Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Scrolle zu WegWandern.ch

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

809  Wanderungen anzeigen

Wanderung planen

GPX Wanderung
Wanderbeschrieb
Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Turren – Bergstation Seilbahn

Endpunkt

Turren – Bergstation Seilbahn

Wetterprognose

  • Turren

Webcam

  • Turren & Schönbüel

Unterkünfte & Verpflegung

Restaurant Turren

+41 41 679 75 75 turren.ch

WanderpartnerIn finden

Auf unserer Pinwand kannst du nach einer Wanderpartnerin oder einem Wanderpartner suchen.

Zur Pinwand

Wanderroute in der Swisstopo-App

Mit diesem Link kannst du die Wanderroute mit Höhenprofil und die GPX-Daten unterwegs auch offline nutzen. Dazu musst du die kostenlose swisstopo-App auf deinem Smartphone installiert haben.

swisstopo-App
Obwalden
0

Lungern, Turren – Turren (Breitenfeld-Panoramaweg)

Obwalden

Lungern, Turren – Turren (Breitenfeld-Panoramaweg)

01:50 h

5 km

262 m

262 m

Dez-Mar

Atemberaubende Aussichten, eine wunderschöne Winterlandschaft und die winterliche Stille geniessen: Von der Bergstation Turren, oberhalb Lungern beim Lungerersee, führt diese wunderschöne Winterwanderung hinauf zum malerischen Weiler Breitenfeld. Die eingeschneiten Alphütten und die kleine Alpkapelle «Maria zum Schnee» bieten ein Postkartenbild. Einkehren im Restaurant Turren und nochmals von der grossen Sonnenterrasse die Aussicht hinab ins Tal mit Lungern und in die Bergwelt geniessen. Oder einfach über das Nebelmeer den Blick schweifen lassen.

Wanderung planen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Auf der Karte wird die Schneehöhe (in cm) mit den folgenden Farben angezeigt:
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karte & Höhenprofil
Routenverlauf
  • 00:00 h

    Turren
    1524 m.ü.M.

  • 01:05 h

    Breitenfeld
    1764 m.ü.M.

  • 01:50 h

    Turren
    1524 m.ü.M.

Technische Daten
  • Anforderung

  • Körperliche Anforderung

    Mittel

  • Dauer

    01:50 h

  • Distanz

    5 km

  • Aufstieg

    262 m

  • Abstieg

    262 m

  • Tiefster Punkt

    1513 m

  • Höchster Punkt

    1764 m

  • Beste Jahreszeit

Highlights

  • Malerischer Weiler Breitenfeld mit der kleinen Alpkapelle «Maria zum Schnee»
  • Traumhafte Aussichten

Hinweis

  • 20 Minuten Fussweg vom Bahnhof Lungern zur Seilbahn-Talstation
  • Fahrplan Seilbahn beachten

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Seilbahn-Bergstation Turren, oberhalb Lungern beim Lungerersee. Bei der Talstation gibt es gebührenpflichtige Parkplätze. ÖV Anreisende fahren bis zum Bahnhof Lungern. Von dort sind es rund 20 Minuten zu Fuss zur Talstation. Auf Anfrage bei der Talstation (+41 41 679 01 11) steht ein Rufbus für den Weg zwischen Bahnhof und Talstation zur Verfügung.

Gleich neben der Bergstation Turren kann man im Restaurant Turren (+41 41 679 75 75) einkehren. Herrlich der Blick von der grossen Sonnenterrasse hinab ins Tal mit Lungern und in die Bergwelt. Oder auch einfach den Blick über das Nebelmeer schweifen lassen. Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Turrenhuis (+41 41 679 01 13).

Von der Bergstation Turren folgt man dem präparierten Winterwanderweg Breitenfeld-Panoramaweg und dem Schneeschuhtrail Turren–Schönbüel. Auf dem verschneiten Alpsträssschen geht es bergauf, südlich am Finsterbüel vorbei. In der Chuematt bietet sich im offenen Gelände ein herrliches Bergpanorama. Hier biegt der Winterwanderweg rechts ab und führt zum Luegi. Im Mittelalter war dieser Ort ein strategischer Punkt des Wacht- und Signaldienstes.

Die Route führt weiter hinauf zum Breitenfeld. Hier hat man den höchsten Punkt und Wendepunkt der Tour erreicht. Der malerische, sonnige Weiler Breitenfeld, mit seinen eingeschneiten Alphütten und der kleinen Alpkapelle «Maria zum Schnee», ist eine der schönsten und grössten Obwaldner Hochalpen, die im Sommer bewirtschaftet wird.

Zurück zur Bergstation Turren geht es auf demselben Weg. Nun mit Blick auf das herrliche Panorama bis in die Berner Alpen. Kurz nach Erreichen der Baumgrenze sieht man in der Ferne wieder das Restaurant und die Bahnstation.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Angebote4

Angebote von unseren Partnern

Anzeige

Wanderungen in der Region21

Für deine Favoriten
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region

Community

Mit einem kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto?

Meine Bewertung

Comments Form
0 of 600 max characters

Maximum file size: 4MB

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner