Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WANDERREGION ZÜRICHSEE

Entdecke die Wanderregion!

«I han en Schatz am schöne Zürisee, so giz ä käne meh…» (Hit-Song, gesungen von den Geschwistern Schmid ab 1923). Wahrlich, es gibt mehr als einen Schatz am Zürichsee!

Ob rundum, hoch hinaus zur höchst gelegenen Alp, ob ganz hinunter zur tiefst gelegenen des Kantons, oder quer hindurch – es gibt viele überraschend schöne Bilderbuchorte zu entdecken.

Wanderungen im Züri Oberland – Jetzt geht's los auf die schönsten Wanderwege im Zürcher Oberland.

Es wartet eine wahrlich vielseitige Region nahe dem Wasser und zeigt kontrast- und abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten. Mal geht es durch historische Städtchen und Dörfer, durch Villenquartiere, an einer Storchensiedlung vorbei oder an intakten Uferlandschaften, auf nahe gelegene Hügel mit fantastischer Aussicht, hinab durch wilde Bachtobel ans Seewasser zurück. Und am Schönsten wird es mit einer anschliessenden Schifffahrt über den See, Panoramablick in die Alpenwelt inklusive.

Auch der klassische Rundweg um den Zürichsee hält einiges parat. Man macht die 120km am besten in Etappen. So lassen sich unzählige Wege kombinieren. Natürlich ist der des Zürchers Hausberg Stolz, der Uetliberg, eine Berühmtheit und tischt oben eine fantastische Aussicht über die Stadt auf, doch gibt es einige «Zürcher Alpen» mehr. Links des Ufers geht es auf der Albiskette entlang und am Ende des Kantons zeigt sich sogar an klaren Fernsichttagen das Matterhorn, nur ganz klein. Rechts konträr auf dem Pfannenstiel gibt es Naturschutzgebiet pur und fantastische Ausblicke über die Seen. Entdecke mehr Schätze des Zürichsees mit seinen Regionen!

 

Highlights

  • Geschichtsträchtiger Holzsteg von Pfäffikon SZ via Hurden nach Rapperswil SG: Die längste neuzeitliche Holzbrücke der Schweiz ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Lützelsee mit einer Storchensiedlung
  • Stöckentobel und Werenbachtobel mit dem Elefantenbach: eine der imposantesten Tobellandschaften Zürichs. Die Tobel enstanden im Laufe der letzten 10000 bis 15000 Jahre, nachdem sich der Linthgletscher gegen Ende der letzten Eiszeit aus der Gegend von Zürich zurückgezogen hatte.
  • Stöcklichrüz: Fantastisches 360°-Panorama
  • Pfannenstiel mit Aussichtsturm
  • Gipfel Etzel: Hier wird man belohnt mit einem grandiosen Ausblick auf den Zürichsee, Bachtel und den Sihlsee bis zum Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
  • Die tiefstgelegenste Alp im Kanton Zürich: Das urchige Restaurant Blüemlisalp in Herrliberg.
  • Die von der Eiszeit geformten Küsnachter und Erlenbacher Tobel.

WANDERUNGEN RUND UM DEN ZÜRICHSEE

Entdecke die Region um den Zürichsee

Wanderungen rund um den Zürichsee: Vom linken zum rechten Züriseeufer: Zürichsee-Uferweg, Pfannenstiel, Uetliberg, Stöckentobel uvm. Auf die schönsten Wanderwege um den Zürichsee!

ZÜRICHSEE LINKES UFER

Kilchberg, Thalwil, Horgen, Wädenswil, Pfäffikon SZ…

Wollishofen – Kilchberg

leicht | 1.55 h | 7.3 km | 322 Hm
Rundwanderung von Zürich Wollishofen via Stockengut in Kilchberg, Adliswil, am Sihluferweg entlang, dann hinauf auf den Entlisbergkopf mit Feuerstellen und wieder zurück nach Zürich Wollishofen

Abwechslungsreiche und ganzjährige Rundwanderung von Zürich Wollishofen via Stockengut in Kilchberg nach Adliswil, am Sihluferweg entlang, hinauf auf den Entlisbergkopf mit Feuerstellen, und wieder zurück nach Zürich Wollishofen.

Langnau-Gattikon – Waldweiher

leicht | 1.50 h | 6.8 km | 290 Hm
Wanderung von Langnau-Gattikon via Gattikerweiher, Waldweiher, Besucherzentrum Sihlwald, Sihluferweg zurück nach Langnau-Gattikon

Wanderung von Langnau-Gattikon via Gattikerweiher und dem Waldweiher, dem Besucherzentrum Sihlwald und am Sihluferweg entlang zurück zum Ausgangsort. Highlights: Idyllische Weiher mit Feuerstelle sowie das Besucherzentrum Sihlwald mit Attraktionen.

Adliswil – Park im Grüene

leicht | 1.05 h | 4.1 km | 178 Hm
Wanderung von Adliswil zum Park im Grüene (Duttipark) in Rüschlikon

Wanderung von Adliswil zum Park im Grüene (Duttipark) in Rüschlikon. Hier warten allerlei Attraktionen für Kinder, wie Kasperlitheater, Eselreiten, Bähnlifahrten und auch ein grosser Spielplatz. Beim Aussichtspunkt geniesst man einen herrlichen Blick auf den Zürichsee und in die Berge.

Uetliberg – Albispass

leicht | 2.50 h | 10.5 km | 695 Hm
Wanderung auf der Albiskette vom Uetliberg bis zur Albispasshöhe

Eine Wanderung, mit Start auf dem Zürcher Hausberg Uetliberg, auf der Albiskette lohnt sich bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit! Aussichten nach rechts und links und auf die Berge.

Planetenweg Uetliberg

leicht | 1.45 h | 6.4 km | 395 Hm
Wanderung auf dem Planetenweg vom Uetliberg via Uto Staffel, Mädikon, Balderen zur Felsenegg

Leichte Wanderung auf dem Planetenweg vom Uetliberg via Uto Staffel, Mädikon, Balderen zur Felsenegg: Auf den Spuren unseres Sonnensystems. Von der Sonne zum Pluto.

Adliswil – Felsenegg – Wollishofen

mittel | 2.40 h | 7.8 km | 912 Hm
Wanderung von Adliswil auf den Uetliberg via Felsenegg, Balderen, Leimbach nach Zürich Wollishofen

Abwechslungsreiche Wanderung von Adliswil hinauf zur Felsenegg auf dem Uetliberg und weiter via Balderen, Leimbach nach Zürich Wollishofen. Highlights: Grandiose Aussichten, Feuerstellen und der Leimbihof mit vielen Tieren, Bistro und Hofladen.

Teehütte-Wanderung Uetliberg

mittel | 2.50 h | 10.2 km | 810 Hm
Wanderung auf dem Uetliberg von der Felsenegg, oberhalb Adliswil, via Balderen, Mädikon, Teehütte / Teehüsli Fallätsche, Uto Staffel, Uetliberg Uto Kulm, Jurablick, Ringlikon, Hohenstein zum Triemli Zürich

Teehütte-Wanderung auf dem Uetliberg von der Felsenegg zur Teehütte Fallätschen via Uto Staffel zur Teehütte Jurablick und via Ringlikon zum Teehüsli Hohenstein mit Ziel in Zürich Triemli. Von einer Hütte zur anderen.

Horgen – Halbinsel Au – Wädenswil

leicht | 2.10 h | 8.8 km | 128 Hm
Wanderung entlang dem Seeuferweg am schönen Zürichsee von Horgen via Käpfnach, Meilibach, Seeguet, Halbinsel Au nach Wädenswil

Wandern, pausieren, träumen – der Seeuferweg entlang dem schönen Zürichsee von Horgen über die Halbinsel Au nach Wädenswil lädt zu gemütlichen Stunden ein. Eine Wanderung zu jeder Jahreszeit, für Jung und Alt. Im Schlosspark laden Bänke zum Träumen und Verweilen ein.

Horgen – Langnau-Gattikon

leicht | 3.50 h | 14.8 km | 656 Hm
Wanderung von Horgen via Käpfnach, Aabachtobel, Arn, Horgenberg, Horgener Bergweiher / Weiher, Waldweiher, Gattikerweiher nach Langnau-Gattikon

Einfache, ganzjährige Wanderung vom grossen Zürichsee durch das mystische Aabachtobel zu drei malerischen Weihern: Horgener Bergweiher, Waldweiher, Gattikerweiher. Endpunkt ist Langnau-Gattikon. Unterwegs laden Brätelstellen und Bänke zur Pause ein.

Richterswil – Schönenberg

leicht | 2.15 h | 7.8 km | 461 Hm
Wanderung von Richterswil am Zürichsee via Mülibachtobel, Sternensee / Sternenweiher, Samstagern, Hüttnersee nach Schönenberg

3-Seen-Wanderung von Richterswil am Zürichsee durch das wildromantische Mülibachtobel immer am Mülibach entlang zum Sternensee / Sternenweiher und weiter via Samstagern zum idyllischen Hüttnersee nach Schönenberg. Unterwegs wird man immer wieder mit tollen Aussichten belohnt!

Samstagern – Schindellegi

leicht | 3.10 h | 10.3 km | 912 Hm
Wanderung von Samstagern via Hüttnersee auf den Rossberg, 1011 m.ü.M., mit Ziel in Schindellegi-Feusisberg

Wanderung von Samstagern nach Schindellegi-Feusisberg. Durch die Moränenlandschaft geht es zum idyllischen Hüttnersee und auf den Rossberg, 1011 m.ü.M. Hier wartet eine herrliche Aussicht über den Hüttnersee, Zürichsee und bei klaren Tagen sogar bis in den Schwarzwald.

Etzel – St. Meinrad

mittel | 3 h | 10 km | 895 Hm
Wanderung von Schindellegi-Feusisberg auf dem Zürichsee Rundweg Nr. 84 via Büel, Etzel, St. Meinrad zur Luegeten oberhalb Pfäffikon SZ

Ganzjährige Wanderung von Schindellegi-Feusisberg via Büel, Etzel, St. Meinrad zur Luegeten oberhalb Pfäffikon SZ. Auf dem Etzel mit Restaurant und grosser Sonnenterrasse wird man belohnt mit grandiosem Ausblick auf den Zürichsee, Bachtel und den Sihlsee bis zum Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Sihlsee – Stöcklichrüz – Lachen

mittel | 3.30 h | 10.8 km | 1361 Hm
Wanderung von Willerzell am Sihlsee via Summerig, Stöckli-Hütte zum Stöcklichrüz und hinab via Diebishüttli, Waldeggli, Bräggerhof nach Lachen am Zürichsee

Aussichtsreiche Wanderung von Willerzell am Sihlsee via Summerig hinauf zum Stöcklichrüz mit fantastischem 360°-Panorama. Via Diebishüttli geht es hinab nach Lachen SZ am Zürichsee.

Wädenswil – Hurden – Rapperswil

leicht | 3.35 h | 14.7 km | 235 Hm
Wanderung entlang dem Seeuferweg am schönen Zürichsee von Wädenswil via Richterswil, Bäch, Freienbach, Pfäffikon SZ, Hurden und über den Holzsteg / die Holzbrücke auf dem Seedamm nach Rapperswil

Gemütliche Wanderung entlang am Zürichsee von Wädenswil via Pfäffikon SZ und Hurden über den geschichtsträchtigen Holzsteg nach Rapperswil. Die längste neuzeitliche Holzbrücke der Schweiz ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Insel Ufenau

leicht | 0.25 h | 1.5 km | 38 Hm
Insel Ufenau – Inseltraum im Zürichsee. Der kurze Rundweg am Ufer der Ufenau führt an der Kirche St. Peter und Paul und an der Kapelle St. Martin vorbei. Auf der Wanderung, oder eher dem kurzen Spaziergang, durch die herrlich stille Natur mit Schilfbeständen und Weinreben passiert man auch das schön gelegene Restaurant, eine willkommene Einkehr. Anreise mit dem Schiff, zum Beispiel von Zürich oder Rapperswil.

Insel Ufenau – Inseltraum im Zürichsee: Das idyllische Kleinod ist die grösste Insel der Schweiz und ein Naturparadies mit langer Geschichte. Zeugen dieser Geschichte ist die Kapelle St. Martin und die Kirche St. Peter und Paul, die auf Fundamenten eines römischen Tempels erbaut wurde.

Auf dem Rundweg erlebt man eine herrlich stille Natur mit Schilfbeständen, Weinreben und Wald. Unterwegs auf dem Spaziergang lädt das schön gelegene Inselrestaurant zur willkommenen Einkehr. Anreise mit dem Schiff, zum Beispiel von Zürich oder Rapperswil. Ab auf die Insel!

Oberer Zürichsee

leicht | 1.30 h | 6.3 km | 122 Hm
Wanderung am Oberen Zürichsee und am Linthkanal entlang durch das Naturschutzgebiet Bätzimatt, von Tuggen Grynau, unterhalb vom Buechberg nähe Uznach

Einmalige Wanderung am Oberen Zürichsee durch das Naturschutzgebiet Bätzimatt. Ein herrliches Stück «Urwald» mit Flachmoor und wildem Naturwaldreservat. Lebensraum für viele bedrohte Arten. Eine Perle! Ein weiteres Highlight ist ein idyllischer Badeplatz mit Feuerstelle.

ZÜRICHSEE RECHTES UFER

Rapperswil, Stäfa, Meilen, Herrliberg, Küsnacht ZH…

Grüningen – Lützelsee – Feldbach

leicht | 1.50 h | 7.4 km | 281 Hm
Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten und zum Lützelsee mit der Stochensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee

Einfache aber sehr eindrückliche wie abwechslungsreiche Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten, zum Lützelsee mit der Storchensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee.

Pfannenstiel – 853 m.ü.M.

leicht | 2.50 h | 10.5 km | 802 Hm
Wanderung: Forch – Pfannenstiel, 853 m.ü.M. – Meilen

Ein gelungener Tag in freier Natur: entlang dem Wald mit Aussichtsturm und Blick über das Zürcher Oberland und Zürichsee, einem natürlichen Bachtobel mit Rastplätzen, Feuerstellen und Restaurants. Von der Forch auf den Pfannenstiel und hinab nach Meilen am Zürichsee.

Meilen – Küsnacht ZH

leicht | 2.40 h | 10.2 km | 513 Hm
Wanderung am rechten Zürichsee entlang auf dem Zürichsee-Rundweg Nr. 84 von Meilen via Herrliberg, Kittenmühle, Erlenbach ZH, Küsnachter Tobel nach Küsnacht ZH

Wanderung am rechten Zürichsee von Meilen via Herrliberg, Erlenbach ZH nach Küsnacht ZH auf dem Zürichsee-Rundweg. Es warten tolle Einkehrmöglichkeiten, herrliche Ausblicke auf den Zürichsee und das romantische eiszeitliche Küsnachter Tobel mit Wasserfällen und Findling.

Zumikon – Blüemlisalp – Erlenbach

leicht | 2.40 h | 10 km | 685 Hm
Wanderung von Zumikon via Mülitobelweg, Mülitobel, Tobelmüli, Küsnachter Berg zur tiefstgelegenen Alp des Kantons Zürich zum Restaurant Blüemlisalp in Herrliberg und weiter via Erlenbacher Tobel nach Erlenbach am Zürichsee

Ab zur tiefstgelegensten Alp des Kantons Zürich: zum Restaurant Blüemlisalp in Herrliberg. Die ganzjährige leichte Wanderung führt von Zumikon durch die von der Eiszeit geformten Küsnachter und Erlenbacher Tobel. Mystische Tobel, tolle Feuerstellen und herrliche Ausblicke warten!

Fällanden – Lorenchopf – Zürich

leicht | 2.20 h | 8.3 km | 476 Hm
Wanderung von Fällanden auf den Lorenchopf und weiter via Adlisberg nach Zürich Zoo. Unterwegs und auf dem Lorenchopf warten tolle Feuerstellen.

Wanderung von Fällanden auf den Lorenchopf und weiter via Adlisberg nach Zürich Zoo. Auf dem Lorenchopf warten tolle Feuerstellen, und auf dem Aussichtsturm eine schöne Rundsicht über das Zürcher Oberland, den Zürichsee und bei guter Sicht bis zu den Alpen.

Zürich Tobelwanderung

leicht | 1.55 h | 7 km | 442 Hm
Wanderung von Zürich Burgwies via Elefantenbach, Elefantenbachweg –, Elefantentobel, Stöckentobel, Witikon, Trichtenhausen / Trichtenhausenmühle, Werenbachtobel zurück nach Zürich Burgwies

Eindrückliche Wanderung von Zürich Burgwies dem Elefantenbach entlang, durch das Stöckentobel und Werenbachtobel – eine der imposantesten Tobellandschaften Zürichs. Via Witikon wandert man nach Trichtenhausen und wieder zurück nach Zürich Burgwies.

Zürich Rehalp – Küsnacht ZH

leicht | 1.30 h | 6 km | 291 Hm
Wanderung von Zürich Rehalp via Zollikon, Rumensee, Schübelweiher, Küsnachter Tobel nach Küsnacht ZH

Wanderung von Zürich Rehalp via Zollikon zum idyllischen Rumensee und Schübelweiher und durch das romantische Küsnachter Tobel. Ziel ist Küsnacht ZH am Zürichsee.

Zürichberg

leicht |1.10 h | 4.6 km | 276 Hm
Wanderung auf dem Zürichberg mit Start beim Zoo Zürich via Restaurant Adlisberg, Restaurant Degenried, Sonnenberg nach Zürich Römerhof

Wanderung auf dem Zürichberg mit Start beim Zoo Zürich nach Zürich Römerhof. Highlights: Restauranttour mit der urchigen Beiz Adlisberg, dem Restaurant Degenried, einer Oase mitten im Wald und idyllischem Waldweiher sowie dem Top-Aussichtspunkt Sonnenberg mit Blick auf die Stadt Zürich. Ein kurzer aber lohnender Spaziergang.