Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Scrolle zu WegWandern.ch

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

787  Wanderungen anzeigen

Wanderung planen

GPX Wanderung
Wanderbeschrieb
Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Atzmännig – Bergstation Sesselbahn
(Bushaltestelle Talstation: Atzmännig, Schutt)

Endpunkt

Atzmännig – Bergstation Sesselbahn
(Bushaltestelle Talstation: Atzmännig, Schutt)

Wetterprognose

  • Chrüzegg

Webcam

  • Atzmännig

Unterkünfte & Verpflegung

Bergbeizli Atzmännig Harz

+41 55 284 11 64 bergrestaurant-atzmaennig.ch

Alpwirtschaft Hüttenberg

+41 55 284 14 57 huettenberg-walde.ch

Restaurant Atzmännig Lodge

+41 55 284 64 34 atzmaennig.ch

WanderpartnerIn finden

Auf unserer Pinwand kannst du nach einer Wanderpartnerin oder einem Wanderpartner suchen.

Zur Pinwand

Wanderroute in der Swisstopo-App

Mit diesem Link kannst du die Wanderroute mit Höhenprofil und die GPX-Daten unterwegs auch offline nutzen. Dazu musst du die kostenlose swisstopo-App auf deinem Smartphone installiert haben.

swisstopo-App
St. Gallen
0

Atzmännig – Alpwirtschaft Hüttenberg – Atzmännig

St. Gallen

Atzmännig – Alpwirtschaft Hüttenberg – Atzmännig

T1

01:15 h

3.2 km

259 m

259 m

Mai-Okt

Rundwanderung im Atzmännig zur schönen, urchigen Alpwirtschaft Hüttenberg mit Sonnenterrassen und währschafter Küche. Unterwegs und beim Alpbeizli bieten sich fantastische Aussichten in die Bergwelt. Eine kurze, aber lohnende Wanderung!

Wanderung planen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Auf der Karte wird die Schneehöhe (in cm) mit den folgenden Farben angezeigt:
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karte & Höhenprofil
Routenverlauf
  • 00:00 h

    Atzmännig
    1194 m.ü.M.

  • 00:20 h

    Schwammegg
    1276 m.ü.M.

  • 00:25 h

    Abzw. Hüttenberg
    1229 m.ü.M.

  • 00:40 h

    Alpwirtschaft Hüttenberg
    1054 m.ü.M.

  • 00:50 h

    Abzw. Hüttenberg
    1096 m.ü.M.

  • 01:15 h

    Atzmännig
    1194 m.ü.M.

Technische Daten
  • Anforderung

    T1

  • Körperliche Anforderung

    Leicht

  • Dauer

    01:15 h

  • Distanz

    3.2 km

  • Aufstieg

    259 m

  • Abstieg

    259 m

  • Tiefster Punkt

    1056 m

  • Höchster Punkt

    1277 m

  • Beste Jahreszeit

Highlights

  • Herrliche Aussichten in die Bergwelt
  • Schöne, urchige Alpwirtschaft Hüttenberg mit Sonnenterrassen & währschafter Küche

Hinweis

  • Fahrplan Sesselbahn beachten!

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Sesselbahn-Bergstation Atzmännig. Die Talstation ist mit dem Bus (Bushaltestelle: Atzmännig, Schutt) gut erreichbar. In rund 5 Minuten von der Bergstation bergabwärts befindet sich das Bergbeizli Atzmännig Harz (+41 55 284 11 64) zur Einkehr. Schon bei der Ankunft im Atzmännig bietet sich ein prächtiges Panorama. Von links nach rechts: Der Nagelfluh-Berg Speer, die Glarner Alpen mit etwa dem Vrenelisgärtli und Ruchen, dann die Urner und Schwyzer Alpen mit dem Kleinen und Grossen Mythen, dahinter die Berner Alpen mit etwa dem Brienzer Rothorn. Eine Panoramatafel illustriert die zu sehenden Berggipfel.

Von der Bergstation folgt man dem Wegweiser, der zum nächsten Wegweiser und zur Weggablung leitet. Ab hier folgt man dem breiten Wanderweg bergauf in Richtung Chrüzegg (nicht Richtung Hüttenberg!). Mit jedem Schritt hinauf wird die Aussicht schöner. Beim Aussichtspunkt Schwammegg, mit Sitzbänken ausgestattet, lässt sich die Aussicht so richtig geniessen: Der Blick schweift hinab ins Tal und geradeaus türmen sich die Berggipfel mit dem mächtigen Säntis, herrlich! Hier hat man den höchsten Punkt der Rundwanderung erreicht. Es folgt nun ein schöner Höhenweg unterhalb der Krete gelegen, dann ein kurzes Stück über den Grat bis zum nächsten Wegweiser. Hier biegt man scharf nach rechts ab in Richtung Hüttenberg.

Die Route führt nur leicht absteigend zu einer Alphütte und von dort, mit Blick Richtung Tal, etwas steiler abwärts. Ein paar langgezogene Kehren führen bis zum Wegweiser Hüttenberg, wo man in Richtung Oberricken weiter geht. Nach wenigen Minuten ist die Alpwirtschaft Hüttenberg (+41 55 284 14 57) erreicht.

Das schöne, urchige Alpbeizli mit Sonnenterrassen und kleinem Stübli bietet und eine währschafte Küche. Grandios ist der Blick von den Terrassen in die gegenüberliegende Bergwelt! Hier lässt es sich verweilen. Vom Restaurant Hüttenberg gehts dann ein kleines Stück auf demselben Weg zurück bergauf, bis zum Wegweiser Hüttenberg. Bei diesem biegt man nach links in Richtung Ober Atzmännig ab.

Auf einem schmalen Pfad wandert man durch den Wald. Auf einem kurzen Abschnitt führt der Weg links an einem fast senkrechten Hang entlang. Vorsicht! Dann gehts wieder aus dem Wald und über die Wiese bergauf zur Wegkreuzung, wo man nach links einbiegt. Schon bald ist die Sesselbahn-Bergstation Atzmännig erreicht. Zum Abschluss der Tour warten dort ein paar Sitzbänke zur Pause ein.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

4

Anzeige

Wanderungen in der Region40

Für deine Favoriten
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region

Community

Mit einem kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto?

Meine Bewertung

Comments Form
0 of 600 max characters

Maximum file size: 4MB

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner