Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN IM THURGAU

Entdecke die Wanderregion!

Thurgau, umgangssprachlich Mostindien genannt, wegen den vielen Obstbäumen, bietet über 1000 Kilometer Wanderwege. Vom Bodensee breiten sich die sanften Hügel des Thurgaus aus. Und die Berge sind zum Greifen nah.

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen in der Region Thurgau

Thurgauer Tannzapfenweg

leicht  |  3.30 h  |  11.6 km  |  1076 Hm
Rundwanderung auf dem Thurgauer Tannzapfenweg von Fischingen

Rundwanderung auf dem Thurgauer Tannzapfenweg von Fischingen auf den Grat, die höchste Erhebung im Thurgau, mit Blick auf den Bodensee und die Hegauer Vulkanlandschaft.

Thurgauer Rebenweg

leicht  |  3.35 h  |  14.2 km  |  543 Hm
Wanderung auf dem Thurgauer Rebenweg von Oberneunforn via Iselisberg, Kartause Ittingen in Warth und weiter nach Frauenfeld

Aussichtsreiche Wanderung auf dem Thurgauer Rebenweg von Oberneunforn via Iselisberg, Kartause Ittingen nach Frauenfeld. Ein grandioser Ausblick auf das Thurtal bis zu den Alpen mit dem Säntis und Eiger warten.

Kartause Ittingen – Frauenfeld

leicht  |  4 h  |  16 km  |  475 Hm
Wanderung in Thurgau von Nussbaumen TG via Nussbaumersee, Hüttwiilersee, Hasesee zur Kartause Ittingen und weiter nach Frauenfeld

Leichte Wanderung im Thurgau von Nussbaumen zur Kartause Ittingen und weiter nach Frauenfeld. Über Feldwege geht es durch das Naturschutzgebiet mit den drei naturbelassenen Seen Nussbaumersee, Hüttwiilersee und Hasesee.

Kreuzlingen – Steckborn

leicht  |  4.50 h  |  18.9 km  |  667 Hm
Wanderung am Bodensee entlang von Kreuzlingen nach Steckborn auf der ViaRhenana (Etappe 1) via Gottlieben, Triboltingen, Ermatingen, Mannenbach-Salenstein, Berlingen

Leichte Wanderung am idyllischen Ufer des Bodensees entlang von Kreuzlingen nach Steckborn, auf der ViaRhenana via Gottlieben, Triboltingen, Ermatingen, Mannenbach-Salenstein, Berlingen.

Steckborn – Stein am Rhein

leicht  |  4.30 h  |  16.2 km  |  1058 Hm
Wanderung von Steckborn nach Stein am Rheinauf auf der ViaRhenana Etappe 2 via Schloss Glarisegg, Burgruine Neuburg, Weiertobel, Mammern, Hochwacht, Klingenzell, Eschenz, Insel Weid

Leichte Wanderung von Steckborn nach Stein am Rhein auf der ViaRhenana mit herrlichem Blick auf den Unteresee und Rhein. Durch die hügelige Landschaft geht es via Neuburg, Hochwacht Mammern, Klingenzell, Insel Werd zum malerischen Stein am Rhein.

Stein a. Rhein – Schaffhausen

leicht  |  5.35 h  |  22.7 km  |  508 Hm

Flache Wanderung von Stein am Rhein nach Schaffhausen auf der ViaRhenana. Highlights: Propsteikirche Wagenhausen, Naturreservat Schaarenwald, Fährüberfahrt, Klöster St. Katharinental und Alt Paradies.

Amriswil – Bischofszell

leicht  |  4.20 h  |  16.4 km  |  804 Hm
Wanderung auf dem Thurgauer Panoramaweg von Amriswil nach Bischofszell. Highligts: Das Wasserschloss Hagenwil, Fährenfahrt über die Sitter und das Naturschutzried mit den fünf Hauptwiler Fischweihern.

1. Etappe auf dem Thurgauer Panoramaweg von Amriswil nach Bischofszell. Highligts: Das Wasserschloss Hagenwil, Fährenfahrt über die Sitter und das Naturschutzried mit den fünf Hauptwiler Fischweihern.

Bischofszell – Wil SG

leicht  |  5.20 h  |  20.6 km  |  985 Hm
Wanderung auf dem Thurgauer Panoramaweg von Bischofszell nach Wil SG (Etappe 2). Auf dem nur gerade 734 Meter hohen Nollen, die Rigi des Thurgaus, bietet sich eine fantastische Rundsicht vom Bodensee bis in die Alpen.

2. Etappe auf dem Thurgauer Panoramaweg von Bischofszell nach Wil SG. Auf dem nur gerade 734 Meter hohen Nollen, die Rigi des Thurgaus, bietet sich eine fantastische Rundsicht vom Bodensee bis in die Alpen.

Thurgauer Seerückenweg

leicht  |  2.50 h  |  10.5 km  |  676 Hm
Wanderung auf dem Thurgauer Seerückenweg durch das Thurgau, auch Mostindien genannt, von Müllheim TG via Schloss Klingenberg, Homburg, Haidenhaus nach Steckborn am Bodensee (Untersee)

Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Thurgauer Seerücken. Über Feld- und Waldwegen geht es durch das Thurgau, auch Mostindien genannt, von Müllheim bis nach Steckborn am Bodensee (Untersee).

Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

Thurgauer Bodenseeuferweg

leicht  |  4.55 h  |  20.6 km  |  106 Hm
Wanderung von Romanshorn nach Kreuzlingen am Bodensee entlang auf dem Thurgauer Bodenseeuferweg via Uttwil, Kesswil, Güttingen, Altnau, Landschlacht, Münsterlingen, Bottighofen, Seeburgpark

Wanderung von Romanshorn nach Kreuzlingen auf dem Thurgauer Bodenseeuferweg. Unterwegs warten lauschige Plätze, Feuerstellen und tolle Ausblicke auf den Bodensee. Eine Route für die ganze Familie und zur jeder Jahreszeit.

Weinweg Weinfelden

leicht  |  2 h  |  7.7 km  |  392 Hm
Wanderung auf dem Weinweg in Weinfelden

Der WEINWEG WEINFELDEN führt durch den spannenden und herausfordernden Arbeitsplatz Rebberg. Unterwegs erfährt man auf über 30 Tafeln Wissenswertes und Interessantes zur Rebentwicklung, über die Sorten, die Weinbereitung und die Winzer.

Mittelthurgauer Schlossweg

leicht  |  4.35 h  |  17.9 km  |  815 Hm
Wanderung im Thurgau von Weinfelden via Ottenberg, Stelzenhof, Berg TG nach Sulgen auf dem Mittelthurgauer Schlossweg

Wanderung von Weinfelden auf den Ottenberg, wo man eine grandiose Aussicht bis zu den Churfirsten geniesst, mit Ziel in Sulgen. Burgen, Schlösser und Ruinen: Auf dem Mittelthurgauer Schlossweg durch die Rebberge lassen sich einige davon entdecken.

Baumwipfelpfad Neckertal

mittel | 3.10 h | 9.3 km | 1042 Hm
Wanderung von Brunnadern via Gerensattel zum Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg

Wanderung von Brunnadern via Gerensattel zum Baumwipfelpfad Neckertal in Mogelsberg. Auf dem einzigartigen Walderlebnisweg im Toggenburg erhält man Einblicke in die Baumkronen. Lern- und Erlebnisstationen laden ein, mehr über Wald und Natur zu erfahren.