Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

575  Wanderungen anzeigen

Mar

Wanderung

Neuenburgersee, Portalban – Pfahlbaudorf Gletterens – Estavayer-le-Lac

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Schiffstation Portalban am Neuenburgersee. Portalban ist von Neuchâtel nach rund einer Stunde Schifffahrt erreichbar. Nachdem man über den langen Schiffsteg gelaufen ist, befindet man sich an einem paradiesischen grossen Sandstrand mit Beachbars des Camping La Nacelle. Karibikfeeling! Eine grosse Treppe vereinfacht den Einstieg für einen erfrischenden Schwumm im türkisblauen Wasser. Die Route führt vom Schiffsteg geradeaus weiter auf der Strasse ...
Wanderung

Dornach-Arlesheim – Ermitage – Schartenflue Gempenturm – Schlosshof – Ruine Dorneck – Dornach-Arlesheim

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Dornach-Arlesheim an der Grenze der Kantone Basel Landschaft und Solothurn. Vom Bahnhof folgt man bis zur Schartenflue hinauf, immer dem Wegweiser ViaSurprise Nr. 32 nach. Der Weg führt durch das schöne Arlesheim zum Arlesheimer Dom, das Wahrzeichen der Gemeinde und einer der ersten grossen Kirchbauten des Frühbarocks in der Schweiz. Hier geht es über den Domplatz mit beeindruckenden, ehemaligen Domherrenhäusern. Vor ...
Wanderung

Appenzell – Gontenbad – Gonten

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Appenzell. Hier befindet man sich im Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden. Vom Bahnhof folgt man dem Wegweiser zum Landsgemeindeplatz. Der Weg führt am kleinen Park vorbei und am Kloster Maria der Engel (+41 71 787 18 45) mit Übernachtungsmöglichkeiten und einem Klosterladen. Es geht durch den wunderschönen Dorfkern mit seinen typischen, mit Malereien reich verzierten Häusern weiter. Ein Bummel durch die ...
Wanderung

Rottenschwil – Flachsee – Bremgarten AG, Reuss Uferweg

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Rottenschwil Hecht, direkt an der Reuss gelegen. Auf der anderen Flussseite liegt Unterlunkhofen. Bei der Bushaltestelle befindet sich das Restaurant Hecht (+41 56 634 11 06) zur Einkehr. Von dieser folgt man dem Aargauer Weg Nr. 42 in Richtung Bremgarten. Die Route führt hinab zur Reuss und über den Parkplatz. Dann befindet man sich bereits im Naturschutzgebiet Flachsee. Der Flachsee entstand 1975 durch ...
Wanderung

Zermatt, Schwarzsee – Stafelalp – Furi (Nordwand Schneeschuh-Trail)

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bergstation Zermatt Schwarzsee auf 2587 Meter Höhe. Erreichbar von Zermatt mit der Gondelbahn via Furi. Gleich bei der Bergstation kann man im Hotel Restaurant Schwarzsee einkehren (+41 27 967 22 63) und geniesst einen herrlichen Blick auf das Matterhron und die Bergwelt. Der Nordwand Schneeschuh-Trail Nr. 321 führt bergab durch die traumhafte, winterliche Landschaft der Stafelalp. Unvorstellbar, dass es Alpinisten gab, die die Matterhorn ...

Anzeige

Anzeige

Wanderung

Zermatt, Riffelalp – Findeln – Riffelalp (Discovery Schneeschuh-Trail)

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Riffelalp. Erreichbar mit der Zahnradbahn von Zermatt. Die Riffelalp liegt auf einer Zwischenstation zum Gornergrat. Hier findet man diverse Einkehrmöglichkeiten. Von der Riffelalp folgt man dem Discovery Schneeschuh-Trail und den ausgesteckten pinkfarbigen Stangen. Die Tour führt durch den schönen Arven- und Lärchenwald zunächst moderat bergauf, und dann geht’s hinab. Kurz vor Findeln folgt ein kleiner Gegenanstieg. In Findeln angekommen locken zahlreiche urgemütliche Restaurants mit ihren ...
Wanderung

Preda (Bergün) – Lai da Palpuogna – Preda Schneeschuhwandern

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist der Bahnhof in Preda oberhalb von Bergün. Schon die Anreise mit der Rhätischen Bahn ist spektakulär. Über die verschlungene Albula-Westrampe mit ihren Viadukten und Kehrtunneln, ein Prunkstück der Ingenieurskunst, geht es den Pass hinauf. Seit 2008 zählt die Albulabahnlinie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Preda, 1789 m ü.M., liegt am Fusse des Albulapasses, am oberen Ende des Albulatals und gehört politisch zur Gemeinde Bergün. Der kleine Weiler beherbergt keine 10 Einwohner mehr. ...
Wanderung

Saas-Fee, Schliechtuwald Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Alphitta, im autofreien Saas-Fee. Das hoch über dem Saastal gelegene Walliser Bergdorf ist umrahmt von 13 Viertausendern und wird auch «Perle der Alpen» genannt. Die Bushaltestelle Alphitta befindet sich in der Wildi, am Ende von Saas-Fee. Von dort geht es in wenigen Schritten an der urchigen Alphitta (+41 79 798 93 02) vorbei und dann hinein in den Wald. Fernab vom Trubel wandert man ...
Wanderung

Braunwald, Grotzenbühl – Seblengrat – Gumen Winterwandern

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Grotzenbühl. Erreichbar mit der Standseilbahn von Linthal nach Braunwald, danach mit der Gondelbahn Hüttenberg-Grotzenbüel hinauf. Gleich bei der Bergstation kann man im Bergrestaurant Chämistube (+41 55 643 35 28) einkehren. Der Winterwanderweg führt vom Grotzenbühl rund 320 Höhenmeter bergauf zum Seblengrat. Oben angekommen hat man die meisten Höhenmeter im Aufstieg hinter sich und wird man mit einer herrlichen Panoramaaussicht auf die Glarner Alpen mit dem markanten Ortstock und dem Tödi, ...
Wanderung

Saas-Fee, Hannig Schneeschuh-Trail

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Talstation Hannig im autofreien Saas-Fee. Das hoch über dem Saastal gelegene Walliser Bergdorf ist umrahmt von 13 Viertausendern und wird auch «Perle der Alpen» genannt. Der Schneeschuh-Trail führt von der Hannigbahn-Talstation die Hohneggu-Strasse, dann durch den winterlichen Lärchenwald hinauf. Vorbei an den Häusern der Hohneggu, geht es in Kehren hinauf. Ab und zu wird der Blick frei auf die Saaser Bergwelt. Nach rund einer ...

Anzeige

Weitere Suchergebnisse