Ein fantastisches Wanderpardies erwartet dich. Zu jeder Jahreszeit gibt es im Glarnerland für jeden eine Wanderung. Es bieten sich Genusswanderungen, Hochtouren, Alphütten, Kultur, Ziger-Wanderungen, Industriegeschichte, Erlebniswege, Expeditionen, einsame Gegenden, Familienwege, Etappen von Weitwanderungen, Geologieschönheiten, geschützte Waldreservate, bunte Herbstwanderungen, Schneeschutouren… Es nimmt keine Ende!
Die Taminaschlucht mit seinen heissen Quellen und dem Alten Bad Pfäfers mit spannender Geschichte oder eintauchen in die grösste Karstlandschaft der Schweiz auf der Charetalp oder auf die grösste Alp der Schweiz, den Urnerboden, Pässewanderungen vom einen Kanton in den anderen, natürlich die drei wundervollen Murgseen, der Klöntalersee und Baden im idyllischen Talalpsee mit lauschigen Feuerstellen und urchigem Beizli, die Trottinett-Abfahrt danach oder in Europas grösstem Windkessel (Windkolk) und über den Pass wandern, begleitet von den Clariden und dem Glarner Tödi. Es gibt so viele und abwechslungsreiche Wandererlebnisse.
Ein Hoch auf das Glarnerland!
Highlights
- Sernftal mit Glarner Hauptüberschiebung
- Idyllischer Talalpsee mit Feuerstellen & Badeplätzen
- Pässewanderungen zwischen Uri & Glarus & St. Gallen
- Kleine Alp Tschinglen & Schluchtenwanderung
- Martinsloch
- Etappe Sardona Welterbe-Weg: Sardonahütte – Foopass – Elm
- Taminaschlucht mit Quellgrotte & Altes Bad Pfäfers
- Mehrtageswanderung: Fridolinshütten – Claridenhütte
- Schöner Klöntalersee
Elm – Tschinglenschlucht – Alp Tschinglen
T2
01:45 h
3.93 km
562 m
6 m
Jun-Sep
Braunwald, Grotzenbühl – Seblengrat – Gumen Winterwandern
01:50 h
4.23 km
413 m
70 m
Dez-Mar
Braunwald – Restaurant Nussbüel – Braunwald
02:20 h
7.34 km
192 m
192 m
Dez-Mar
Elm Ämpächli – Älpli – Munggä Hüttä – Elm Ämpächli
01:55 h
5.21 km
274 m
275 m
Dez-Mar
Elm Ämpächli – Hengstboden – Bischofalp – Elm Ämpächli
01:20 h
3.48 km
196 m
195 m
Dez-Mar
Braunwald Panoramaweg, Grotzenbüel – Chnügrat – Seblengrat – Gumen – Ortstockhaus – Grotzenbüel
T2
02:50 h
8.97 km
480 m
481 m
Jun-Okt
Kerenzerberg, Habergschwänd – Talalpsee – Filzbach
T1
01:40 h
5.72 km
68 m
642 m
Mai-Okt
Hirzli, 1641 m – Morgenholz (Niederurnen)
T2
03:10 h
7.58 km
672 m
672 m
Mai-Okt
Winterwanderung Weissenberge (Sernftal)
01:20 h
3.57 km
174 m
173 m
Dez-Mar