Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WINTERWANDERUNGEN BERNER OBERLAND

Ab in den Schnee!

Herrliche Winterwanderungen im Berner Oberland: Adelboden, Brünigpass, Faulhorn, Gstaad, Hasliberg, Kleine Scheidegg, Lenk, Männlichen, Oeschinenesee…! Der Winter lockt: Zauberhafte Winterwanderwege warten jetzt!

Oeschinensee

leicht | 1 h | 3.3 km | 256 Hm
Winterwanderung von Oeschinen zum Oeschinensee oberhalb Kandersteg

Kurze Winterwanderung zum traumhaften Oeschinensee hoch über Kandersteg. Am Fusse des imposanten Blüemlisalp-Massivs liegt der zugefrorene Bergsee im Winterschlaf mit dem Eisturm – ein Naturwunder. Und zum Schluss kann man mit dem Schlitten ins Tal hinunter flitzen – der wohl rasanteste Schlittenweg im Berner Oberland.

Kleine Scheidegg

mittel | 2 h | 6.9 km | 757 Hm
Winterwanderung im Anblick der Eiger-Nordwand im Zeichen von Eiger, Mönch, Jungfrau von der Kleine Scheidegg, oberhalb Wengen via Arvengarten, Mettla, Alpiglen nach Brandegg oberhalb Grindelwald

Winterwanderung von der Kleinen Scheidegg via Alpiglen nach Brandegg. Zum Greifen nah ist die spektakuläre Eiger-Nordwand mit dem weltberühmten Dreigestirn dahinter: Eiger, Mönch und Jungfrau. Und: wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt auf dem Eiger Run – einer der spektakulärsten Schlittelabfahrten der Schweiz?

Faulhorn (Grindelwald)

schwer | 4.40 h | 10 km | 1548 Hm
Winterwanderung von der Bergstation First via Bachalpsee auf das Faulhorn mit Schlitteln nach Grindelwald oder winterwandern bis zur Bussalp

Winterwanderung der Superlative von der Bergstation First auf das Faulhorn. Dann geht’s rasant hinunter auf dem längsten Schlittenweg von Europa nach Grindelwald – dem Big Pintenfritz. Oder man wandert weiter bis zur Bussalp hinab. Im Blick: Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf der Bussalp kann man einen Stopp im Restaurant einlegen.

Gstaad – Saanen

leicht  |  0.45 h  |  3 km  |  51 Hm
Winterwanderung im Saanenland von Gstaad nach Saanen an der Saane entlang

Kurze Winterwanderung von Gstaad nach Saanen am Flusslauf der Saane entlang. Eine Genusswanderung durch die weite, liebliche Winterlandschaft des Saanenlands.

Eggli – Gstaad

leicht  |  2 h  |  7.5 km  |  542 Hm
Winterwanderung von der Bergstation Eggli und dem Bergrestaurant Eggli nach Gstaad

Winterwanderung von der Bergstation Eggli nach Gstaad. Hochgenuss auf dem Gstaader Hausberg: bodenständige Küche, Sonnenterrasse und ein tolles Bergpanorama.

Lauenensee (Gstaad)

mittel  |  2.30 h  |  7.5 km  |  450 Hm
Winterwanderung von Lauenen, bei Gstaad, via Hotel Alpenland über das Naturschutzgebiet Rohr zum Lauenensee mit Abstecher zum Mattestübli Beizli und wieder zurück nach Lauenen

Reizvolle Winterwanderung von Lauenen (Gstaad) über das Naturschutzgebiet Rohr zum winterlichen Lauenensee, mit Abstecher zum heimeligen Mattestübli Beizli und wieder zurück nach Lauenen. Ein Wintertraum!

Lenk Betelberg – Leiterli

leicht  |  2.10 h  |  4.7 km  |  560 Hm
Winterwanderung von der Lenk Betelberg auf das Leiterli und Haslerberg und wieder zurück zum Betelberg

Leichte Winterwanderung von der Lenk Betelberg auf das Leiterli mit grandiosen Ausblicken auf die Lenker Bergwelt mit dem Wildstrubelmassiv. Wer will kann vom Betelberg hinunter schlitteln.

Hasliberg – Brünigpass

mittel | 3 h | 10 km | 831 Hm
Winterwanderung auf dem Panoramaweg Hasliberg, oberhalb Meiringen und dem Haslital, von Hasliberg Reuti via Hasliberg Wasserwendi, Hasliberg Hohflue zum Brünigpass und Brünig

Winterwanderung auf dem Panoramaweg Hasliberg von Hasliberg Reuti (oberhalb Meiringen) zum Brünigpass mit toller Aussicht vom Grimsel bis zur Brienzer Rothorn-Kette.

Adelboden

leicht | 2 h | 6 km | 516 Hm
Winterwanderung in Adelboden auf dem Panoramaweg und Hörnliweg zur Aussichtskanzel Hörnli / Höreli und zum Taubenfels

Winterwanderung auf dem Sonnenhang von Adelboden. Auf dem Hörnliweg geht es zu den Aussichtspunkten Hörnli und Taubenfels hoch über Adelboden mit grandiosen Ausblicken.

Waldegg (Beatenberg) – Habkern

mittel | 2.30 h | 7.1 km | 682 Hm
Winterwanderung von Waldegg (Beatenberg), bei Interlaken, nach Habkern

Reizvolle Winterwanderung auf dem Beatenberg (Interlaken) von Waldegg nach Habkern mit traumhaften Aussichten auf die Berner Alpenkette mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.

Hasliberg Käserstatt – Mägisalp

leicht  |  1.00 h  |  3 km  |  160 Hm
Winterwanderung auf dem Hasliberg von Käserstatt (Hasliberg Wasserwendi) zur Mägisalp (Hasliberg Reuti / Meiringen)

Leichte Winterwanderung auf dem Hasliberg von Käserstatt, oberhalb Meiringen, zur Mägisalp. Am Sonnenhang entlang geht es bei toller Aussicht ins Tal und mit Blick auf die Engelhörner durch die verschneite Winterlandschaft.

Männlichen – Kleine Scheidegg

mittel | 2.30 h | 5.4 km | 642 Hm
Winterwanderung vom Männlichen auf die Kleine Scheidegg (Wengen, Grindelwald)

Top-Winterwanderung mit Start auf dem Männlichen zur Kleinen Scheidegg mit Bilderbuchaussicht auf die Eigernordwand und das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Sowie tolle Tiefblicke hinab ins Grindelwaldtal.