-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
01:15 h
-
Distanz
3.6 km
-
Aufstieg
133 m
-
Abstieg
133 m
-
Tiefster Punkt
2262 m
-
Höchster Punkt
2386 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Urchige Alp Bella
- Bergpanorama mit den Gipfel des Dreiländerecks
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Alp Trida, oberhalb von Samnaun. Von Samnaun (Bushaltestelle: Samnaun-Ravaisch, Bergbahnen) geht es zunächst mit der Doppelstockbahn auf den Alp Trider Sattel und dann mit dem Sessellift hinunter zur Alp Trida. Herrlich die Aussicht gleich zu Beginn auf die Gipfel des Dreiländerecks Schweiz, Österreich und Italien.
Die Landschaft ist geprägt von vielen Steinbrocken, die einst vom Bürkelkopf, Flimspitz und von einem Gletscher auf die Alp Trida fielen. Daher der Name Alp Trida, was rätoromanisch wörtlich «wüste Alp» bedeutet. Unter dem Schnee sind die Steinbrocken kaum sichtbar. Einkehren kann man auf der Alp Trida entweder im Spezialitätenrestaurant La Marmotte (+41 81 861 86 71) oder beim Restaurant Skihaus Alp Trida (+41 81 861 86 81), wo der Winterwanderweg gleich zu Beginn vorbeiführt.
Der Signalisation Senda Alp Trida–Alp Bella Nr. 357 folgend führt der Winterwanderweg zunächst rund 200 Meter der Piste entlang. Dann geht es leicht ansteigend zur Alp Bella, der «schönen Alp». Bei der auf 2386 Meter gelegenen Alp gibt es kaum Steinbrocken, deshalb der Name Alp Bella. Auf der urchigen Alp Bella (+41 81 861 86 85) lohnt es sich natürlich einzukehren und auf einer der zwei schönen Sonnenterrassen das prächtige Panorama mit dem Piz Mundin, Muttler und in die Ötztaler Alpen zu geniessen. Von der Alp Bella ist auch die runde Gesteinsformation «bei der Kirche» zu sehen, ein eindrücklicher geologischer Zeuge der Alpenfaltung.
Die Alp Bella ist im Sommer bewirtschaftet und eine der höchsten Kuhalpen Europas. Die Milch wird vor der Alp über eine Milch-Pipeline direkt in die Sennerei Samnaun befördert.
Rückweg wie Hinweg.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung