Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERUNGEN IM VAL MÜSTAIR / MÜNSTERTAL

Entdecke die Wanderregion!

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge. Ein Paradies für Wanderungen!

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Von anspruchsvollen Hochtouren bis zum gemütlichen Spaziergang bietet das Val Müstair, zusammen mit dem Schweizer Nationalpark/Parc Naziunal Svizzer, unzählige Wanderungen durch sattes Grün, Bergkiefer- und Arvenwälder, unberührte Landschaften. Die klimatisch milden und regenarmen Regionen sind für Naturfreunde wie geschaffen. Besondere Juwelen sind das UNESCO-Welterbe-Kloster St. Johann aus dem 8. Jahrhundert, wie auch die mit Sgraffito verzierten Häuser, die letzte kleine Handweberei der Schweiz, zahlreiche Museen, kulinarische und kulturelle Highlights, und natürlich auch die gesprochene Sprache, der rätoromanische Dialekt «Jauer». Auch im Winter ist das Val Müstair eine herrliche Region mit romantischen Winterwanderwegen, rasanten Schlittenabfahrten, Schneeschuhtrails über glitzernden Schnee in unberührter Landschaft. Entdecke das Münstertal!

WANDERVORSCHLÄGE

Wanderungen im Val Müstair / Münstertal

OFENPASS – IL FUORN

mittel | 4.20 h | 12.8 km | 1250 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Die Bergwanderung vom Ofenpass nach Il Fuorn führt zu grossen Teilen durch die grandiosen Landschaften des Schweizer Nationalparkes – er ist der älteste Naturpark der Alpen und hat eine Fläche von 172.4km2. Über die Alp Buffalora, am Munt Chavagl vorbei, geht es zurück an die Passstrasse beim Hotel Il Fuorn.

SENDA VAL MÜSTAIR

leicht | 2.30 h | 9.2 km | 719 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Leichte Panoramawanderung im Nationalpark vom Ofenpass nach Lü auf dem Senda Val Müstair. Die Tour führt durch die Sonnenseite des Münstertals bei wunderbarem Panoramablick auf die Berggipfel mit dem imposanten Ortler.

A LA RIVA DAL ROM

leicht | 3.45 h | 14.6 km | 868 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

A la riva dal Rom – Idyllische und sehr abwechslungsreiche Wanderung im Val Müstair an den Ufern des wilden Rom entlang. Von der Quelle in Tschierv nach Müstair. Der rauschende Wildfluss fliesst zwischen Kiesbänken und Auenwald mit Erlen, Weiden und uralten Lärchen. Blühende Wiesen mit Orchideen, Heckenrosen, Sanddorn säumen den Wanderweg.

FULDERA – MÜSTAIR

leicht | 2.25 h | 9.7 km | 588 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung durch das wunderschöne Val Müstair von Fuldera via Santa Maria Val Müstair nach Müstair. Der Weg folgt mehrheitlich dem wilden Fluss Rom. Einer der schönsten Haupttalflüsse in der Schweiz. Sein Lauf und seine prächtigen Auen sind unberührt. Weiteres Highlight: Das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St. Johann in Müstair.

VAL MORA

schwer | 6.15 h | 22.5 km | 1842 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung durch das stille und ursprüngliche Val Mora mit Blick in die schroffe Bergwelt und über zwei Wasserscheiden. Von Buffalora am Ofenpass geht es durch das Bergtal zum schmucken Dorf Santa Maria Val Müstair.

PIZ UMBRAIL

schwer | 5 h | 14.3 km | 2271 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Anspruchsvolle Wanderung auf den Piz Umbrail, 3033 m.ü.M., – eine Gipfeltour par excellence! Vom Umbrailpass nach Santa Maria Val Müstair. Es wartet eine fantastische Aussicht, der idyllische Lai da Rims und militärhistorische Relikte der Schweizer Grenzbefestigung aus dem Ersten Weltkrieg.

LÜ – S-CHARL

mittel | 3.50 h | 13.9 km | 1036 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Lü nach S-charl. Vom Val Müstair über den Costainapass ins Unterengadin. Highlights: Höchstgelegener Arvenwald Europas «God Tamangur» im Val S-charl, Hochebene umrahmt von der Bergwelt, Flusslandschaft am Clemgia, Top-Feuerstelle unterwegs, idyllisches Dörflein S-charl mit 13 historischen Häusern.

ZERNEZ – VAL DAL SPÖL

mittel | 7 h | 15.2 km | 2854 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Wanderung von Zernez zur Chamanna Cluozza / Clouzzahütte inmitten des wilden Val Cluozza, dem Herzen des Nationalparks, und ins Val dal Spöl. Tierbeobachtungen, röhrende Hirsche und viel Natur pur!

MACUN SEENPLATTE

schwer | 8.10 h | 21.7 km | 3180 Hm
Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen!

Anspruchsvolle Wanderung zur Macun Seenplatte im Nationalpark. Von Zernez nach Lavin. Highlights: Aussicht vom Munt Baselgia auf die 23 Seen der Lais da Macun umrahmt von den mächtigen Berggipfeln – ein Naturschauspiel!

NATUR & KULTUR

Mehr entdecken im Val Müstair / Münstertal

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

KLOSTER ST. JOHANN MÜSTAIR

Klostermuseum – UNESCO-Welterbe-Kloster St. Johann: Im Kloster Müstair begegnen sich benediktinischer Alltag, Kulturpflege, Kunst und Forschung. Die Kirche beherbergt den grössten, besterhaltenen frühmittelalterlichen Freskenzyklus. Im Klostermuseum werden über 1200 Jahre Geschichte und klösterlicher Alltag gezeigt. Täglich werden ab 6 Personen Kirchen- und Museumsführungen angeboten.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

BIOSFERA VAL MÜSTAIR

Die Biosfera Val Müstair ist ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Gemeinsam mit dem Schweizerischen Nationalpark und Teilflächen der Gemeinde Scuol bildet die Biosfera Val Müstair das erste hochalpine UNESCO-Biosphärenreservat der Schweiz.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

CHALANDAMARZ

Am Morgen des ersten März, dem Jahresanfang im römischen Reich vor dem julianischen Kalender, zieht dann die ganze Schuljugend durch die Strassen und Gassen der Dörfer und feiert ihren «Chalandamarz». Während der Brauch ursprünglich die Jahreswende zelebrierte, kündigt er heute mit Gesang, Peitschenknall und Glockengeläut den Frühling an und damit das Ende der dunkleren, kalten Jahreszeit. Gefeiert wird Chalandamarz in der ganzen Region. Gäste sind herzlich eingeladen, die Umzüge zu begleiten!

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

SCHWEIZERISCHER NATIONALPARK

1914 gegründet, 3 Teilaufträge: Schutz, Forschung und Information. Der strikte Schutz vor menschlichem Einfluss ermöglicht der Natur im Nationalpark eine unbeeinflusste und autonome Entwicklung. Dies führt zu einem sehr hohen Artenreichtum von Flora und Fauna, insbesondere im Kleinen. Erlebbar wird dieser Artenreichtum auf individuellen und geführten Wanderungen auf einem Wegenetz von 80 Kilometern mit einer Fläche von 170 km².

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

ACTIV PASS

Mit dem activPass, den du von deinem Gastgeber oder in den Informationsbüros im Val Müstair kostenlos erhältst, offeriert dir verschiedenste Aktivitäten und Freizeitangebote zum reduzierten Gästepreis. In Begleitung von Fachleuten kannst du deine Ferientage nach deinen Bedürfnissen inmitten unberührter Natur aktiv gestalten. Der activPass Val Müstair gilt im Unterengadin als Gästekarte und ermöglicht dir Preisvorteile bei den Erlebnissen der Ferienregion Engadin Scuol und bei den geführten Wanderungen in der Ferienregion Engadin Samnaun.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

MANUFACTURA TESSANDA

Manufactura Tessanda Val Müstair in Santa Maria. Handweberei, echte Schweizer Qualität. 100% Herzblut. Seit 1928. Das Sortiment: Küchen und Tischwäsche, Textilien für Wohnzimmer und Bad, Geschenkartikel, sowie Teppiche und Vorhänge nach Mass.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

BÜNDNER NUSSTORTE

Die Bündner Nusstorte wurde von einheimischen Zuckerbäckern aus den südlichen Gebieten, wo die Walnuss zu Hause ist, nach Graubünden gebracht. Ein wunderbares «Mitbringsel» aus Graubünden.

In der Bäckerei Meier in Santa Maria findet man sogar eine preisgekrönte Nusstorte. Sie wurde 2013 als die beste Tuorta da Nusch der Schweiz ausgezeichnet!

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

MUSEUM 14/18

Während des Ersten Weltkrieges bekämpften sich österreichische und italienische Gebirgssoldaten auf dem Stilfserjoch und entlang der damaligen «Front in Fels und Eis». Zur Wahrung der Neutralität wurden auch Schweizer Soldaten an die Grenze kommandiert und wurden Augenzeugen einer Auseinandersetzung, deren Folgen noch bis in die heutige Zeit nachwirken. Das Museum «Museum 14/18» in Sta. Maria vermittelt Geschichte und Sichtweise der damals beteiligten Staaten anhand von Bilddokumenten und Modellen und empfiehlt sich als informativer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der «Militärhistorischen Wanderwege» auf dem Pass Umbrail bzw. dem Stilfserjoch.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

FESTA DA RACOLTA

Das Erntedankfest Festa da racolta lädt mit einer Reihe toller Attraktionen ein. Das Erntedankfest ist traditionell ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Familie. Das Fest wird eröffnet mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem farbenprächtigen Umzug und Markt. An vielen Verkaufsständen werden regionale Produkte angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen die vielen kleinen und grossen Verpflegungsstände mit kulinarischen Genüssen. Musikalische Auftritte sowie Kinderattraktionen.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

KÄSEREI CHASCHARIA

Die Chascharia Val Müstair produziert Ihre hochwertigen und geschmackvollen Käsesorten in der Biosfera-Region des Val Müstair.

Der Käse von der Chascharia Val Müstairer schmeckt vorzüglich – eben ausgezeichnet. Das fanden auch schon andere – ausgezeichnet mit Goldmedaillen an der Käseolympiade. Es wird ausschliesslich die Milch von Kühe aus der Region verarbeitet. Einzigartigkeit durch Regionalität.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

SANTA MARIA

Santa Maria ist mitten im Val Müstair gelegen. Von hier aus führt die nur im Sommer geöffnete Umbrail-Passstrasse hinüber ins italienische Veltlin und zum Stilfserjoch. Zentral gelegen bietet Sta. Maria eine Fülle von Hotels, gastronomischen Angeboten und Einkaufsläden. Neben dem Campingplatz Pè da Munt findet der Besucher hier auch eine Jugendherberge. Attraktionen sind das Handwebatelier «Manufactura Tessanda», die Mühle Mall, das Museum 14/18 sowie die «smallest whisky bar on earth» mit angeschlossenem Whisky Museum und HighGlen Whisky Distillerie. Santa Maria ist im Sommer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

TSCHIERV

Das oberste Dorf am Ofenpass aus Richtung Zernez trägt seinen romanischen Namen Tschierv (Hirsch) zu Recht, denn hier lassen sich regelmässig Wildbeobachtungen machen. Das Fraktionsgebiet grenzt direkt an den Schweizerischen Nationalpark. Im Sommer bietet Tschierv ein kleines geheiztes Freibad, Spiel- und Grillplatz, Fussballplatz. Im Winter Natureisplatz, Schlittelweg und Langlaufloipe. In Tschierv befindet sich auch das Büro der Biosfera Val Müstair.

Wandern im idyllischen Val Müstair / Münstertal. Es warten der Schweizerische Nationalpark, die Biosfera Val Müstair, herrliche Aussichten, duftende Arvenwälder, malerische Dörfer und vieles mehr! Ein Paradies für Wanderungen! Erlebe in der Wanderregion Val Müstair / Münstertal die Landschaft, Natur, Geologie, Geschichte, Kulinarik und Traditionen wie Alpabzüge.

MUGLIN MALL (MÜHLE), STA. MARIA

In der Dorfgasse Paclera, entlang dem Bergbach Muranzina, befanden sich früher die Handwerksbetriebe, welche auf die Nutzung der Wasserkraft angewiesen waren: die Mühlen, Stampfen, Sägen und Schmieden.

1676 erteilte die Gemeinde Sta. Maria dem Müller Jakob Cott erstmals das Wasserrecht. Das Mühlrad drehte sich bis vor einigen Jahrzehnten. Dann wurden die Räder entfernt und die Wasserkanäle zugeschüttet. Die Mühle wurde sich selbst überlassen.

Dank vielen Spenden und Beiträgen konnte die Stiftung und der Verein, auch unter Mitwirkung von vielen freiwilligen Helfern, die Mühle originalgetreu restaurieren. Seit 2004 drehen wieder die Räder, die Mühle lebt weiter.

AUSGEWÄHLTE UNTERKÜNFTE IM VAL MÜSTAIR

WegWandern.ch empfiehlt…

Unterkunft Piz Umbrail in Sta Maria Val Müstair im Münstertal im Schweizerischen Nationalpark

Hotel Piz Umbrail, Sta Maria

Das Piz Umbrail ist ein kleines, feines Hotel und Restaurant in einem romantischen, mittelalterlichen Bündner Haus von 1672. Es stehen Doppelzimmer und drei Arven Junior-Suiten stehen Ihnen zur Verfügung.

Hotel Central La Fainera in Valchava, Biosfera Val Müstair

Hotel Central La Fainera, Valchava

Weitab jeder Hektik findet man das bei Wanderern und aktiven Gästen zu jeder Jahreszeit beliebte Hotel Central in Valchava, mitten im Val Müstair. Die in Lärchen- und Arvenholz ausgestatteten, gemütlichen und komfortablen Zimmer sowie die kleine Wellness-Oase laden zum Entspannen ein. Die Küche bietet einheimische Spezialitäten. Ruhe, Gastfreundschaft, Genuss und eine vielseitige Natur liegen mitten im traumhaften Wander- und Schneeparadies Biosfera Val Müstair.

Hotel Helvetia in Müstair im Val Müstair / Müstertal im Schweizerischen Nationalpark

Hotel Helvetia, Müstair

Das Hotel Helevetia liegt rund 1 km von der italienischen Grenze und 100 Meter von der Bushaltestelle entfernt. Ausstattung: WLAN, Hallenbad, Sauna, Spaghetti Bar sowie gemütliches Restaurant mit Schweizer und italienischer Küche.

Bed & Breakfast Chasa al battaporta in Tschierv im Val Müstair / Münstertal im Schweizerischen Nationalpark

Chasa al battaporta, Tschierv

Das Bed & Breakfast Chasa al battaporta liegt mitten im Val Müstair. Ausstattung: Garten, Terrasse und Gemeinschaftsküche. Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit.

Ferienhaus im Val Müstair / Münstertal

Ferienhaus Chalets Trafögl, Müstair

Drei Chalets auf der grünen Wiese am Dorf- und Waldrand. Sonnig gelegen mit Sicht nach Süden auf den Piz Lad, nahe dem Schweizer Nationalpark. Im Sommer zum Wandern oder Biken, im Winter zum Skifahren, Langlaufen, Touren- oder Schneeschuh laufen…oder einfach zu Entspannen.

Ferienhaus im Val Müstair / Münstertal

Ferienhaus, Sta. Maria

Der Bio-Hof Pütschai Josom ist der bedeutendste, mittelaterliche Einzelhof im Val Müstair und liegt inmitten des Regionalen Naturparks Biosfera Val Müstair Nähe Sta. Maria auf 1521 m ü.M. Der Hof wird landwirtschaftlich genutzt. Das Strohbett, der Hot Pot und die alt erhaltenen Zimmer, wie die Terrasse sind neben der ruhigen, sonnigen Lage wirkliche Highlights. Ohne Internet und Fernseher kann man sich hier bestens erholen. Oder man hilft auf dem Betrieb mit.

 

Ferienwohnung im Val Müstair / Münstertal

Ferienwohnung, Sta. Maria

Gartensitzplatz ist ebenerdig zur Wohnung und an einer besonders bevorzugten sonnigen und milden Lage. Die Ferienwohnung hat einen eigenen Eingang. Die Läden und die Post sind 5-10 Gehminuten entfernt. Elektr. Kochherd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspühlmaschine,Filter-Kaffeemaschine vorhanden. Badezimmer / WC , Bettwäsche, Toilettenwäsche und Küchentücher sind inbegriffen. TV / Radio vorhanden.