Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WINTERWANDERUNGEN GRAUBÜNDEN (ENGADIN)

Ab in den Schnee!

Herrliche Winterwanderungen in Graubünden (Engadin): Arosa, Bergün, Davos, Disentis, Flims, Klosters, Laax, Lenzerheide, Sedrun, Valbella… Der Winter lockt: Ab auf zauberhafte Winterwanderwege!

Grüsch-Danusa

leicht | 1.30 h | 4.5 km | 350 Hm
Winterwanderung Grüsch-Danusa auf dem Panoramaweg von der Schwänzelegg Grüsch einmal rundherum

Winterwanderung Grüsch-Danusa auf dem Panoramaweg von der Schwänzelegg Grüsch einmal rundherum auf dem herrlichen, meist tierverschneiten Hochplateau Danusa. Grossartige Ausblicke ins Rheintal, Prättigau bis in den majestätischen Rätikon.

Bergün

leicht | 2.20 h | 6.5 km | 554 Hm
Winterwanderung von Bergün via Buorchas, Latsch und wieder zurück nach Bergün / Bravuogn

Winterwanderung vom malerischen Bergün via Buorchas, Latsch und wieder zurück nach Bergün. Der Rundweg führt am Sonnenhang entlang mit traumhafter Aussicht über Bergün, das Albulatal und auf die Bergüner Bergwelt. Wie wäre es noch mit einer Schlittenfahrt?

Weisshorn – Arosa

mittel | 2.45 h | 10.4 km | 983 Hm
Winterwanderung vom Weisshorn via Sattelhütte, Scheidegg, Rot Tritt, Prätschalp, Ober Prätschsee, Prätschi, Obersee nach Arosa

Grandiose Winterwanderung vom Weisshorn hinunter zur urchig-heimeligen Sattelhütte und weiter via Prätschalp, Prätschli nach Arosa. Ein atemberaubender 360°-Rundumblick auf über 400 Berggipfel wartet! Restaurants laden zum Geniessen ein.

Davos – Lengmatta-Weg

leicht  |  1.35 h  |  4.7 km  |  316 Hm
Winterwanderung von Davos Frauenkirch, Nähe Davos Platz, via Lengmatta nach Davos Glaris

Leichte Winterwanderung von Davos Frauenkirch via Lengmatta nach Davos Glaris vorbei an typischen Walserhäusern mit traumhaftem Blick über das Landwassertal. Unterwegs wartet ein lohnender Abstecher zum urchig-gemütlichen Schraemli’s Lengmatta mit ausgezeichneter guter Küche.

Davos – Sertigtal – Sertig Dörfli

mittel | 3.50 h | 9.5 km | 381 Hm
Winterwanderung von Davos Frauenkirch ins Sertigtal zum Sertig Dörfli (Gasthaus Zum Bergführer) und nach Sertig Sand beim Walserhuus Sertig

Winterwanderung von Davos Frauenkirch durch das idyllische Sertigtal hinauf zum Walserdorf Sertig Dörfli und weiter nach Sertig Sand beim Walserhuus Sertig. Im Sertig warten historische Walserhäuser inmitten einer romantischen und ruhigen Winterlandschaft umrahmt von einer imposanten Bergwelt. Romantik pur!

Davos – Dischmatal

leicht | 1.40 h | 5.7 km | 215 Hm
Winterwanderung von Davos ins Dischmatal bis zum Restaurant Teufi

Winter-Romantik pur: Leichte Winterwanderung von Davos Dorf durch das romantisch tief verschneite Dischmatal mit den vereinzelten schneebedeckten Stallungen und typischen Waisenhäusern. Zum Schluss wartet das gemütliche Restaurant Teufi. Ein Traum für Ruhesuchende.

Klosters

leicht  |  1.30 h  |  4.5 km  |  526 Hm
Winterwanderung auf dem Rundweg von Klosters Platz zum Bergrestaurant / Berghaus Alpenrösli und wieder zurück nach Klosters

Winterwanderung von Klosters Platz zum Berghaus Alpenrösli und wieder zurück nach Klosters, mit traumhafter Aussicht über das ganze Prättigau. Wer den Schlitten dabei hat, geniesst den Rückweg ins Tal auf einer rasanten Fahrt.

Klosters

leicht | 2.30 h | 10.5 km | 315 Hm
Winterwanderung von Monbiel via Alp Garfiun, Monbiel nach Klosters Platz

Winterwanderung vom alten Walserdörfchen Monbiel zur stillen Alp Garfiun mit seinem gemütlichen Bergbeizli – eine Oase der Ruhe. Weiter geht es durch die verzauberte Winterlandschaft an der Lanquart entlang nach Klosters Platz.

Davos – Schatzalp – Strela Alp

leicht | 1.45 h | 3.6 km | 460 Hm
Winterwanderung von Davos Platz, Hohe Promenade, zur Schatzalp und zur Strela Alp mit anschliessendem Schlitten durch den Zauberwald bis hinunter nach Davos

Winterwanderung von Davos Platz (Hohe Promenade) zur Schatzalp und zur Strela Alp. Auf dem Thomas Mann Weg geht es auf der Sonnenseite von Davos zum Zauberberg mit anschliessendem Schlitteln durch den Zauberwald bis hinunter nach Davos.

Tschuggen-Weg (Lenzerheide)

mittel  |  2.10 h  |  7 km  |  370 Hm
Winterwanderung von Parpan, nördlich von Valbella und Lenzerheide, auf dem Mittelberg-Weg 207 via Restaurant Tschugga Parpan, Tschuggen, Alpkäserei Parpan, Mittelberg und wieder zurück nach Parpan

Herrliche Winterwanderung von Parpan – nördlich von Valbella und Lenzerheide – via Tschuggen zur schönen Maiensäss-Siedlung Mittelberg und wieder zurück nach Parpan. Beim Rest. Tschugga lohnt es sich eine Pause einzulegen.

Lenzerheide

leicht | 2.40 h | 8.3 km | 965 Hm
Wanderung auf dem Kulinarischem Höhenweg von Heidbüel, oberhalb Churwalden, nach Tgantieni, oberhalb der Lenzerheide. Hier hat man die Qual der Wahl... mmhh!

Kulinarische Verzauberung auf dem Höhenweg von Heidbüel nach Tgantieni – Wanderung oberhalb der Lenzerheide. Geradezu ein Stafettenlauf von einem Alp-Beizli zum anderen! Hier hat man die Qual der Wahl… mmmmhhhh!

Sedrun – Disentis

leicht  |  2.30 h  |  9.6 km  |  598 Hm
Winterwanderung von Sedrun via Bugnei, Mumpé Tujetsch, Segnas, Cuoz nach Disentis / Mustér

Beliebte Winterwanderung in der Sulselva von Sedrun nach Disentis / Mustér – Der Klassiker! Auf der Sonnenseite des Tales geht es an der Bahnlinie entlang durch die Winterlandschaft. Sitzbänke laden unterwegs ein, die Sonne zu geniessen.

Feldis (Sur Vischnaunca)

leicht | 1.15 h | 4.1 km | 348 Hm
In winterlicher Landschaft wandern ist ein ganz besonderer Genuss. Diese Winterwanderung führt von der Sonnenterrasse Feldis, bei Rhäzüns, noch höher hinaus.

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Diese Winterwanderung führt von der Sonnenterrasse Feldis noch höher hinaus durch die bezaubernde Winterlandschaft und bietet herrliche Aussichten in die faszinierende und schöne Bergwelt Graubündens.

Savognin

leicht | 2 h | 8 km | 651 Hm
Winterwanderung hoch über Savognin auf dem Panorama-Höhenwanderweg von Somtgant, via Alp Naladas, Tigia, Manziel, Malmigiucr nach Parsonz Tigignas

Zauberhafte Winterwanderung hoch über Savognin auf dem Panorama-Höhenweg von Somtgant nach Parsonz Tigignas. Herrliche Aussicht auf die drei 3000er, Piz Ela, Piz Mitgel und den Corn da Tinizong. Das Skihaus Tigia mit Sonnenterrasse und der gemütlichen Ski-Stube mit dem alten Ofen lädt zur Stärkung ein.

Val Roseg (Pontresina)

mittel | 3.45 h | 13.6 km | 460 Hm
Winterwanderung von Pontresina ins Val Roseg zum Hotel Restaurant Roseg Gletscher und wieder zu Fuss oder mit der Pferdekutsche zurück nach Pontresina

Winterwanderung von Pontresina durch das noch weitgehend unberührt gebliebene Val Roseg, begleitet von der einmaligen Gipfel- und Gletscherkulisse mit Drei- und Viertausendern. Zurück nach Pontresina geht es entweder wieder zu Fuss oder gemütlich und romantisch mit der Pferdekutsche.

Naraus – Flims Panoramaweg

leicht | 2.45 h | 8.5 km | 818 Hm
Winterwanderung auf dem Panoramaweg von der Bergstation Naraus via Startgels, Runcahöhe nach Flims (Flims/Laax)

Aussichtsreiche Winterwanderung auf dem Panoramaweg von der Bergstation Naraus via Startgels, Runcahöhe nach Flims (Flims/Laax). Unterwegs laden gemütliche Beizlis mit Sonnenterrassen zum Zwischenstopp ein. Herrliche Aussichten auf die Bündner Bergwelt!

Muottas Muragl

mittel | 3 h | 6.9 km | 838 Hm
Winterwanderung auf Muottas Muragl auf dem Philosophenweg (Pontresina / St. Moritz) und anschliessender Schlittelabfahrt nach Punt Muragl

Tolle Winterwanderung von Muottas Muragl auf dem Philosophenweg mit einzigartigen Weit- und Tiefblicken – einer der schönsten Winterwanderwege der Schweiz. Zum Schluss kann man sich eine Talfahrt auf der rasantesten Schlittelbahn des Engadins gönnen.

Arosa – Prätschli – Eichhörliweg

leicht | 1.45 h | 5.3 km | 352 Hm
Winterwanderung von Arosa via Prätschli, Maran, Eichhörnliweg und zurück nach Arosa (Rundwanderung)

Leichte Winterwanderung von Arosa via Prätschli, Maran und wieder zurück nach Arosa. Unterwegs lädt der urgemütliche Prätschli-Stall zur Einkehr. Zurück geht es über den Eichhörliweg, wo man die flauschigen Tierchen füttern kann. Auch ein Besuch in der Sennerei lohnt sich.

Arosa – Litzirüti – Langwies

leicht | 2.30 h | 7.5 km | 562 Hm
Winterwanderung im Schanfiggtal von Arosa via Litzirüti nach Langwies GR

Winterwanderung durch das wildromantische Schanfiggtal von Arosa zum Walserdörfchen Litzirüti und am imposanten Eisenbahnviadukt vorbei nach Langwies GR.

Innerarosa – Schwellisee

leicht | 1.20 h | 4 km | 340 Hm
Winterwanderung auf dem Schwelliseeweg von Innerarosa via Schwellisee, Restaurant Alpenblick, Gspan, Restaurant Gspänli zurück nach Innerarosa (Rundweg)

Leichte Winterwanderung auf dem Schwelliseeweg: Von Innerarosa zum Schwellisee und wieder zurück nach Innerarosa. Unterwegs laden gemütliche Beizen zum Zwischenstopp ein.

Arosa – Tschuggenhütte

leicht | 1.30 h | 4.2 km | 400 Hm
Winterwanderung von Arosa zur Tschuggenhütte / Tschuggen (Tschuggenweg)

Leichte Winterwanderung auf dem Tschuggenweg von Arosa zur beliebten Tschuggenhütte hinauf. Oben warten eine grosse Sonnenterrasse und einladende Liegestühle.

Motta Naluns (Scuol) – Sent

mittel | 3.15 h | 8.6 km | 1126 Hm
Winterwanderung von Motta Naluns (Scuol / Schuls) nach Sent

Sonnige Winterwanderung von Motta Naluns (Scuol) zum Engadiner Dorf Sent. Auf diesem Panorama-Höhenweg wird man mit Traumausblicken auf die Bündner Dolomiten belohnt.

Motta Naluns (Scuol) – Ftan

leicht | 2 h | 5.6 km | 558 Hm
Winterwanderung von Motta Naluns, oberhalb Scuol, via Prui nach Ftan mit Möglichkeit zur Schlittelabfahrt

Sonnige und leichte Winterwanderung von Motta Naluns, oberhalb Scuol, via Prui nach Ftan, mit der Möglichkeit zur Schlittelabfahrt. Auf diesem Panorama-Höhenweg wird man mit Traumausblicken in die Engadiner Bergwelt belohnt.

Val Sinestra

leicht | 3 h | 9.8 km | 570 Hm
Winterwanderung im Val Sinestra, nähe Scuol im Unterengadin, von Vnà zum historischen Hof Zuort und wieder zurück nach Vnà mit der Möglichkeit von dort nach Ramosch hinunter zu schlitteln.

Winterwanderung im Val Sinestra, nähe Scuol im Unterengadin, von Vnà zum historischen Hof Zuort und wieder zurück nach Vnà, mit der Möglichkeit von dort nach Ramosch hinunter zu schlitteln.

Vals, Panoramaweg

leicht | 2.10 h | 5.4 km | 460 Hm
Winterwanderung von der Bergstation Gadastatt, oberhalb Vals, auf dem Panoramaweg via Frunt nach Zervreila am Zervreilasee mit anschliessender Schlittelabfahrt zurück nach Vals

Leichte Winterwanderung von der Bergstation Gadastatt, oberhalb Vals, auf dem Panoramaweg via Frunt nach Zervreila am Stausee mit anschliessender Schlittelabfahrt zurück nach Vals. Unterwegs geniesst man einen grandiosen Panoramablick in die Bergwelt.

Sent – Vastur – Sent

leicht | 2 h | 6.3 km | 504 Hm
Sonnige und leichte Winterwanderung von Sent im Unterengadin – nähe Scuol – zum Bergrestauant Vastur mit der Möglichkeit die 3 Kilometer lange Strecke zurück nach Sent zu schlitteln.

Sonnige und leichte Winterwanderung von Sent im Unterengadin – nähe Scuol – zum Bergrestauant Vastur mit der Möglichkeit, die 3 Kilometer lange Strecke zurück nach Sent zu schlitteln.

Lenzerheide – Arosa

schwer | 6.15 h | 13.7 km | 1388 Hm
Winterwanderung von der Lenzerheide nach Arosa Prätschli auf dem Heidi & Gigi Winterwanderweg via Scharmoin, Motta, Hörrnligrat und Restaurant Alpenblick

Aussichtsreiche und anspruchsvolle Winterwanderung von der Lenzerheide nach Arosa Prätschli auf dem Heidi & Gigi Winterwanderweg via Scharmoin, Motta, Hörrnligrat. Unterwegs laden zahlreiche Beizlis zur Rast ein

Triemel – Fatschél (Schanfigg)

leicht | 0.45 h | 2.6 km | 335 Hm
Winterwanderung im Tal Schanfigg oberhalb von St. Peter-Molinis von der Bergstation Triele Hochwang nach Fatschél

Kurze und leichte Winterwanderung im wildromantischen Schanfigg oberhalb von St. Peter-Molinis von der Bergstation Triemel (Hochwang) nach Fatschél mit Panoramablick.

Silvaplanersee – Silsersee – Maloja

mittel | 3.30 h | 12.6 km | 147 Hm
Winterwanderung von Silvaplana am Silvaplanersee entlang über den gefrorenen Silsersee nach Maloja

Sonnige und leichte Winterwanderung von Motta Naluns, oberhalb Scuol, via Prui nach Ftan, mit der Möglichkeit zur Schlittelabfahrt. Auf diesem Panorama-Höhenweg wird man mit Traumausblicken in die Engadiner Bergwelt belohnt.

Tschiertschen (Schanfigg)

leicht | 1.15 h | 3.8 km | 290 Hm
Winterwanderung Tschiertschen Rundweg (Schanfigg)

Leichte Winterwanderung rund um das Walserdorf Tschiertschen durch den verschneiten Winterwald. Tschiertschen liegt auf einem Hochplateau auf der linken Talseite im unteren Schanfigg.