Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN IM PRÄTTIGAU

Entdecke die Wanderregion!

Wandern im Prättigau. Über 1000 km signalisierte Wanderwege mit den Regionen Davos und Klosters und einem landschaftlichen Bijou Rätikon. Eine Region mit 10 Tal- und Berggemeinden für Entdecker und Geniesser und ein besonders schönes Wanderparadies!

Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Im Prättigau lassen sich einen der schönsten Alpseen erwandern, den Partnunsee, das einzige Schweizer Weltmonument bestaunen, nämlich die Salginatobelbrücke, oder mindestens einen der 10 höchsten Gipfel des Rätikons erklimmen. Wieso nicht einen frischen Geisskäse auf der Rundwanderung von Pany-Rosenberg-Castanna «mitlaufen» lassen? Die geniale Aussicht ins Bündner Rheintal von Chur bis nach Sargans vom Fadärastein auf einer Wanderung zwischen Seewis und Malans bestaunen ist ein Muss. Und unbedingt ein «kulinarisches Erbe der Schweiz», die Fideriser Torte geniessen.

Es lassen sich viele lokal hergestellte Alpprodukte, Schweizer Kunsthandwerk und Genussreiches wie Alpenkräuter, Alpkäse, Honig, Salami, Trockenfleisch, Liköre, Joghurt, Quark, Alpbutter uvm. auf Wanderungen einkaufen. Weshalb nicht auch eine Stallführung oder Hühnerfütterung mit den Kleinen mitmachen? Es gibt schier unendlich viel im Prättigau zu entdecken.

Auch zu erwandern – vom Spaziergang über eine einfachere bis mittelschwere Tour, bis hin zum Klettern. Das Prättigau ist eingebettet in die majestätische Silvrettagruppe im Osten, dem imposanten Rätikon im Norden und im Süden von den Bergkämmen des Hochwang und westlich von der Klus begrenzt. Es ist trotz Nähe zu den weltbekannten Orten Davos und Klosters vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben. Das Prättigau ist sehr variantenreich und auch ein Hot Spot für kulinarische Geniesser und Ruhesuchende – urchig, echt, original! Es liegen über 1000 markierte Wander-Kilometer zu Füssen! Ab und auf die Füsse los – entdecke das prächtige Prättigau!

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Prättigau

Carschinahütte

mittel | 2.35 h | 6.9 km | 789 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Aussichtsreiche Wanderung im Prättigau von St. Antönien Partnun Alpenrösli zur Carschinahütte SAC, am Fusse des Rätikon, und weiter via Carschinasee nach Bärgli.

Jöriseen

mittel | 4.30 h | 11 km | 1834 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Jöriseen Rundwanderung von Wägerhus im Flüelatal, nähe Davos und Flüelapass, via Winterlücke zu den Jöriseen und zurück via Jöriflüelafurgga. Die malerischen Jöriseen und das atemberaubende Bergpanorama bieten ein eindrückliches Naturschauspiel!

Panoramaweg Parsenn

leicht | 2 h | 7.2 km | 442 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Leichte Höhenwanderung ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf dem Panoramaweg Parsenn vom Gotschnagrat (oberhalb Klosters) via Parsennhütte zur Station Höhenweg (oberhalb Davos). Eine lohnende Wanderung für die ganze Familie.

Davos – Sertig Dörfli

mittel | 4.45 h | 12.1 km | 1761 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Herrliche Wanderung vom Walserdorf Monstein (Davos) via Oberalp, Fanezmeder, Fanezfurgga, Ducantal zum Walserdorf Sertig Dörfli im Sertigtal. Es warten schmucke alte Dörflein mit typischen Walliser Holzhäusern inmitten einer urtümlichen Bergwelt.

Madrisa – St.Antönien

mittel | 4.20 h | 13 km | 1683 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Anstrengende, aber lohnende Wanderung auf dem Prättigauer Höhenweg (Etappe 1) von Madrisa (Klosters) via Fürggli (Jägglischhorn) nach St. Antönien im Prättigau. Highlight: Tolle Aussicht über’s Rätikon!

Zügenschlucht

leicht | 2.50 h | 10.4 km | 706 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung durch die wildromantische Zügenschlucht von Davos Monstein via Davos Wiesen nach Filisur. Eine atemberaubende und spektakuläre Schluchtenlandschaft, das Wiesner Viadukt und Lehrpfade warten.

Dischmatal

mittel | 3 h | 12.8 km | 621 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung im Dischma Hochtal, dem längsten Davoser Seitental. Von Dürrboden geht es auf dem Jakobsweg durch das romantische Dischmatal mit vereinzelten Stallungen und typischen Walserhäusern nach Davos Dorf.
Früher ein wichtiger Saumweg über den Scalettapass ins Engadin, wo gerne Wein aus dem Veltlin importiert wurde. So hört man heute nur das Rauschen des Dischmabaches. Ein Traum für Ruhesuchende.

Klosters – Silvrettahütte

mittel | 9 h | 25.9 km | 2998 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Eindrückliche Wanderung von Klosters, Monbiel über die Alp Garfiun und Alp Sardasca zur Silvrettahütte und auf den Silvretta-Gletscherlehrpfad.

Madrisa – Seetalhütte

mittel | 8.35 h | 25.7 km | 3107 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Anspruchsvolle aber lohnende Wanderung von der Madrisa Bergstation via Schlappin, Kübliser Alp, Schijenfurgga zur Seetalhütte und weiter via Sardasca, Alp Garfiun nach Monbiel / Klosters.

Schijenfluh Umrundung

mittel | 6.45 h | 19.2 km | 2398 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Grenzüberschreitende Wanderung rund um den Schijenfluh im Prättigau Rätikon von St. Antönien ins nahe Österreich. Auf dieser Tour via Partnunsee, Tilisunafürggli, Tilisunahütte, Gruobenpass und dem Plasseggenpass wandelt man nicht nur auf Walser- und Schmugglerspuren, sondern sie bietet auch einen geologischen Querschnitt durchs Rätikon mit seinen markanten gegensätzlichen Bergen aus hellem Kalkstein und dunklem, kristallinen Silvrettagestein.

Madrisa – Gargellen (AT)

mittel | 5.10 h | 12.8 km | 2127 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Jahrhundertelang war der Passübergang, der in einem Gerichtsentscheid des Jahres 1779 gar als „Hauptstrasse“ bezeichnet wurde, die viel begangene Verbindung zwischen Vorarlberg und Oberitalien und der kürzeste Weg vom Bodensee zum Comersee und weiter nach Mailand. Ein Säumerweg, ein Pilgerweg, ein Weg mit bedeutenden Geschichten.

Schatzalp – Strelapass – Langwies

T2 | 4 h | 11.6 km | 1659 Hm
Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

Auf den Spuren der Walser im Bündnerland. Über den historisch bedeutenden Strelapass, welcher bereits im 14. Jahrhundert von den Walsern begangen wurde, wandert man von der geschichtsträchtigen Schatzalp, oberhalb Davos, ins idyllische Hochtal Sapün. Hier lädt das urchig-gemütliche Berggasthaus Heimeli mit einmaligem Ambiente und guter Küche zur Rast. Und die Walsersiedlung Dörfji im Sapün ist ein echter Hingucker – ein Bilderbuchdörfli mit langer Geschichte. Ziel der Wanderung ist Langwies GR im Schanfigg.

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken in der Region Prättigau

Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

BIO KÄSEREI PRÄTTIGAU

Seit 2016 kann die Bio Milch der Geissen, Schafe und Kühe regional zu Spezialitäten weiter verarbeitet werden. Ein engagiertes Team bestehend aus dem Betriebsleiter Jann Walder, dem Käser Markus Racine und Käserin Luzia Abderhalden verarbeiten naturbelassene Bio Milch in wohlschmeckende Spezialitäten.

Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

PRÄTTIGAUER ALP SPEKTAKEL

Das Prättigauer Alp Spektakel ist ein gelungener Mix aus währschafter Schweizer Alpkultur, moderner Alpwirtschaft und lebendigen Traditionen: Harmonischer Älplerznacht, grosser Alpabzug mit über 100 Tieren, Alpkäsedegustation, Alp- und Spezialitätenmarkt, Tierausstellungen, Streichelzoo, Zeltfest, Internationales Alpenbarttreffen, Rinderspektakel und sus no allerhand…

Wandern im Prättigau mit über 1000 km signalisierten Wanderwegen mit den Regionen Davos und Klosters. Ein Paradies für Wanderungen!

BERGSEEN

Erfrische dich in einem der idyllischen Bergseen – rudere eine Runde, geniesse das herrliche Berg-Panorama oder lass einfach die Seele etwas baumeln…

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE IM PRÄTTIGAU

WegWandern.ch empfiehlt…

Maiensäss mieten im Prättigau

Maiensäss Plausi, Buchen

Im Maiensäss oberhalb Buchen im Prättigau (ca. 1’300 m.ü.M.) kannst du naturnahe und stressfreie Ferien geniessen und den Alltag hinter dich lassen. Umgeben von Wiesen und Wald steht das Maiensäss „Plausi“ in einer heilen Bergwelt mit einem wunderschönen Ausblick über das Vorderprättigau. Der Sitzplatz beim Haus lädt zum Verweilen und zu Wildbeobachtungen ein.

Maiensäss mieten im Prättigau

Maiensäss Gams, Fideris

Das Maiensäss Gams liegt in der Region Fideriser Heuberge auf 2000 m ü M. an ruhiger Lage. Im Sommer direkt im Wandergebiet und im Winter führt die Skipiste (3 Skilifte) direkt am Haus vorbei. Das Berghaus Arflina ist 5 Minuten Fussmarsch entfernt. Das Maiensäss ist ca. 50m2 gross, verfügt über einen Sitzplatz und bietet Platz für 5 Personen.

Ferienwohnung mieten im Prättigau

Ferienwohnung Aschüel, St. Antönien

Die 4.5-Zimmerwohnung befindet sich an aussichtsreicher Lage oberhalb des Dorfes St. Antönien. Idealer Ausgangspunkt im Frühling, Sommer und Herbst Wanderungen. Eine gemütliche Ferienwohnung mit schöner Wohnküche und rustikalem Wohnzimmer mit Holzofen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer.