Was wurde wann geschrieben über WegWandern.ch…
Transhelvetica
Dezember 2024
Schneepfade
[…] 2016 wurde wegwandern.ch von zwei leidenschaftlichen Wanderinnen gegründet. Heute ist ihre Plattform randvoll mit Wanderinspirationen […]
Transhelvetica
Dezember 2024
Ab nach draussen!
Fünf Wintervorschläge von WegWandern.ch…
Transhelvetica
Dezember 2023
Winterwandern – Zu Fuss durch den Schnee
[…] Der Winter lockt mit seinem einmaligen Zauber: Wunderschöne Winterwanderwege, Stille in unberührter Schneelandschaft und der knirschende Schnee erwärmen uns in der kälteren Jahreszeit das Herz. […]
Tagblatt der Stadt Zürich
15.11.2023
Wanderportal WegWandern.ch
[…] Auf dem neu gestalteten Wanderportal WegWandern.ch findet sich ein Tourenfilter, gespickt mit vielen erweiterten Funktionen. So lässt sich auch der niedrigste und höchste Punkt bei der Suche eingrenzen. […]
Saldo
21.10.2023
Linktipp: Wandern – raus aus dem Nebelloch
[…] Nochmals bei angenehmen Temperaturen auf eine Tagestour gehen: Auf WegWandern.ch gibt es eine Zusammenstellung attraktiver Herbstwanderungen.
Auch wer Spaziergänge an Gewässern bevorzugt, findet Tipps. […] Zu allen Touren gibt es Informationen zu Wanderzeiten, Höhenunterschieden und Einkehrmöglichkeiten. […]
Gesundheitstipp
Mai 2023
Riskante Wanderrouten aus dem Internet
Wander-Websites im Vergleich
[…] Besonders wertvoll bei Wegwandern: Auf Knopfdruck kann man ein Dokument als PDF aufrufen und ausdrucken. Dieses enthält alle Infos zur Tour. Hans Peter Werders Urteil: «Das ist eine geniale Wanderwebsite.» […]
Das ist eine geniale Wanderwebsite.
Hans Peter Werder, Saldo im Mai 2023
Transhelvetica
09.12.2022
Ab die Post – Ausflüge für Kursentschlossene
[…] Die Schweiz ist ein Land voller Naturschönheiten, die es auf stolzen 65000 Kilometern markierten Wanderwegen zu entdecken gibt: wegwandern.ch […]
Saldo
04.11.2020
Die Wander-Schweiz auf einen Klick
[…] Eine der informativsten Schweizer Websites für Wanderfans. Ob Alpbeizli, Berghotels, Alp-Bed-and-Breakfast-Angebote, Rund-, Mehrtages-, Herbst-, Winter-, Gipfel- oder Schluchtenwanderungen – zu fast jedem erdenklichen Wanderthema gibts Informationen und Inspirationen. Ausserdem finden Wanderer Tipps zu Ausrüstung, Bekleidung oder Erster Hilfe […]
Eine der informativsten Schweizer Websites für Wanderfans.
Saldo, 04.11.2020
Saldo
02.05.2018
Wandern à la carte
[…] Claudia Ruf und Yvonne Zürrer bezeichnen sich als leidenschaftliche Wandererinnen. Auf ihrer professionell gestalteten Website geben sie Dutzende von Wandertipps für die verschiedensten Regionen der Schweiz. So kann man im Kanton Tessin frühlingswandern, etwa in gut drei Stunden vom Bahnhof Bellinzona zu den «Tre Castelli» und wieder zurück. Oder man läuft in sechs Stunden auf dem Jakobsweg von Huttwil BE nach Burgdorf BE. Wanderer können einfach die gewünschte Region eingeben, dazu noch Wanderzeit, Höhenunterschiede und Anforderung. Als Resultat erhält man passende Routenvorschläge. […]
KV Zürich Business School
30.01.2018
Mit dem Online Marketing Manager starteten Sie durch!
[…] Das Interview
Yvonne Zürrer und Claudia Ruf bringen Ihre Webseite wegwandern.ch auf den Markt – dies mit grossem Erfolg. Yvonne Zürrer und Claudia Ruf bringen alles mit, was für die Umsetzung einer Idee ausreicht: viel Leidenschaft, kluge Umsetzung und ein kleines Budget […]
Netzwoche
24.01.2018
«WegWandern.ch ist unser Lebensprojekt»
[…] WegWandern.ch bietet Wanderlustigen eine umfangreiche Übersicht über Routen durch die Schweiz. Der Verband Schweizer Medien zeichnete das Portal letzten November mit dem Spezialpreis «Q-Award» aus. Die Macherinnen, Claudia Ruf und Yvonne Zürrer, erzählen im Interview, wie sie das Wanderportal auf eigene Faust, mit rudimentären Programmier-Vorkenntnissen und fast ohne Geld aufgebaut haben […]
Werbewoche
24.11.2017
HR Today gewinnt den QR-Award 2018, WegWandern.ch erhält Spezialpreis
[…] Der Spezialpreis
Bis heute wurde der Q-Award nur an Printprodukte vergeben, die oft auch eine überzeugende Online-Strategie hatten. Für den diesjährigen Award hat sich aber auch das einzig auf dem Web erreichbare WegWandern.ch gemeldet. Das Wanderportal hat die Q-Award-Jury so überzeugt, dass sie ihm die spezielle Anerkennung «Hervorragende digitale Fachpublikation» überreicht […]
Verband SCHWEIZER MEDIEN
23.11.2017
Der Spezialpreis
[…] Der Spezialpreis
Bis heute wurde der Q-Award nur an Printprodukte vergeben, die oft auch eine überzeugende Online-Strategie hatten. Für den diesjährigen Award hat sich aber auch das einzig auf dem Web erreichbare WegWandern.ch gemeldet. Das Wanderportal hat die Q-Award-Jury so überzeugt, dass sie ihm die spezielle Anerkennung «Hervorragende digitale Fachpublikation» überreicht […]
persönlich.com
23.11.2017
Der Spezialpreis
[…] Der Spezialpreis
WegWandern.ch könnte auch gar nicht im Print erscheinen, denn das Portal schöpft die digitalen Möglichkeiten voll aus. Die Website besteht in erster Linie aus einem umfassenden Suchfilter, mit dem Wandervorschläge aller Art nach individuellen Bedürfnissen ausgesucht werden können […]
MK Marketing & Kommunikation
22.11.2017
Das sind die Gewinner des Q-Awards
[…] Q-AWARD Eine Fachzeitschrift, die sich mit einer überzeugenden crossmedialen Strategie zum Marktleader im DACH-Gebiet etabliert hat, und ein kleines aber feines Online-Portal mit guten Ideen und phänomenalem Erfolg sind die Gewinner beim diesjährigen Q-Award, der Auszeichnung für die besten Fach- und Spezialmedien der Schweiz […]
Travel Inside
19.10.2017
«Kleingruppen rentabel vermarkten ist die Herausforderung»
[…] Yvonne Zürrer und Claudia Ruf von WegWandern.ch planen den Aufbau eines Micro-TOs für Angebote im Ausland […]
Wädenswiler Anzeiger
09.09.2017
Der Herbst ist da und Wandern ist Trumpf
[…] Dank der cleveren Multi-Suchfunktion des neuen Wanderportals WegWandern.ch kann auch die Wanderregion Wädenswil noch einfach entdeckt werden […]
Anzeige
Anzeige