-
Anforderung
WT2
-
Körperliche Anforderung
Mittel
-
Dauer
03:15 h
-
Distanz
6.9 km
-
Aufstieg
372 m
-
Abstieg
372 m
-
Tiefster Punkt
1039 m
-
Höchster Punkt
1370 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Aussicht von Obere Breitwang
- Ruhiges Tal, abseits des Rummels
Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung ist die Bushaltestelle Eriz Säge im Eriztal. Gleich bei der Bushaltestelle kann man im Restaurant Säge (+41 33 453 13 21) einkehren. Beim Schneesportzentrum, unweit der Bushaltestelle Säge, startet der Rotmoos Schneeschuh-Trail Nr. 189 in Richtung Hindere Sohl. Nach einem kurzen Aufstieg wird der Fallbach überquert und kurz darauf biegt man links ab. Wer einen Abstecher zum Gasthof Schneehas (+41 79 393 65 75) einlegen will, kann hier geradeaus weitergehen.
Der Trail führt nun auf der anderen Talseite leicht ansteigend durch die verschneite Landschaft. Dann wird der Fallbach erneut überquert, und man gelangt zur Alp Drüschhubel, die am Fusse des Trogehorns liegt. Von der Alp folgt man dem Fahrweg zum Ferienheim. Kurz darauf biegt man rechts ab und wandert durch offenes Gelände bergauf zur Obere Breitwang, dem höchsten Punkt dieser Schneeschuhtour. Hier geniesst man eine herrliche Aussicht zurück ins Tal und ins Emmental. Hier lohnt sich eine Pause einzulegen.
Von der Obere Breitwang stapft man über die breite Krete der Geissegg hinab zum Rotmoos, ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Auf dem Sommerwanderweg durchquert man einen Teil des Moorgebiets Rotmoos. Via Hängstli und Hinder Scheidzun geht es zurück nach Innereriz.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung