cluozza, dem Herzen des Nationalparks, und ins Val dal Spöl. Tierbeobachtungen, röhrende Hirsche und viel Natur pur!

Diavolezza – Munt Pers

leicht | 1.40 h | 3.8 km | 672 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von der Diavolezza, nähe Pontresina und Berninapass, auf den Munt Pers. Oben wartet ein traumhafter Ausblick über den Pers- und Morteratschgletscher, Piz Palü, Piz Bellavista und Piz Bernina, dem mit 4049 m.ü.M. höchsten Berg der Ostalpen.

Corvatsch – Pontresina

mittel | 6.25 h | 24.1 km | 1728 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Die eindrucksvolle Bergwanderung führt von der Corvatsch Mittelstation Murtèl über die Fuorcla Surlej zum Lej de Vadret und zur Chamanna Coaz hoch über dem Val Roseg, nach Pontresina.

Via Albula

mittel | 5.30 h | 16.3 km | 1810 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung auf der Via Albula von Preda ins Val Bever via Palpuognasee, Crap Alv, Fuorcla Crap Alv, Spinas nach Bever bei St. Moritz. Unterwegs warten herrliche Ausblicke in die Bergwelt und das idyllische Hochtal Val Bever mit einem Blumenparadies.

Septimerpass

mittel | 5.45 h | 19.6 km | 1932 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

4. Etappe auf dem Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) von Bivio über den Septimerpass via Casaccia nach Vicosoprano im Val Bregaglia / Bergell. Diese Wanderung führt auf die Spuren der Römer. Der Septimerpass war einst einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Alle überquerten sie die Alpen über die Septimerroute: Von Händlern und Heeren bis hin zu Königen und Kaisern. Auf der Passhöhe kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse entdecken.

Maloja – Fornohütte

mittel | 7.20 h | 21.7 km | 2268 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung durch sämtliche Vegetationsstufen in einer grossartigen Gebirgslandschaft von Maloja, im Val Bregaglia, durch das Val Forno zur Capanna del Forno CAS / Fornohütte.

Morteratsch

mittel | 3.30 h | 10.6 km | 1270 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Die Wanderung zum Morteratsch-Gletscher, bei Pontresina, ist ein grandioser Weg, der durch Jahrtausende der Erdgeschichte führt.

Val Trupchun

mittel | 4 h | 13.8 km | 1160 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung ins idyllische Val Trupchun im Schweizer Nationalpark, eines der schönsten Seitentäler im Oberengadin, und als die Hirscharena der Alpen bezeichnet. Von S-chanf führt die Route zur Alp Trupchun und via Parkhütte Varusch wieder zurück zum Ausgangspunkt. Diese Rundwanderung gehört zu den beliebtesten Routen im Nationalpark, besonders zur Zeit der Hirschbrunft Ende September.

Val Tantermozza

mittel | 3.20 h | 11 km | 896 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Zernez ins wildromantische Val Tantermozza, zur Chamanna Tantermozza im Schweizerischen Nationalpark. Mit etwas Glück können Huftiere, Bergeidechsen, Kreuzottern, Grasfrösche und sogar ein Bartgeier-Paar entdeckt werden.

Val dal Spöl

leicht | 1.20 h | 3.6 km | 520 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung im Val dal Spöl und Schweizerischen Nationalpark zur Alp Margun Grimmels. Die kurze und einfache Rundwanderung im Schweizerischen Nationalpark ist auch für Familien gut geeignet. Sie führt durch eine wunderbare, intakte Natur mit dem typischen Mischwald des Ofenpassgebietes.

Nationalpark Trail

leicht | 1.35 h | 5 km | 510 Hm
Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

Leichte Wanderung für die ganze Familie im Schweizerischen Nationalpark von Champlönch nach Il Fuorn, zwischen Zernez und dem Ofenpass. Ein digitaler Wanderführer weist den Weg durch den Park. Unterwegs können putzige Murmeltiere beobachtet werden und eine wunderbare Aussicht auf das Ofenpassgebiet wartet.

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken im Oberengadin

Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

JACUZZI DIAVOLEZZA

Ein Jacuzzi auf 3000 Metern über dem Meer – heisser geht’s kaum! Der Whirlpool thront auf der Sonnenterrasse des Berghauses Diavolezza und sprudelt mit wohlig warmen 41 Grad. Hier geniesst du den Blick auf das Berninamassiv und den Piz Palü so lange, bis dir der Kellner einen schneeweissen Bademantel offeriert.

Wandern im Oberengadin: St. Moritz, Sils, Pontresina, Muottas Muragl, Val Roseg und mit den Oberengadiner Seen St. Moritzersee, Silsersee und Silvaplanersee uvm. Ein Paradies für Wanderungen!

VIA GASTRONOMICA

Gaumenfreude auf Schritt und Tritt: Die Via Gastronomica bietet verschiedene «Gänge». Die Wanderstrecke von der Station Furtschellas ins Fextal ist frei wählbar, fixe Haltepunkte bilden drei Restaurants auf dem Weg.

Wanderungen im Schweizerischen Nationalpark

SCHWEIZERISCHER NATIONALPARK

1914 gegründet, 3 Teilaufträge: Schutz, Forschung und Information. Der strikte Schutz vor menschlichem Einfluss ermöglicht der Natur im Nationalpark eine unbeeinflusste und autonome Entwicklung. Dies führt zu einem sehr hohen Artenreichtum von Flora und Fauna, insbesondere im Kleinen. Erlebbar wird dieser Artenreichtum auf individuellen und geführten Wanderungen auf einem Wegenetz von 80 Kilometern mit einer Fläche von 170 km².

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

BÜNDNER NUSSTORTE

Die Bündner Nusstorte wurde von einheimischen Zuckerbäckern aus den südlichen Gebieten, wo die Walnuss zu Hause ist, nach Graubünden gebracht. Ein wunderbares «Mitbringsel» aus Graubünden.

In der Bäckerei Meier in Santa Maria findet man sogar eine preisgekrönte Nusstorte. Sie wurde 2013 als die beste Tuorta da Nusch der Schweiz ausgezeichnet!

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE IM OBERENGADIN

WegWandern.ch empfiehlt…

Hotels im Oberengadin, Sils

Hotel Waldhaus, Sils

Das 5-Sterne Waldhaus Hotel liegt im ruhigen Ort Sils-Maria, nur 10 km von St. Moritz entfernt. Es thront stolz über dem Ort und bietet eine herrliche Aussicht und einen Innenpool. Das Hotel wird seit 1908 von der gleichen Familie geführt und verbindet 5-Sterne-Komfort mit dem Charme und der Grosszügigkeit vergangener Zeiten. Das Restaurant Arvenstube serviert Gourmet-Küche und verfügt über eine romantische Terrasse im Park.

Hotels im Oberengadin, Sils

Hotel Maria, Sils

Dieses 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Sils-Maria ist im modernen Engadiner Stil erbaut und nur 750 Meter von der Seilbahn Furtschellas entfernt. Das traditionelle Restaurant serviert schweizerische und italienische Spezialitäten. Die individuell eingerichteten Zimmer im Hotel Maria blicken auf den Wald oder das Tal. Die Bushaltestelle befindet sich 200 m vom Hotel entfernt. Im Sommer können bei einem Mindestaufenthalt von 2 Nächten alle Busse und Seilbahnen in der Region kostenlos genutzt werden.

Hotel Longhin in Maloja, Oberengadin

Hotel Longhin, Maloja

Eine herzliche, unkomplizierte und familiäre Gastfreundschaft erwartet dich in 1’809 Meter über dem Meeresspiegel direkt an der grössten Wasserscheide Europas, die Inn Quelle in Maloja. Stilvoll eingerichtete Zimmer mit alpinem Ambiente: Hier vereinen sich Tradition und Moderne.
Wanderer werden sich rundum wohlfühlen und einen angenehmen Aufenthalt inmitten einer einzigartigen Bergwelt verbringen.

Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Engadin, Bergell oder nahe Italien.

Ferienwohnung im Oberengadin, Pontresina

Ferienwohnung, Pontresina

Komfortable 2,5 Zimmer-Parterrewohnung (65m2), mit eigener Liegewiese. Am Rande des Dorfzentrums in sehr schönem Wohnquartier gelegen. Sonnige, ruhige Lage mit Blick auf die Engadiner Bergwelt. Wohn-/Schlafzimmer mit TV, Radio, Telefon und W-Lan. Offene Küche mit Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Backofen. Dusche/WC. Waschmaschine im Haus, Ski- und Veloraum, Autoeinstellhalle, Garten. Nähe Loipe, Wanderwege, Curling-/Eis-/Tennisplatz. Haustiere nicht erlaubt. Nichtraucherwohnung, Vermieter wohnt im Haus.

Ferienwohnung im Oberengadin, Sils

Ferienwohnung, Sils Baselgia

Schöne und charmante 3 -Zimmerwohnung im Dachgeschoss. Sehr ruhige Lage. Offene Küche (mit Backofen sowie Geschirrspüler) Wohn-/Esszimmer mit See-/Bergsicht. TV/Sat. Nespresso Kaffeemaschine. 1 Doppelzimmer, Dusche/WC/Lavabo und Fenster. 1 Zimmer mit 1 Kajüttenbett und 1 Einzelbett mit Schrank, Ankleidezimmer, Abstellraum, Waschmaschine und Trockner in der Wohnung. Zur Wohnung steht noch ein Balkon zur Verfügung. Von der Wohnung aus hat man 360 Grad Rundumblick, mit Sicht in alle 4 Richtungen.