Vorsicht Altschnee! Schnee und Eis kann bis in den Sommer liegen bleiben. Schneefelder auf Bergwanderungen sind deshalb besonders heimtückisch und gefährlich. Ein Ausrutscher kann unter Umständen nicht gebremst werden und tödlich enden. Herrscht im Flachland bereits Frühlingsstimmung, locken die Berge bereits hoch hinaus zu wandern. Auf der Weissfluhjoch (2686 m.ü.M.) beispielsweise liegt jedoch, gemäss SRF Meteo, im langjährigen […]
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen In Zeiten des Klimawandels kommen gesperrte Wanderwege und Umleitungen wohl immer öfters vor. Das Auftauen des Permafrostes verursacht zunehmend Steinschlag. Auch nach Unwettern können Hangrutschungen und Murgänge vorkommen. Aber auch einfach bei Unterhalts- und Waldarbeiten werden Wanderwege gesperrt. Die kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen und der Dachverband Schweizer Wanderwege veröffentlichen jeweils die gemeldeten Wanderwegsperrungen und […]
GPS-Wanderkarten speichern – auch offline
GPS-Wanderkarten speichern – auch offline
Kein Netz? Wanderkarten auf dem Handy offline speichern – wie geht das? So kannst du auch ohne Internetverbindung auf Kartenmaterial mit GPS-Ortung zu greifen. Immer wieder kommt es vor, dass man in den Bergen im Funkloch steckt. Mit der gratis App von swisstopo (Bundesamt für Landestopografie) kannst du alle Wanderrouten in unseren Wandervorschlägen offline auf […]
Zecken beim Wandern
Zecken beim Wandern
Achtung vor Zecken beim Wandern! Wie kann man das Risiko vor Zeckenstichen auf Wanderungen minimieren und Erkrankungen vor Borreliose und FSME vorbeugen? Sie lauern in Gräsern, Büschen, am Waldrand und warten nur auf ihre Blutmahlzeit: Die Zecken. Mit dem Klimawandel sind sie immer mehr im Vormarsch, und leider auch immer mehr in höheren Lagen. So ist […]
Wanderbücher-Tipps – Geschichten & Erzählungen
Wanderbücher-Tipps – Geschichten & Erzählungen
Einmal vom Wandern träumen in Geschichten und Erzählungen von Autoren wie Franz Hohler, Max Frisch, Mark Twain, Thomas Mann, Johann Wolfgang von Goethe uvm. – poetisch, kurzweilig und unterhaltsam! 52 Wanderungen Franz Hohler Franz Hohler nimmt sich an seinem sechzigsten Geburtstag vor, während einem Jahr, jede Woche eine Wanderung zu unternehmen. Aus 52 Wanderungen sind 52 […]
(Wander-)Ferien in der Schweiz – Ferienunterkünfte
(Wander-)Ferien in der Schweiz – Ferienunterkünfte
Der Wandersommer kommt! Die Schweiz ist ein Traum-Wanderland, pefekt für Ferien im eigenen Land. Ein Land mit einmaligen und besonderen Naturschönheiten. Ob am Wasser, im Tal, im Wald, auf dem Berg – es gibt immer etwas zu entdecken! Ein Land mit über 65’000 Kilometern markierten Wanderwegen. Entdecke hier besondere Ferienunterkünfte! Buche ein gemütliches Wanderhotel […]
Schneetourenbus – Winterfahrplan 2019/2020
Schneetourenbus – Winterfahrplan 2019/2020
Schneetourenbus: klicken, mitfahren, Umwelt schonen! Der Schneetourenbus fährt in die 2. Saison. Der Winterfahrplan 2019/2020 ist online. Der Schneetourenbus erschliesst die letzte Meile zu verschiedenen klassischen Ski- und Schneeschuhtouren in 8 Regionen und 5 Kantonen. Der Schneetourenbus ergänzt das Netz des öffentlichen Verkehrs: Er bringt Wintersportler*innen von der letzten erschlossenen öV-Haltestelle bis zu den beliebten […]
Raclette-Öfeli
Raclette-Öfeli
Auch draussen gilt: «Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.» Nicht nur im kalten Winter, auch im Sommer ein ultimatives Erlebnis, ein Raclette mitten in der Natur – ein Hochgenuss. Eine der schönsten Erfindungen für unterwegs. «Die geheime Zutat ist immer Käse.»…. und das richtige Raclette-Öfeli dazu! Herrlich diese Vorfreude schon am Anfang einer Tour auf eine warme […]
Tipps: Karawanenwanderungen & Grüeziwege vermeiden
Tipps: Karawanenwanderungen & Grüeziwege vermeiden
Wenn man gerne die Ruhe, Beschaulichkeit und vielleicht auch etwas Einsamkeit beim Wandern mag, ist ein sogenannter Grüeziweg einfach nur ärgerlich: Regelmässig begegnet man Menschen – meist schon nach wenigen Minuten – die man natürlich auch begrüsst, wie es die Wanderkultur ist. Bei zu vielen Begegnungen – so nach der 30igsten – mag man dann aber irgendwann nicht mehr grüssen, […]
Hotel Longhin, Maloja
Hotel Longhin, Maloja
Ein Haus wie ein «bewohnter Felsen», eine Seele des Engadins erwarten den Gast in Maloja. Da, wo der Piz Lunghin Schauplatz und Inspiration einer besonderen und sehr geglückten neuen Architektur ist, steht ein wahrlich ausgezeichnetes Haus, welches wunderbar in die Landschaft von Maloja eingefügt ist: Das Hotel – Restaurant Longhin in Maloja. Holz und […]
Hotel Bellaval Laax
Hotel Bellaval Laax
Das Hotel Bellaval in Laax versprüht Charme und Tradition, eine herzliche Atmosphäre und bietet alles für erholsame Ferien. Das Haus liegt mitten im Dorfkern von Laax und unmittelbar am schönen Laaxersee. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Winter und Sommer. In der «Weissen Arena – Flims-Laax-Falera» gelegen, darf der Gast einiges an sportlichen Betätigungsmöglichkeiten erwarten. […]
INTERSPORT – Der Sportfachhändler
INTERSPORT – Der Sportfachhändler
Mit der richtigen Ausrüstung macht der Lieblingssport noch mehr Spass. Als einer der weltweit grössten Sportfachhändler vereint INTERSPORT auch die führenden Sportshops der Schweiz. INTERSPORT: Erste Adresse mit flächendeckendem Netz, regionalen Standorten, 200 Filialen in der ganzen Schweiz. Online-Shop. Für kompetente Beratung, ein umfassendes Sortiment und perfekten Service. Vom Sportler für Sportler Die Spezialisierung der […]
Schneetourenbus
Schneetourenbus
Schneetourenbus: klicken, mitfahren, Umwelt schonen! Mit dem Schneetourenbus startet am 9. Dezember 2018 in vorerst 6 Bergregionen ein neuartiges Betriebskonzept. So ist es nun möglich Tourengebiete zu erreichen, die bisher mit dem ÖV nicht erschlossen sind. Pilotprojekt im Winter 2018/2019 Auf den Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 startet der Schneetourenbus in vorerst 6 Bergregionen mit einem neuartigen […]
Wanderungen als Favoriten speichern
Wanderungen als Favoriten speichern
Wanderungen als Favoriten speichern Neu kannst Du Wandervorschläge in Deinem persönlichen Gipfelbuch als Favoriten speichern. Log Dich einfach ein oder eröffne jetzt Dein Gipfelbuch. Du kannst dies unter Gipfelbuch oder via Pop-Up-Fenster tun. So kannst Du Deine favorisierten Wanderungen, eine Art Merkliste, einfach speichern und schnell wieder aufrufen. Plane jetzt schon Deine Wandersaison! Und los geht’s! […]
Tipps: Von Littering mit Zigis, Papiertaschentüchern und vielem mehr…
Tipps: Von Littering mit Zigis, Papiertaschentüchern und vielem mehr…
Schade, wenn die weissen Papiertaschentücher so richtig aus dem Wald, Gebüsch, am Wegesrand herausleuchten! Müssen tut wohl jeder mal, wenn er länger draussen unterwegs ist. Aber wie wäre es, wenn das Taschentuch in ein mitgebrachtes Tütchen bis zur nächsten Entsorgungsstelle verschwindet? So einfach: Nimm doch auf Deinen Weg ein Säcklein mit! Schliesslich nimmt man ja […]