WANDERBLOG

Fun, Wissen, Entdecken

Mehr erfahren rund um’s Wandern… Wie ging das noch mit dem Eierkochen in der Höhe? Werden jetzt die Eier schneller hart? Was ist Schneeblindheit? Hier erforschen wir die Themen…

WANDERBLOG ÜBERSICHT

Warum sich Wandern ohne Handy lohnt

  • 24. April 2023
  • WegWandern
Wir gehen wandern, um abzuschalten. In die Natur einzutauchen. Die Gedanken schweifen zu lassen. Das Handy ist dabei nicht immer förderlich. Lass es daher einfach mal zu Hause oder im...

8x Tessiner Gipfelglück – Die schönsten Wanderungen

  • 6. April 2023
  • WegWandern
Die 8 schönsten Gipfel-Wanderungen im Tessin im Frühling. Oben angekommen wird man mit fantastischen Ausblicken belohnt. Welcher Gipfel darf es sein?   1. Cima di Medeglia, 1260 m.ü.M. T2 |...

Vorsicht Altschnee!

  • 2. April 2023
  • WegWandern
Vorsicht Altschnee! Schnee und Eis kann bis in den Sommer liegen bleiben. Schneefelder auf Bergwanderungen sind deshalb besonders heimtückisch und gefährlich. Ein Ausrutscher kann unter Umständen nicht gebremst werden und tödlich enden....

Jahresrückblick 2022 – WegWandern.ch

  • 3. Januar 2023
  • WegWandern
Jahresrückblick 2022 auf die Wege von WegWandern.ch       

Gutschein für bfu-Skibindungsprüfung – Jetzt bestellen!

  • 15. November 2022
  • WegWandern
Kostenloser Gutschein für Skibindungsprüfung im Wert von 15 Franken Starte sicher in die Schneesportsaison. Gemeinsam mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung bietet SWICA eine kostenlose Kontrolle der Skibindung bei SportXX im...

Tierspuren im Schnee lesen

  • 14. November 2022
  • WegWandern
Tierspuren im Schnee Tierspuren lesen im Schnee: Schneehase, Hirsch, Steinbock? Welche Spur gehört zu welchem Tier? Erfahre mehr über Verhaltensweisen von Tieren im Winter und erlebe die Natur intensiver. Meide dabei unnötige...

Edelkastanien – Wandern durch Marroniwälder

  • 12. September 2022
  • WegWandern
Heissi Marroni! Heissi Marroni! Wer liebt sie nicht? Herbstzeit ist Marronizeit. Dem Duft von gerösteten Kastanien kann man kaum widerstehen. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, sind die feinen...

Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach…

  • 11. September 2022
  • WegWandern
Grün, gelb, rot. Der Herbst ist ein Farbenspektakel. Aber: Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach erklärt. Im Herbst sinken die Temperaturen. Die Tage werden kürzer. Weniger Licht bedeutet,...

Eine fantastische Tour - Kirschblütenwanderung in Zug

  • 9. September 2022
  • WegWandern
Eine der Wanderungen, die Sie im Frühling in der Schweiz unternehmen können, ist der Kirschenweg in der Region Zug. Der Kanton Zug ist als Produzent von Kirschen und typischen Kirschenprodukten...

Gesperrte Wanderwege und Umleitungen

  • 8. August 2022
  • WegWandern
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen In Zeiten des Klimawandels kommen gesperrte Wanderwege und Umleitungen wohl immer öfters vor. Das Auftauen des Permafrostes verursacht zunehmend Steinschlag. Auch nach Unwettern können Hangrutschungen und Murgänge...
WISSEN

Vorsicht Altschnee!

  • 2. April 2023
  • WegWandern
Vorsicht Altschnee! Schnee und Eis kann bis in den Sommer liegen bleiben. Schneefelder auf Bergwanderungen sind deshalb besonders heimtückisch und gefährlich. Ein...

Tierspuren im Schnee lesen

  • 14. November 2022
  • WegWandern
Tierspuren im Schnee Tierspuren lesen im Schnee: Schneehase, Hirsch, Steinbock? Welche Spur gehört zu welchem Tier? Erfahre mehr über Verhaltensweisen von...

Gesperrte Wanderwege und Umleitungen

  • 8. August 2022
  • WegWandern
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen In Zeiten des Klimawandels kommen gesperrte Wanderwege und Umleitungen wohl immer öfters vor. Das Auftauen des Permafrostes...

GPS-Wanderkarten speichern – auch offline

  • 13. Juli 2022
  • WegWandern
Kein Netz? Wanderkarten auf dem Handy offline speichern – wie geht das? So kannst du auch ohne Internetverbindung auf Kartenmaterial...

Zecken beim Wandern

  • 10. Juni 2022
  • WegWandern
Achtung vor Zecken beim Wandern! Wie kann man das Risiko vor Zeckenstichen auf Wanderungen minimieren und Erkrankungen vor Borreliose und...

Höhenangst und Höhenschwindel beim Wandern

  • 8. Juni 2022
  • WegWandern
Schweissnasse Hände, das Herz rast, kein Schritt geht mehr, alles dreht sich. Was tun bei Höhenangst und Höhenschwindel beim Wandern? Angst...

Alpenglühen

  • 12. Mai 2022
  • WegWandern
Wenn die Berge glühen, ein Naturspektakel und magischer Moment! Doch was ist eigentlich ein Alpenglühen? Zu den eindrücklichsten Naturphänomenen gehört das Alpenglühen....

Wanderzeit berechnen

  • 10. März 2017
  • Claudia
Geht es dir manchmal auch so, dass die erste Wandertafel mit der angegebenen Uhrzeit verlockend und erleichternd klingt. Und bei der...

Tipps: Von Littering mit Zigis, Papiertaschentüchern und vielem mehr...

  • 20. Dezember 2016
  • Claudia
Schade, wenn die weissen Papiertaschentücher so richtig aus dem Wald, Gebüsch, am Wegesrand herausleuchten! Müssen tut wohl jeder mal, wenn...

Schweizer Wanderwege

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
1500 Freiwillige pflegen 60000 km Schweizer Wanderwege und Wegweiser! Siehe hierzu die Tagesschau vom 24. April 2016...  

Gewitter

  • 24. April 2016
  • Claudia
Gewitter im Gebirge können schnell lebensgefährlich werden. Sie zählen zu den gefährlichsten Situationen bei einer Wandertour. Wird man bei einer...

Schneeblindheit

  • 20. April 2016
  • WegWandern
An Schneeblindheit erkrankt man schneller als man denkt. Ohne ausreichenden Schutz kann dies innerhalb weniger Minuten passieren. Die UV-Belastung nimmt...

Eierkochen

  • 31. März 2016
  • WegWandern
Eierkochen in der Höhe: Werden die Eier schneller hart oder wartet man doch länger? Mit abnehmendem Luftdruck sinkt der Siedepunkt -...
ALPBEIZLIS

Alp Scheidegg im Zürcher Oberland

  • 26. Februar 2017
  • WegWandern
Die Alp Scheidegg (+41 55 246 40 40), höchst gelegenes Gasthaus im Zürcher Oberland, bietet eine wunderbare Küche, Top-Service und...

SZ: Alpwirtschaft Wildegg – Euthal

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
Herrlich gelegene Alpwirtschaft Wildegg zeigt eine richtige Bilderbuchschweiz. Die gemütliche Alp Wildegg mit herrlicher Aussicht ist eine Familien geführte Alpwirtschaft....

SZ: Alpwirtschaft Waldi-Ranch – Bisisthal / Muotathal

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
In der Alpwirtschaft Waldi-Ranch geniesst man die stille Natur, das Plätschern der Muota sowie die Sicht zu den Bergen. Umgeben von...

GR: Alp Flix

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
Alp Flix – Cotti Agricultura im Bündnerland: Einmal in einer Jurte übernachten? «Cotti Agricultura» auf der Alp Flix bietet aussergewöhnliche...

BE: Lushütte im Napfgebiet

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
Die Lushütte im Napfgebiet ist eine schöne authentische Hütte – eine eben wie zu Gotthelfs Zeiten. Urgemütlich und sympathisch. Und...

BE: Alp Morgeten, 1655 m.ü.M, Simmental

  • 23. Mai 2016
  • WegWandern
Wenn ein Alp-Bauer sich verwirklicht, sei dies durch die Produktion von Hornmilchkäse oder natur-künstlerisch am Haus, im Wald, am Bau...
NATUR & KULTUR

Tierspuren im Schnee lesen

  • 14. November 2022
  • WegWandern
Tierspuren im Schnee Tierspuren lesen im Schnee: Schneehase, Hirsch, Steinbock? Welche Spur gehört zu welchem Tier? Erfahre mehr über Verhaltensweisen von...

Edelkastanien – Wandern durch Marroniwälder

  • 12. September 2022
  • WegWandern
Heissi Marroni! Heissi Marroni! Wer liebt sie nicht? Herbstzeit ist Marronizeit. Dem Duft von gerösteten Kastanien kann man kaum widerstehen....

Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach…

  • 11. September 2022
  • WegWandern
Grün, gelb, rot. Der Herbst ist ein Farbenspektakel. Aber: Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach erklärt. Im...

Goethe am Gotthard

  • 30. Juni 2022
  • WegWandern
«Not und Müh und Schweiss», notierte Goethe 1775, nachdem er die Schöllenen hinaufgewandert war. Im Museum Sasso San Gottardo gibt...

Alpenglühen

  • 12. Mai 2022
  • WegWandern
Wenn die Berge glühen, ein Naturspektakel und magischer Moment! Doch was ist eigentlich ein Alpenglühen? Zu den eindrücklichsten Naturphänomenen gehört das Alpenglühen....

Moorwanderungen – Was sind Flach- und Hochmoore?

  • 20. Mai 2020
  • WegWandern
Text: Claudia Ruf (WegWandern.ch), Bilder: Yvonne Zürrer (WegWandern.ch)   Wanderungen durch Moorlandschaften – Augen und Ohren auf! Wer durch Moore...

Der Bergwald ruft

  • 17. Januar 2020
  • WegWandern
Bergdörfer ohne Schutzwald sind schutzlos. Ebenso sind alle grossen Nord-Süd Transitachsen auf den Schutz der Bergwälder angewiesen. Das Ökosystem Bergwald...

Naturpark Biosfera Val Müstair

  • 25. Oktober 2019
  • WegWandern
Das idyllische Val Müstair ist eine Welt für sich. Sattgrüne Wiesen und malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des...

Bergwald Projekt

  • 15. Januar 2019
  • WegWandern
Das aktuelle Klima setzt dem Bergwald zu. Hitzesommer sind für die Bergwälder ein Stressfaktor. Herbststürme wüten in den Beständen. Die...

Über den Tannen – ein Film von Esther Heeb

  • 10. August 2018
  • WegWandern
Über den Tannen – ein Film von Esther Heeb Der Film "Über den Tannen" zeigt das künstlerische Schaffen von Barbara...

Tipps: Von Littering mit Zigis, Papiertaschentüchern und vielem mehr...

  • 20. Dezember 2016
  • Claudia
Schade, wenn die weissen Papiertaschentücher so richtig aus dem Wald, Gebüsch, am Wegesrand herausleuchten! Müssen tut wohl jeder mal, wenn...

Das edle Edelweiss

  • 23. Mai 2016
  • Claudia
Das Edelweiss oder Leontopodium alpinum, was so viel wie Alpines Löwenfüsschen heisst, ist heute das Alpensymbol schlechthin. Auf dem Fünf...
WANDERAUSFLÜGE

8x Tessiner Gipfelglück – Die schönsten Wanderungen

  • 6. April 2023
  • WegWandern
Die 8 schönsten Gipfel-Wanderungen im Tessin im Frühling. Oben angekommen wird man mit fantastischen Ausblicken belohnt. Welcher Gipfel darf es...

Schneeschuhwandern Schweiz – Die schönsten Schneeschuh-Trails

  • 28. Januar 2021
  • WegWandern
Schneeschuhwandern Schweiz: Jetzt los auf die schönsten Schneeschuh-Trails! Erlebe einzigartige Naturerlebnisse und Ruhe pur im Winterwunderland!   1. Arnisee, Urnerland mittel  |  3.35...

(SAC)-Hütten mit Doppelzimmer – Hüttenwandern mit Privatsphäre und Komfort

  • 14. Juli 2020
  • WegWandern
13 Wanderungen zu (SAC)-Hütten mit 2er-Zimmern versprechen Privatsphäre und Komfort. In Zeiten von Corona sind sie besonders gefragt. Mehr noch:...

Schneetourenbus – Winterfahrplan 2019/2020

  • 12. Dezember 2019
  • WegWandern
Schneetourenbus: klicken, mitfahren, Umwelt schonen! Der Schneetourenbus fährt in die 2. Saison. Der Winterfahrplan 2019/2020 ist online. Der Schneetourenbus erschliesst die...

Wandern auf Ischia

  • 27. November 2019
  • WegWandern
Wandern auf Ischia – ganz persönlich Ischia ist eine vielseitige Wanderinsel mit hunderten von Thermalbademöglichkeiten, feinsandigen Stränden, mediterranem Essen und wird...

4-Seen-Wanderung mit Übernachtung, vom Trübsee (Engelberg) zur Melchsee-Frutt

  • 25. Oktober 2019
  • WegWandern
Genussvolle, gemütliche Vier-Seen-Wanderung mit Übernachtung: Vom Trübsee (Engelberg) zur Melchsee-Frutt. Eine der schönsten und landschaftlich eindrucksvollsten Wanderungen in der Schweiz. Highlights:...
VIDEOTHEK

Jahresrückblick 2022 – WegWandern.ch

  • 3. Januar 2023
  • WegWandern
Jahresrückblick 2022 auf die Wege von WegWandern.ch       

Jahresrückblick 2021 – WegWandern.ch

  • 28. Dezember 2021
  • WegWandern
Jahresrückblick 2021 auf die Wanderungen von WegWandern.ch      

Jahresrückblick 2020 – WegWandern.ch

  • 27. Dezember 2020
  • WegWandern
1 Jahr in 3 Minuten – Jahresrückblick 2020 auf die Wanderungen von WegWandern.ch      

Jahresrückblick 2019 – WegWandern.ch

  • 29. Dezember 2019
  • WegWandern
Jahresrückblick 2019 auf die Wanderungen von WegWandern.ch      

Monte Brè nach Gandria

  • 12. November 2019
  • WegWandern
Monte Brè nach Gandria       Zum Wandervorschlag –> Monte Brè – Gandria am Luganersee

Hörnli im Zürcher Oberland

  • 30. Oktober 2019
  • WegWandern
Hörnli im Zürcher Oberland       Zum Wandervorschlag –> Gfell (Sternenberg) – Hörnli – Steg im Tösstal
HISTORISCHE BERGHOTELS

Chesa Salis Historic Hotel Engadin, Bever

  • 22. August 2018
  • WegWandern
Ein Geheimtipp! In der «anderen Welt», abseits vom Highend-Trubel, endlich ankommen: Dies macht das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlende, geschichtsträchtige Chesa Salis...

Hotel Bellevue des Alpes, Kleine Scheidegg

  • 16. August 2018
  • WegWandern
Auf dem Sattel der Kleinen Scheidegg, auf 2061 m.ü.M. thront ein historisch bedeutendes Juwel: Das Hotel Bellevue des Alpes. Eines...

Riffelhaus 1853, Riffelberg (Zermatt)

  • 10. August 2018
  • WegWandern
Alpenchic mit Matterhornblick! Das Riffelhaus 1853 thront auf 2548 Metern Höhe gegenüber dem majestätischen Matterhorn. Als ältestes Berghotel überhaupt und...

Hotel Fex, Fextal

  • 6. August 2018
  • WegWandern
«Im Grunde gefällt mir's nirgendwo so gut», schrieb der deutsche Philosoph Nietzsche vor mehr als hundert Jahren über das Engadiner Fextal....

Berghotel Faulhorn, Grindelwald

  • 31. Juli 2018
  • WegWandern
Es ist das höchstgelegene Berggasthaus in den Schweizer Alpen und eines der ältesten: Das Berghotel Faulhorn. Beinahe unverändert hat das auf 2681...

Gasthaus Rofflaschlucht, Andeer

  • 24. Juli 2018
  • WegWandern
Auf der Via Spluga von Zillis nach Splügen kommt man dem Getöse eines Wasserfalls besonders nah. 8000 Sprengungen, 7 Jahre...

Berghotel Schwarenbach, Gemmipass

  • 20. Juli 2018
  • WegWandern
Eine uralte Handelsroute: Die Gemmi war einst der meist begangene Pass der Alpen! Er verbindet die Kantone Bern und Wallis. Mitten...

Berghaus Sulzfluh, St. Antönien (Prättigau)

  • 13. Juli 2018
  • WegWandern
Romantik pur: Bei Petroleumlicht in der alten urchig-gemütlichen Gaststube mit der wärmenden Ofenbank und gutem Essen sitzen und plaudern – wie...

Grand Hotel Glacier du Rhône, Gletsch (Obergoms)

  • 7. Juli 2018
  • WegWandern
Liebesgrüsse vom Furkapass! Der Charme des Hauses, das Grandiose, Nostalgische und eine glamouröse Geschichte im traditionsreichen Grand Hotel Glacier du...

Grimsel Hospiz, Grimselpass

  • 3. Juli 2018
  • WegWandern
Hier thront eines der spektakulärsten Berghotels der Schweiz: Das Grimsel Hospiz. Nicht nur die herrliche Lage und die Sicht über die...

Berggasthaus Meglisalp, Alpstein

  • 28. Juni 2018
  • WegWandern
Im Herzen des Alpsteins im Appenzellerland findet man das historische Gasthaus Meglisalp aus dem Jahr 1897 mit dem Charme vergangener...

Rigi Kulm-Hotel, Rigi Kulm

  • 22. Juni 2018
  • WegWandern
Die «Königin der Berge» ruft! Beim Blick in jede Himmelsrichtung von der Rigi breitet sich eine einzigartige, weltbekannte und viel...

Jugendstil-Hotel Paxmontana, Flüeli-Ranft

  • 15. Juni 2018
  • WegWandern
Hoch über dem Sarnersee, im Wallfahrtsort Flüeli-Ranft am Jakobsweg, thront das einzigartige und denkmalgeschützte Jugendstil-Hotel Paxmontana. Der Charme der Belle Epoque mit dem Komfort...

Romantik Hotel Bären Dürrenroth

  • 8. Juni 2018
  • WegWandern
Nach dem Pilgern auf dem ViaJacobi im historischen «Relais» Station machen und in die Wohlfühl-Oase eintauchen: Willkommen im Romantik Hotel Bären in Dürrenroth. Gerne...

Grandhotel Giessbach, Brienz

  • 2. Juni 2018
  • WegWandern
Das historische Grandhotel Giessbach gehört mit den tosenden, über vierzehn Felsstufen hinunterstürzenden Giessbachfällen zu den schönsten und kraftvollsten Stätten der Schweiz....

Romantik Hotel Villa Carona, Carona

  • 25. Mai 2018
  • WegWandern
Hoch über dem Lago di Lugano im Tessin gibt es sie: die Wohlfühlinsel. Die Villa Carona ist ein wertvolles Kleinod....

Sommerserie 2018 «Wanderungen zu historischen Berghotels»

  • 24. Mai 2018
  • WegWandern
Ja, es gibt sie noch, die wohltuenden Zeitinseln. In manchen historischen Berghotels wähnt man sich in einer anderen Zeit. Weit...

Hotel Rosenlaui, Haslital

  • 20. Mai 2018
  • WegWandern
Wlan, Handyempfang, Fernseher? Fehlanzeige! Im historischen, ehrwürdigen Hotel Rosenlaui im Haslital geniesst man den Luxus offline zu sein. Man wähnt...
NEWS

Goethe am Gotthard

  • 30. Juni 2022
  • WegWandern
«Not und Müh und Schweiss», notierte Goethe 1775, nachdem er die Schöllenen hinaufgewandert war. Im Museum Sasso San Gottardo gibt...

2nd Peak – Secondhand Outdoorshop, Zürich

  • 28. Dezember 2020
  • WegWandern
Der schweizweit erste secondhand Outdoorshop ist kaum lanciert und vergrössert bereits: Im Dezember 2020 eröffnete 2nd Peak an der Freischützgasse 10...

2nd Peak Secondhand Outdoorshop, Zürich

  • 9. Juli 2020
  • WegWandern
Neueröffnung: Schweizweit erster Secondhand Outdoorshop in der Europaallee Passage Zürich Seit Mai 2020 gibt es einen neuen Secondhand Shop – speziell...

Über den Tannen – ein Film von Esther Heeb

  • 10. August 2018
  • WegWandern
Über den Tannen – ein Film von Esther Heeb Der Film "Über den Tannen" zeigt das künstlerische Schaffen von Barbara...

Sommerserie 2018 «Wanderungen zu historischen Berghotels»

  • 24. Mai 2018
  • WegWandern
Ja, es gibt sie noch, die wohltuenden Zeitinseln. In manchen historischen Berghotels wähnt man sich in einer anderen Zeit. Weit...

Mehr Wander-Unfälle im 2017

  • 10. Februar 2018
  • WegWandern
Schönes Wetter liess Unfallzahlen 2017 ansteigen. 2017 verunfallten deutlich mehr Versicherte der Suva beim Wandern, Spazieren oder auf dem Motorrad und...
TIPPS

Vorsicht Altschnee!

  • 2. April 2023
  • WegWandern
Vorsicht Altschnee! Schnee und Eis kann bis in den Sommer liegen bleiben. Schneefelder auf Bergwanderungen sind deshalb besonders heimtückisch und gefährlich. Ein...

Gesperrte Wanderwege und Umleitungen

  • 8. August 2022
  • WegWandern
Gesperrte Wanderwege und Umleitungen In Zeiten des Klimawandels kommen gesperrte Wanderwege und Umleitungen wohl immer öfters vor. Das Auftauen des Permafrostes...

GPS-Wanderkarten speichern – auch offline

  • 13. Juli 2022
  • WegWandern
Kein Netz? Wanderkarten auf dem Handy offline speichern – wie geht das? So kannst du auch ohne Internetverbindung auf Kartenmaterial...

Zecken beim Wandern

  • 10. Juni 2022
  • WegWandern
Achtung vor Zecken beim Wandern! Wie kann man das Risiko vor Zeckenstichen auf Wanderungen minimieren und Erkrankungen vor Borreliose und...

Wanderbücher-Tipps – Geschichten & Erzählungen

  • 8. März 2021
  • WegWandern
Einmal vom Wandern träumen in Geschichten und Erzählungen von Autoren wie Franz Hohler, Max Frisch, Mark Twain, Thomas Mann, Johann Wolfgang...

(Wander-)Ferien in der Schweiz – Ferienunterkünfte

  • 10. Juli 2020
  • WegWandern
Der Wandersommer kommt! Die Schweiz ist ein Traum-Wanderland, pefekt für Ferien im eigenen Land. Ein Land mit einmaligen und besonderen...

Schneetourenbus – Winterfahrplan 2019/2020

  • 12. Dezember 2019
  • WegWandern
Schneetourenbus: klicken, mitfahren, Umwelt schonen! Der Schneetourenbus fährt in die 2. Saison. Der Winterfahrplan 2019/2020 ist online. Der Schneetourenbus erschliesst die...

Raclette-Öfeli

  • 24. Oktober 2019
  • WegWandern
Auch draussen gilt: «Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.» Nicht nur im kalten Winter, auch im Sommer ein ultimatives...

Tipps: Karawanenwanderungen & Grüeziwege vermeiden

  • 30. Juli 2019
  • WegWandern
Wenn man gerne die Ruhe, Beschaulichkeit und vielleicht auch etwas Einsamkeit beim Wandern mag, ist ein sogenannter Grüeziweg einfach nur...

Hotel Longhin, Maloja

  • 10. April 2019
  • WegWandern
Ein Haus wie ein «bewohnter Felsen», eine Seele des Engadins erwarten den Gast in Maloja. Da, wo der Piz Lunghin...

Hotel Bellaval Laax

  • 30. November 2018
  • WegWandern
Das Hotel Bellaval in Laax versprüht Charme und Tradition, eine herzliche Atmosphäre und bietet alles für erholsame Ferien. Das Haus liegt...

INTERSPORT – Der Sportfachhändler

  • 30. November 2018
  • WegWandern
Mit der richtigen Ausrüstung macht der Lieblingssport noch mehr Spass. Als einer der weltweit grössten Sportfachhändler vereint INTERSPORT auch die führenden...

Schneetourenbus

  • 24. Oktober 2018
  • WegWandern
Schneetourenbus: klicken, mitfahren, Umwelt schonen! Mit dem Schneetourenbus startet am 9. Dezember 2018 in vorerst 6 Bergregionen ein neuartiges Betriebskonzept. So ist es...

Wanderungen als Favoriten speichern

  • 10. März 2017
  • WegWandern
Wanderungen als Favoriten speichern Neu kannst Du Wandervorschläge in Deinem persönlichen Gipfelbuch als Favoriten speichern. Log Dich einfach ein oder...

Tipps: Von Littering mit Zigis, Papiertaschentüchern und vielem mehr...

  • 20. Dezember 2016
  • Claudia
Schade, wenn die weissen Papiertaschentücher so richtig aus dem Wald, Gebüsch, am Wegesrand herausleuchten! Müssen tut wohl jeder mal, wenn...
WAS WIR TUN

Sommerserie 2018 «Wanderungen zu historischen Berghotels»

  • 24. Mai 2018
  • WegWandern
Ja, es gibt sie noch, die wohltuenden Zeitinseln. In manchen historischen Berghotels wähnt man sich in einer anderen Zeit. Weit...

WegWandern.ch gewinnt Q-Award Sonderpreis 2018

  • 23. November 2017
  • WegWandern
WegWandern.ch gewinnt den Q-Award Sonderpreis 2018 WegWandern.ch gewinnt den Q-Award Sonderpreis 2018 vom Verband SCHWEIZER MEDIEN.  Wir, die Gründerinnen Claudia...

Jahresrückblick 2017 - Die schönsten Wanderungen

  • 22. November 2017
  • WegWandern
Der Jahresrückblick 2017 von WegWandern.ch Ein wander-intensives Jahr 2017. Es beginnt im Schnee, geht durch Nebel, Wolken, Wind, Sonne, Regenschauer;...

1. Outdoor-Apero von WegWandern.ch

  • 7. August 2017
  • WegWandern
Erster Outdoor-Apéro geht in die Geschichte ein! Bei schönstem Wetter feierte WegWandern.ch mit seinen Unterstützerinnen am Horgener Bergweiher.   Jetzt geht's los......

WegWandern.ch lanciert Alp-BnB.ch

  • 14. Mai 2017
  • WegWandern
Alp-BnB.ch – Jetzt online! WegWandern.ch lanciert Alp-BnB.ch, eine neue Plattform mit ausgewählten Unterkünften und besonderen Angeboten wie Schlafen auf der Alp,...

Wanderungen als Favoriten speichern

  • 10. März 2017
  • WegWandern
Wanderungen als Favoriten speichern Neu kannst Du Wandervorschläge in Deinem persönlichen Gipfelbuch als Favoriten speichern. Log Dich einfach ein oder...