Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN SURSES (SAVOGNIN, BIVIO, PARC D'ELA)

Entdecke die Wanderregion!

Wanderungen in Surses / Oberhalbstein: Eine atemberaubende, facettenreiche, intakte Natur, der Parc Ela, die Hochmoorebene der Alp Flix, alte Handelswege über drei Pässe und viele historische Kulturgüter der Region prägen das Bild der Gemeinde Surses/Oberhalbstein. Nebst bekannteren Orten wie Savognin, Bivio und Albula gibt es viel mehr zu entdecken! Auf zu den schönsten Wanderungen in der Region Surses!

Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Die untere Talstufe heisst Sotgôt (Romanisch im Idiom Surmiran sot für unter und gôt für Wald), jene darüber Surgôt (sur für über). Bei Tgant Ladrung liegt der tiefste Punkt mit 995 M.ü.M., höchster ist der Piz Calderas 3397 M.ü.M. Der Fluss Julia durchfliesst die Gemeinde Surses / Oberhalbstein («oberhalb des Steins») mit seinen elf Dörfern. Die Albula Alpen einerseits und andererseits die Oberhalbsteiner Alpen begrenzen die Talschaft. Surses ist zudem die einzige dreisprachige Gemeinde im Kanton Graubünden.

Ob «oben» oder «unten» – jedes einzelne Dorf ist mit seinen landschaftlichen, geschichtlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Eigenschaften speziell. Bereits der weltbekannte Maler des Lichts, Giovanni Segantini, soll, als er das erste Mal das Tal erblickte, «che paradiso», ausgerufen haben. Da liegt dann oben eine «Schatzinsel der Artenvielfalt» in einer Moorlandschaft von Nationaler Bedeutung und heisst Alp Flix, welche auch verwöhnte Wanderer beeindruckt. Und im Parc Ela schlagen die Wanderherzen hoch höher: Vom Genusswandern zum Weitwandern, über Themenwanderwege bis hin zu Survival Experiences und dem Felsenfest. Und warum nicht übernachten in einem Agrotourismus; das ist die 100%-Variante, um im Parc Ela «Fuss zu fassen».

Grenzen überschreiten? Drei bedeutende Alpenpässe liegen hier zu Füssen: Julier, Albula und Septimer, einst bedeutende Handelswege, heute sind noch immer römische Spuren sichtbar. Ob Kultur und Brauchtum, Wandern oder Erholung suchen, den kulinarischen Genüssen frönen oder die vom Bund geschützten Kulturgüter erkunden – oder einfach nur Sein: Auf ins Surses!

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen in der Region Surses (Savognin, Albula, Bivio)

Alp Flix

mittel | 4.30 h | 13.1 km | 1627 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Wanderung auf die Alp Flix oberhalb von Sur. Die Alp gilt als geschützte Moorlandschaft von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung.

Parc Ela

schwer | 7.10 h | 21.4 km | 2256 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Wanderung auf der 4. Etappe der Via Sett im Parc Ela von Savognin zur Alp Flix und weiter via Marmorera, Alp Natons nach Bivio. Die Moorlandschaft Alp Flix ist von nationaler Bedeutung und steht unter Schutz.

Bivio – Vicosoprano

mittel | 5.45 h | 19.6 km | 1932 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Auf der 5. Etappe wandert man von Bivio über den Septimerpass via Casaccia nach Vicosoprano ins Bergell. Auf der Passhöhe kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse entdecken. Neben dem Septimerpass liegt der Piz Lunghin, die einzige dreifache Wasserscheide Europas.

Tiefencastel – Savognin

mittel | 4.10 h | 12.7 km | 1236 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

3. Etappe auf dem Kultur- und Weitwanderweg Via Sett (Nr. 64) von Tiefencastel via Mon, Salouf, Riom nach Savognin. Die aussichtsreiche Wanderung führt auf Feldwegen durch malerische Dörfer und in eine vielfältige Kulturlandschaft mit ehemaligen Ackerterrassen und prähistorischen Siedlungsplätzen.

Bivio – Juf – Avers

mittel | 4.55 h | 13.8 km | 1680 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Schöne und interessante Wanderung von Bivio über den Stallerberg ins Bergdorf Juf, der höchstgelegenen ganzjährig bewohnten Siedlung in Europa, und weiter durch das jahrhundertelang «vergessene Tal» Avers. Das von den Walsern – die über das Tessin emigrierten – besiedelte Averstal war durch die Schlucht des Averser Rheins isoliert. Erst durch den Bau einer Strasse erhielten die Averser Zugang zum Norden und nahmen den Einheimischen ihre «Fastydi», wie Unannehmlichkeiten und Sorgen im Dialekt heissen.

Alpenflora-Erlebnispfad

leicht | 1.30 h | 4.7 km | 679 Hm
Wanderungen in Surses: Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Albula, Bivio uvm.

Eine Wanderung für Gross und Klein. Auf dem Alpenflora-Erlebnispfad, oberhalb Savognin, von Somtgant nach Tigignas wird man entführt in die würzige Welt der Kräuterdüfte von rund 100 verschiedenen Alpenblumen, Heilpflanzen und Alpenkräutern.

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken in der Region Surses (Savognin, Albula, Bivio)

Wanderregion Surses im Engadin: Savognin, Bivio, Albula, Parc Ela

SCHAFSCHUR IN SAVOGNIN

Eine alte Tradition lebt auf. Erlebe wie die Schafe geschoren werden, wie sich Wolle anfühlt und wie sie weiter verarbeitet wird. Dazu eine vielfältige Auswahl mit regionalen Produkten und einheimischen Spezialitäten am Schafschurmarkt.

Wanderregion Surses im Engadin: Savognin, Bivio, Albula, Parc Ela

PARC ELA

Parc Ela ist der grösste Naturpark der Schweiz. Der Parc Ela liegt im Herzen Graubündens und vereint die drei Sprachkulturen Romanisch, Deutsch und Italienisch. Mit steilen Berggipfeln und weiten Landschaften, umgeben von Gletschern und Bergseen, bietet der Park noch echtes Wildnisgefühl. In den Tälern erinnern historische Dörfer und barocke Kirchen an die frühere Bedeutung der Handelsrouten über die Alpenpässe Albula, Julier und Septimer. Die Natur, die Menschen und ihre Produkte machen den Parc Ela unverwechselbar!

Wanderregion Surses im Engadin: Savognin, Bivio, Albula, Parc Ela

SPAZIERGANG DURCH SAVOGNIN

Der Kultur-Spaziergang durch das Dorf Savognin führt an 11 Informationstafeln vorbei, wo interessante geschichtliche Ereignisse und kulturelle Begebenheiten rund ums Dorf dokumentiert sind. Erfahre mehr über Giovanni Segantini, die früheren Verkehrsverhältnisse in Savognin und verschiedene Zeugen der Geschichte, die heute noch in Savognin stehen.

Wanderregion Surses im Engadin: Savognin, Bivio, Albula, Parc Ela

BURG RIOM

Die Burg Rätia Ampla in Riom ist die grösste Burg im Surses. Nach dem Dorfbrand 1864 verwendete man alles Holz der Festung für den Wiederaufbau des Dorfes. Die einstige Bischofsburg, erbaut 1227, kann von aussen besichtigt werden.

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE REGION SURSES

WegWandern.ch empfiehlt…

Ferienwohnung mieten in Savognin, Surses

Ferienwohnung in Cunter (Savognin)

Die 12 zweistöckigen Chalets mit insgesamt 40 Wohnungen stehen in sonniger Süd-West-Hanglage bei der Dorfkirche mit schönem Blick auf die Burg von Riom und den ‚Piz Curver‘. Bushaltestelle ca. 250 m. Badesee 2 km entfernt.

Ferienwohnung mieten in Savognin, Surses

Ferienwohnung in Savognin

3-Zimmerwohnung in Mehrfamilienhaus ca. 70 m2. In der Nähe der Bergbahnen und Kinderskiparadies. 1 Schlafzimmer mit 1 Doppelbett. 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten. Wohnzimmer mit 1 Schrankbett, insgesamt 5 Betten. Kinderbett vorhanden. Bettwäsche und Küchentücher vorhanden. Daunendecken.Separate Küche mit Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine. Fondue- und Racletteset…

Hotels in Savognin, Surses

Hotel Bela Riva, Savognin

Das Hotel und Restaurant Bela Riva liegt an perfekter Lage in Savognin beim Dorfplatz. Im Stübli werden Ihnen zarte Steaks zum Selberbraten auf dem heissen Stein oder à la carte-Gerichte serviert. Ausserdem gibt es feine Pizzen. Auserlesene Weine runden jedes Gericht perfekt ab.

Der nahe See Lai Barnagn lädt zum Baden ein. Die Ela Card ist im Preis inbegriffen und beinhaltet die kostenfreie Nutzung der Seilbahn.