Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERN ZU BADEORTEN

Baden in Seen, Flüsse, Bergseen

Heiss, heiss, heiss – drückende Schwüle, das Sommerhoch ist im Gang. Was gibt es Schöneres, als auf einer Wanderung ein erfrischendes, kühlendes Bad in einem See, Fluss zu nehmen oder gar in einem malerischen Bergsee zu schwimmen? Pack das Badezeugs ein!

Voralpsee, SG

leicht | 2.25 h | 8.2 km | 700 Hm
Wanderung auf dem Rheintaler Höhenweg von Wildhaus Oberdorf via Ölberg, Gamperfin zum Voralpsee und zurm Berghaus Voralp oberhalb von Grabs

Leichte Wanderung auf dem Rheintaler Höhenweg von Wildhaus Oberdorf zum idyllischen Voralpsee und zum Berghaus Voralp, oberhalb von Grabs. Der Bergsee mit Grillhüsli, Feuerstellen und schönen Badeplätzen ist ein echtes Juwel.

Gräppelensee, SG

leicht | 3 h | 9 km | 1064 Hm
Wanderung von Unterwasser im Toggenburg via Thurwasserfälle / Thurfälle, Gräppelensee nach Alt St. Johann

Schöne Wanderung von Unterwasser im Toggenburg zu den eindrücklichen Thurwasserfällen und zum idyllischen Gräppelensee. Der See liegt in einem geschützten Flachmoorgebiet inmitten einer traumhaften Bergkulisse. Es warten Feuerstellen mit bereitgestelltem Holz und sogar ein Holzsteg für einen Sprung ins kühlende Nass. Unterwegs wird man mit traumhaften Aussichten auf die Churfirsten und in den Alpstein mit dem Säntis belohnt. Endziel ist Alt St. Johann.

Husemersee, ZH

leicht  |  1.30 h  |  6.2 km  |  158 Hm
Rundwanderung um den Husemersee von Ossingen, nähe Andelfingen und Truttikon, im Zürcher Unterland und Weinland mit Feuerstellen und Badeplätzen

Rundwanderung um den idyllischen Husemersee von Ossingen im Zürcher Unterland und Zürcher Weinland mit Feuerstellen und Badeplätzen. Eine Oase der Ruhe und Natur!

Horgener Weiher, ZH

leicht  |  3.50 h  |  14.8 km  |  656 Hm
Wanderung von Horgen via Käpfnach, Aabachtobel, Arn, Horgenberg, Horgener Bergweiher / Weiher, Waldweiher, Gattikerweiher nach Langnau-Gattikon

Einfache Wanderung vom grossen Zürichsee durch das mystische Aabachtobel zu drei malerischen Weihern: Horgener Bergweiher, Waldweiher, Gattikerweiher. Endpunkt ist Langnau-Gattikon.

Tipp: Im Horgener Bergweiher darf man baden, auch Feuerstellen finden sich dort.

Golzernsee, UR

mittel | 4.10 h | 9.7 km | 1538 Hm
Wanderung im Maderanertal: Golzerensee – Windgällenhütte

Im wildromantischen Maderanertal trifft man noch auf eine intakte und unverdorbene Natur, wie eine vielfältige Alpenflora: Türkenbund, verschiedene Lilien, aber auch Männertreu und unzählige andere Blumen erfreuen das Auge. Hier wird noch von Hand gemäht. Das idyllische Golzerenseeli lädt zum Baden und Bräteln und Verweilen ein.

Egelsee, AG

leicht | 1.55 h | 6.8 km | 490 Hm
Wanderung rund um den idyllischen Egelsee. Der grösste Natursee im Kanton Aargau, zwischen Mutschellen (Bellikon), Bergdietikon und Spreitenbach, liegt mitten im Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen und Tieren. Lauschige Feuerstellen und Badeplätzen laden zum Verweilen ein. Route: Kindhausen AG – Egelsee – Heitersberg – Kindhausen AG

Wanderung rund um den idyllischen Egelsee. Der grösste Natursee im Kanton Aargau, zwischen Mutschellen (Bellikon), Bergdietikon und Spreitenbach. Er liegt mitten im Naturschutzgebiet mit vielen seltenen Pflanzen und Tieren. Lauschige Feuerstellen und Badeplätze laden zum Verweilen ein.

Route: Kindhausen AG – Egelsee – Heitersberg – Kindhausen AG

Talalpsee, GL

leicht | 1.45 h | 5.7 km | 732 Hm
Wanderung auf dem Kerenzerberg, von Habergschwänd zum Talalpsee und hinab nach Filzbach

Wanderung auf dem Kerenzerberg, von Habergschwänd zum idyllischen Talalpsee mit lauschigen Feuerstellen, Badeplätzen und einem urchigen Beizli. Durch das mythische Chamerbodentobel geht es hinab nach Filzbach. Wer’s lieber gemütlich mag mietet sich ein Trottinett.

Cauma- & Crestasee, GR

leicht  |  2.25 h  |  9.4 km  |  596 Hm
Wanderung von Flims Waldhaus via Caumasee (Lag la Cauma), Conn, Aussichtsplattform Il Spir mit Blick in die Rheinschlucht (Ruinaulta), Crestasee (Lag la Cresta) nach Trin Mulin

Leichte Wanderung von Flims Waldhaus nach Trin Mulin. Unterwegs laden der türkisblaue Caumasee und der kristallklare Crestasee zum Baden ein – eine der schönsten Bergseen der Schweiz. Und: Auf der Aussichtsplattform Il Spir bei Conn geniesst man einen atemberaubenden Blick in die Rheinschlucht.

Pfäffikersee, ZH

leicht  |  2.25 h  |  9.9 km  |  106 Hm
Wanderung von Aathal nach Seegräben mit dem Erlebnisbauernhof Juckerhof und weiter am Pfäffikersee entlang via Seebad Seegräben nach Pfäffikon ZH im Züri Oberland

Die Rundwanderung um den Pfäffikersee ZH im Zürcher Oberland führt durch eine intakte Natur mit Moorlandschaften und zum romantischen Bauernhof Juckerhof. Und das idyllisch gelegene Seebad Seegräben bietet an heissen Sommertagen eine herrliche Abkühlung.

Türlersee, ZH

leicht  |  1.00 h  |  4.3 km  |  76 Hm
Wanderung um den Türlersee im Säuliamt

Für einmal lieber wandeln, schlendern, spazieren? Nimm’s mit Gemütlichkeit. Dann ab um den fast mystisch erscheinenden Türlersee ins Säuliamt. Immer am Ufer entlang, Entspannung pur, inmitten schöner Natur. Vielleicht noch ein schönes Bad nehmen? Am See finden sich ein Campingplatz sowie eine Badi.

Badi Dachsen, ZH

leicht  |  2.25 h  |  8.6 km  |  494 Hm
Wanderung von Rheinau mit Besuch der Klosterinsel Rheinau am Rhein entlang (Via Rhenana) via Dachsen zum Schloss Laufen und Rheinfall

Von Rheinau, mit Besuch der Klosterinsel Rheinau, am Rhein entlang via Dachsen zum Schloss Laufen beim tosenden Rheinfall. Einer der spektakulärsten Rheinufer-Wanderungen in der Schweiz.

Unterwegs passiert man die Badi Dachsen, die eine willkommene Abkühlung an heissen Tagen verspricht, und eine schöne Feuerstelle. Weiteres Highlight sind Rheinfahrten, etwa zum imposanten Rheinfelsen der mitten im Rheinfall liegt.

Werdinsel, ZH

leicht  |  3.15 h  |  13.6 km  |  112 Hm
Wanderung oder eher ein gemütlicher Spazierung von der Stadt Zürich, Hardturm, zur Werdinsel und zum Kloster Fahr und dem Benektinerinnenkloster bei Unterengstringen

Raus aus der Stadt! Einfache Rundwanderung oder eher ein gemütlicher Spaziergang von der urbanen Stadt Zürich zur Werdinsel. Der Eintritt ins Flussbad ist gratis. Herrlich, sich hier ein Bad zu gönnen, und sich mit der Strömung treiben zu lassen! Verpflegen kann man sich im Restaurant Bad Werdinsel.

Weiter geht’s zum Kloster Fahr, dem Benektinerinnenkloster bei Unterengstringen.

Sihl, ZG

leicht  |  3.10 h  |  12.5 km  |  402 Hm
Wanderung von Hirzel, Spitzen hinab zum Sihlwald und zur Sihl und weiter auf dem Sihluferweg durch das Sihltal nach Sihlbrugg, Dorf

Schöne Wanderung an der Sihl entlang und an eiszeitlichen Mittelmoränen vorbei. Ein Wunderwald! Im Sommer ein Bad in der Sihl, Bräteln am «maledivischen» Sandstrand der Sihl oder auf der Sihlmatt eine gebratene Forelle mit Nussbutter geniessen?

Lauenensee, BE

leicht  |  2.10 h  |  7.8 km  |  488 Hm
Wanderung von Lauenen Rohrbrücke rund um den Lauenensee (Rundwanderung) und wieder zurück nach Lauenen

Wanderung von Lauenen rund um den herrlich schönen Lauenensee. Ein Juwel inmitten der Bergidylle. Im Sommer lädt der See zum Baden ein und auch gemütliche Beizen warten unterwegs.

Schwarzsee, VS

mittel | 3.25 h | 12.9 km | 1034 Hm
Wanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg von der Lauchernalp via Schwarzsee, Fafleralp nach Blatten im Lötschental

Die Klassiker-Panoramawanderung auf dem Lötschentaler Höhenweg von der Lauchernalp bis zur Fafleralp. Duftende Wiesen und würzige Wälder, im Schwarzsee baden und bräteln sowie auf Tafeln Lötschentaler Sagen lesen ist ein herrliches Erlebnis.

Badi Kaiserstuhl, AG

leicht  |  2.30 h  |  9.4 km  |  439 Hm
Wanderung auf dem Rheinuferweg ViaRhenana dem Rhein entlang von Eglisau via Rheinsfelden, Zweidlen nach Kaiserstuhl AG

Wanderung auf dem Rheinuferweg ViaRhenana – dem Rhein entlang von Eglisau zum mittelalterlichen, malerischen Städtchen Kaiserstuhl AG. Unterwegs passiert man Feuerstellen, idyllische Auenlandschaften und die Badi Kaiserstuhl.

Arnensee, BE

mittel | 4.00 h | 12.7 km | 1431 Hm
Wanderung von Col du Pillon (Galcier 3000, Les Diablerets) via Lac Retaud / Retaudsee, Col de Voré, Arnensee, Restaurant Huus am Arnensee nach Feutersoey im Saanenland

Wanderung von Col du Pillon (Glacier 3000, Les Diablerets) zu den idyllischen Seen Lac Retaud / Retaudsee und Arnensee mit Grill- und Bademöglichkeit und weiter nach Feutersoey im Saanenland.

Hedinger Weiher, ZH

leicht | 1.45 h | 6.6 km | 382 Hm
Stonehenge im Säuliamt (Knonaueramt): Wanderung von Hedingen zum Steinkreis im Bislikerhau und via Bisliker Weiher, Hedinger Weiher wieder zurück nach Hedingen

Stonehenge im Säuliamt (Knonaueramt): Ein beeindruckendes Monument aus der Steinzeit – rund 3000 Jahre alt – und einer der schönsten Steinkreise in der Schweiz.

Von Hedingen führt die Wanderung zum Steinkreis im Bislikerhau und via Bisliker Weiher, mit Feuerstelle, und zum idyllischen Hedinger Weiher mit Badi wieder zurück nach Hedingen.