Noch kein Gratis-Account?

Erstelle einen Gratis-Account

User Registration Summit Book

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts per E-Mail.

Scrolle zu WegWandern.ch

Wanderungen suchen

Aktivität

Schwierigkeitsgrad

Dauer

Kilometer

Aufstieg

Abstieg


Wanderregion

Angebote

Thema

Routenverlauf

Ausdauer

Tiefster / höchster Punkt

Nach Monaten

809  Wanderungen anzeigen

Wanderung planen

GPX Wanderung
Wanderbeschrieb
Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Alp Trida – Sessellift-Bergstation

Endpunkt

Alp Trida – Sessellift-Bergstation

Wetterprognose

  • Samnaun
  • Alp Trida
  • Alp Bella

Webcam

  • Samnaun & Ischgl

Unterkünfte & Verpflegung

Restaurant La Marmotte
Alp Trida

+41 81 861 86 71 samnaun.ch

Skihaus Alp Trida
Alp Trida

+41 81 861 86 81 samnaun.ch

Unterkünfte Samnaun

booking.com

Ferienhäuser- & Wohnungen

Ferien in Samnaun

WanderpartnerIn finden

Auf unserer Pinwand kannst du nach einer Wanderpartnerin oder einem Wanderpartner suchen.

Zur Pinwand

Wanderroute in der Swisstopo-App

Mit diesem Link kannst du die Wanderroute mit Höhenprofil und die GPX-Daten unterwegs auch offline nutzen. Dazu musst du die kostenlose swisstopo-App auf deinem Smartphone installiert haben.

swisstopo-App
Unterengadin
0

Samnaun, Alp Trida – Alp Bella – Samnaun, Alp Trida (Senda Alp Trida–Alp Bella)

Unterengadin

Samnaun, Alp Trida – Alp Bella – Samnaun, Alp Trida (Senda Alp Trida–Alp Bella)

01:15 h

3.6 km

133 m

133 m

Dez-Mar

Winterwandern in Samnaun, von der «wüsten» Alp Trida zur urchigen Alp Bella, der «schönen Alp». Hier lässt sich im Restaurant mit zwei Sonnenterrassen das prächtige Bergpanorama so richtig geniessen. Und auf dem Rückweg das Postkartenbild mit den Gipfeln des Dreiländerecks.

Wanderung planen
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karteninformationen
Auf der Karte wird die Schneehöhe (in cm) mit den folgenden Farben angezeigt:
Hintergrund
Karte farbig
Luftbild
Karte SW
Karte & Höhenprofil
Routenverlauf
  • 00:00 h

    Alp Trida
    2267 m.ü.M.

  • 00:40 h

    Alp Bella
    2386 m.ü.M.

  • 01:15 h

    Alp Trida
    2267 m.ü.M.

Technische Daten
  • Anforderung

  • Körperliche Anforderung

    Leicht

  • Dauer

    01:15 h

  • Distanz

    3.6 km

  • Aufstieg

    133 m

  • Abstieg

    133 m

  • Tiefster Punkt

    2262 m

  • Höchster Punkt

    2386 m

  • Beste Jahreszeit

Highlights

  • Urchige Alp Bella
  • Bergpanorama mit den Gipfel des Dreiländerecks

Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Alp Trida, oberhalb von Samnaun. Von Samnaun (Bushaltestelle: Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen) geht es zunächst mit der Doppelstockbahn auf den Alp Trider Sattel und dann mit dem Sessellift hinunter zur Alp Trida. Herrlich die Aussicht gleich zu Beginn auf die Gipfel des Dreiländerecks Schweiz, Österreich und Italien.

Die Landschaft ist geprägt von vielen Steinbrocken, die einst vom Bürkelkopf, Flimspitz und von einem Gletscher auf die Alp Trida fielen. Daher der Name Alp Trida, was rätoromanisch wörtlich «wüste Alp» bedeutet. Unter dem Schnee sind die Steinbrocken kaum sichtbar. Einkehren kann man auf der Alp Trida entweder im Spezialitätenrestaurant La Marmotte (+41 81 861 86 71) oder beim Restaurant Skihaus Alp Trida (+41 81 861 86 81), wo der Winterwanderweg gleich zu Beginn vorbeiführt.

Der Signalisation Senda Alp Trida–Alp Bella Nr. 357 folgend führt der Winterwanderweg zunächst rund 200 Meter der Piste entlang. Dann geht es leicht ansteigend zur Alp Bella, der «schönen Alp». Bei der auf 2386 Meter gelegenen Alp gibt es kaum Steinbrocken, deshalb der Name Alp Bella. Auf der urchigen Alp Bella (+41 81 861 86 85) lohnt es sich natürlich einzukehren und auf einer der zwei schönen Sonnenterrassen das prächtige Panorama mit dem Piz Mundin, Muttler und in die Ötztaler Alpen zu geniessen. Von der Alp Bella ist auch die runde Gesteinsformation «bei der Kirche» zu sehen, ein eindrücklicher geologischer Zeuge der Alpenfaltung.

Die Alp Bella ist im Sommer bewirtschaftet und eine der höchsten Kuhalpen Europas. Die Milch wird vor der Alp über eine Milch-Pipeline direkt in die Sennerei Samnaun befördert.

Rückweg wie Hinweg.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Angebote4

Angebote von unseren Partnern

Anzeige

Wanderungen in der Region17

Für deine Favoriten
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region
Alle Wanderungen dieser Region

Community

Mit einem kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto?

Meine Bewertung

Comments Form
0 of 600 max characters

Maximum file size: 4MB

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner