Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

WINTERWANDERUNGEN OSTSCHWEIZ

Ab in den Schnee!

Herrliche Winterwanderungen in der Ostschweiz: Braunwald, Chäserrugg, Elm, Flumserberg, Pizol, Weissenberge… Der Winter lockt: Ab auf zauberhafte Winterwanderwege!

Flumserberg – Crappa-Rundweg

leicht | 1 h | 3.2 km | 212 Hm

Kurze Winterwanderung im Flumserberg auf dem Crappa-Rundweg von der Tannenbodenalp durch den malerischen Crappawald und die Hochebene Madils. Und: Bei der gemütlichen Sennästube geniesst man eine tolle Aussicht.

Winterwanderung im Flumserberg auf dem Crappa-Rundweg von der Tannenbodenalp durch den Crappawald via Tanzplatz, Madils, Sennestubä und wieder zurück zur Tannenbodenalp

Flumserberg

mittel  |  3 h  |  7.8 km  |  736 Hm

Aussichtsreiche Winterwanderung im Flumserberg von der Tannenbodenalp durch den Grappawald zur Prodalp. Ein Klassiker! Die Rundtour verspricht ein grandioses Panorama auf die Churfirsten.

Winterwanderung im Flumserberg auf dem Rundweg von der Tannenbodenalp via Chrüz, Grappawald, Prodalp, Tanzplatz und wieder zurück zur Tannenbodenalp

Flumserberg – Seebenalp

leicht | 2.10 h | 7.5 km | 658 Hm

Einfache Winterwanderung durch eine verträumte Winterlandschaft in den Flumserbergen von der Tannenbodenalp zur idyllischen Seebenalp mit Blick auf den Walensee bis zum Zürichsee, begleitet von den Churfirsten.

Winterwanderung in den Flumserbergen von der Tannenbodenalp via Winkelzahn zur Seebenalp

Braunwald

leicht | 1.35 h | 4 km | 497 Hm

Panorama-Winterwanderung in Braunwald von der Bergstation Grotzenbüel via Ortstockhaus auf den Gumen. Ein traumhaftes Bergpanorama und gemütliche Bergrestaurants warten auf dem Weg.

Winterwanderung in Braunwald von der Bergstation Grotzenbüel via Ortstockhaus auf den Gumen

Braunwald

leicht | 1.10 h | 3.3 km | 338 Hm

Einfache Winterwanderung auf der Sonnenterrasse von Braunwald Dorf via Schwettiberg zum Bergrestaurant Grotzenbüel. Eine schöne Winterwanderung durch verschneite Winterlandschaften.

Winterwanderung von Braunwald via Schwettiberg zum Bergrestaurant Grotzenbüel

Braunwald – Seblengrat

mittel | 1.30 h | 4 km | 457 Hm

Panorama-Winterwanderung in Braunwald von der Bergstation Grotzenbüel auf den Kneugrat und Seblengrat mit einmaligem 360°-Panorama über die Glarner Alpen auf das Bächital  – eine Winterwanderung der Extraklasse!

Chäserrugg

leicht | 1.10 h | 3 km | 282 Hm

Leichte Winterwanderung auf dem Chäserrugg im Toggenburg. Auf dem Panoramarundweg via Rosenboden geniesst man eine atemberaubende Aussicht auf sechs Länder und 500 Gipfel. Wer will, kann von der Mittelstation Stöfeli bis nach Iltis hinunterschlitteln.

Winterwanderung auf dem Chäserrugg im Toggenburg auf dem Panoramarundweg via Rosenboden zurück zum Chäserrugg mit anschliessendem Schlitteln von Stöfeli nach Iltios (Unterwasser)

Druesberghütte (Hoch-Ybrig)

leicht | 3.15 h | 9.5 km | 1092 Hm

Leichte Winterwanderung von Weglosen zur gemütlichen und nur zu Fuss erreichbaren Druesberghütte im Hoch-Ybrig-Gebiet. Oben wartet ein fantastisches Bergpanorama und eine währschafte Hüttenküche. Wie wäre es mit einer Schlittenabfahrt zurück?

Winterwanderung von der Talstation Hoch-Ybrig Weglosen zur Druesberghütte mit anschliessendem Schlitteln

Elm (Munggä-Hüttä-Weg)

leicht | 2.15 h | 5.2 km | 606 Hm

Winterwanderung von Elm Ämpächli im Sernftal zur Munggä-Hüttä. Von der Hütte mit grosser Sonnenterrasse und Liegebetten geniesst man eine grandiose Aussicht auf die Tschingelhörner mit dem berühmten Martinsloch. Wie wäre es mit einer Schlittelabfahrt zurück nach Elm?

Winterwanderung von Elm Ämpächli im Sernftal via Älpli zur Munggä Hüttä und wieder zurück nach Ämpächli mit Schlitteln nach Elm

Toggenburger Sagenweg

mittel | 3 h | 9.8 km | 600 Hm

Herrliche Winterwanderung am Fusse der Churfirsten. Auf dem Toggenburger Sagenweg von der Alp Sellamatt, oberhalb Alt St. Johann, passiert man insgesamt 12 Tafeln mit Legenden aus längst vergangenen Zeiten. Eine romantische Winterrundwanderung durch eine verzauberte Wintermärchenlandschaft auf einem herrlichen Hochplateau.

Winterwanderung im Toggenburg auf dem Toggenburger Sagenweg von der Alp Sellamatt, oberhalb Alt St. Johann, via Thurtalerstofel, Mittelstofel und zurück zur Alp Sellamatt

Pizol

leicht | 1.30 h | 3.4 km | 274 Hm

Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol durch die traumhafte Winterlandschaft mit Blick auf die Bündner, Glarner und Österreicher Alpen. Von der Pizolhütte via Laufböden und wieder zurück zur Pizolhütte. Im gemütlichen Panoramarestaurant Pizolhütte kann man so richtig das Bergklima geniessen.

Winterwanderung auf dem Panoramahöhenweg Pizol, oberhalb Wangs und Bad Ragaz, von der Pizolhütte via Laufböden und wieder zurück zur Pizolhütte

Weissenberge (Sernftal)

leicht | 1.10 h | 7.2 km | 350 Hm

Einfache Winterwanderung auf der Sonnenterasse Weissenberge im Glarnerland mit herrlichem Blick über das Sernftal. Der Panoramarundweg führt durch die märchenhafte verschneite Winterlandschaft via Schiben wieder zurück. Gemütliche Beizen warten unterwegs und zum Schluss eine rasanten Schlittenfahrt ins Tal.

Winterwanderung auf der Sonnenterrasse Weissenberge oberhalb Sernftal im Glarnerland