Der Septimerpass war einst einer der wichtigsten Alpenübergänge in der Römerzeit. Alle überquerten sie die Alpen über die Septimerroute: Von Händlern und Heeren bis hin zu Königen und Kaisern. Auf der Passhöhe kann man heute noch Überreste der alten Römerstrasse entdecken. Die Vorteile dieser Route war die günstige Lage mit direkter Nord-Süd-Verbindung und die idealen topografischen Bedingungen.
Heute ist die Via Sett eine reizvolle und eine der vielfältigsten Kultur- und Weitwanderrouten der Schweiz. Eine spannende Wanderung auf den Spuren der bewegten Geschichte und durch drei Talschaften und Sprachkulturen, von der Chur nach Chiavenna.