Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Scrolle zu WegWandern.ch

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

809  Wanderungen anzeigen

Wanderung planen

GPX Wanderung
Wanderbeschrieb
Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Melchsee-Frutt (Bergstation) – Gondelbahn

Endpunkt

Melchsee-Frutt (Bergstation) – Gondelbahn

Wetterprognose

  • Melchsee-Frutt (Station)
  • Bonistock

Webcam

  • Melchsee-Frutt Bonistock

Unterkünfte & Verpflegung

Frutt Mountain Resort

+41 41 669 79 79 booking.com

Berghotel Bonistock

+41 669 12 30 bonistock.ch

Berggasthaus Tannalp

+41 41 669 12 41 booking.com

Berghotel Distelboden

+41 41 669 12 66 distelboden.ch

Ferienhäuser- & Wohnungen

Ferien in Melchsee-Frutt

Unterkünfte in Frutt

booking.com

WanderpartnerIn finden

Auf unserer Pinwand kannst du nach einer Wanderpartnerin oder einem Wanderpartner suchen.

Zur Pinwand

Wanderroute in der Swisstopo-App

Mit diesem Link kannst du die Wanderroute mit Höhenprofil und die GPX-Daten unterwegs auch offline nutzen. Dazu musst du die kostenlose swisstopo-App auf deinem Smartphone installiert haben.

swisstopo-App
Obwalden
0

Melchsee-Frutt Schneeschuhwandern, Bonistock Trail

Obwalden

Melchsee-Frutt Schneeschuhwandern, Bonistock Trail

WT2

04:10 h

9.4 km

387 m

387 m

Dez-Mar

Schneeschuhwanderung auf der Melchsee-Frutt hinauf zum 2169 Meter hohen Gipfel Bonistock mit traumhafter Rundsicht. Via Tannalp und Tannensee stapft man durch das sonnige und autofreie Hochplateau zurück zum Ausgangspunkt.

Wanderung planen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Auf der Karte wird die Schneehöhe (in cm) mit den folgenden Farben angezeigt:
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karte & Höhenprofil
Routenverlauf
  • 00:00 h

    Melchsee-Frutt
    1928 m.ü.M.

  • 01:20 h

    Bonistock
    2169 m.ü.M.

  • 01:45 h

    Chringen
    2152 m.ü.M.

  • 02:25 h

    Tannalp
    1974 m.ü.M.

  • 03:00 h

    Tannensee
    1973 m.ü.M.

  • 03:45 h

    Panoramalift
    1894 m.ü.M.

  • 04:10 h

    Melchsee-Frutt
    1928 m.ü.M.

Technische Daten
  • Anforderung

    WT2

  • Körperliche Anforderung

    Hoch

  • Dauer

    04:10 h

  • Distanz

    9.4 km

  • Aufstieg

    387 m

  • Abstieg

    387 m

  • Tiefster Punkt

    1893 m

  • Höchster Punkt

    2166 m

  • Beste Jahreszeit

Highlights

  • Grandiose Aussicht auf dem Bonistock
  • Sonniges & autofreies Hochplateau Melchsee Frutt

Hinweis

  • Passage über die Chringen ist steil, kann Schneeverwehungen haben

Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Seilbahn-Bergstation auf der Melchsee-Frutt. Erreichbar von der Stöckalp im Melchtal. Einkehren und übernachten kann man zum Beispiel im Frutt Mountain Resort (+41 41 669 79 79).

Von der Bergstation folgt man der Signalisation Bonistock Trail Nr. 791 hinauf zum Bonistock. Der Schneeschuhtrail führt etwas unterhalb des Grats entlang bergauf. Je höher man steigt, desto grossartiger die Aussicht. 

Oben auf dem 2169 Meter hohen Gipfel Bonistock hat man den höchsten Punkt der Tour erreicht und geniesst eine traumhafte Rundsicht in die Bergwelt. Vom mächtigen, vergletscherten Titlis zum 3042 hohen Gross Wendestock, daneben der Chlyn Wendestock. Weiter vorne das Balmeregghorn, Rothorn und Glogghuis. Zu Füssen das sonnige Hochplateau Melchsee-Frutt mit dem Tannensee und Melchsee. Wer will, kann hier im Berghotel Bonistock (+41 41 669 12 30) einkehren. Gleich daneben befindet sich die Bonistock-Bahn, die hinab zum Distelboden führt.

Vom Bonistock stapft man schon bald steil hinab zum Chringenpass. Nun folgt eine sehr steile Passage über die Chringen. Je nach Schneeverhältnissen kann es hier Schneeverwehungen geben und der Abstieg ist dann schwierig. Hat man den Übergang geschafft, geht es nun flacher weiter, dann im Auf und Ab zum Berggasthaus Tannalp (+41 41 669 12 41). Hier kann man einkehren und auch übernachten.

Die Schneeschuhtour führt von der Tannalp durchs Hochplateau zum Tannensee. Von dort weiter durch die verschneite Ebene zum Melchsee. Hier kann man einen Abstecher zum Berghotel Distelboden (+41 41 669 12 66) und zu der, auf einer Halbinsel gelegenen, Kapelle von Melchsee-Frutt einlegen.

Zum Schluss geht man am Melchsee entlang und passiert den Panoramalift. Tipp: Der Lift führt hinauf zu einer Aussichtsplattform, wo man den Rundtrail abkürzen kann, um direkt zur Bergstation zu gelangen.

Der weitere Trail führt noch ein kleines Stück am Bergsee entlang und biegt dann nach rechts ab. Via Stäubiloch erreicht man schliesslich wieder die Bergstation Melchsee Frutt.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Angebote4

Angebote von unseren Partnern

Anzeige

Wanderungen in der Region21

Für deine Favoriten
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region

Community

Mit einem kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto?

Meine Bewertung

Comments Form
0 of 600 max characters

Maximum file size: 4MB

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner