KUHWEIDEN UND WANDERER

Die Gebärden der Kühe

Kühe, und besonders Mutterkühe, reagieren mit natürlichem Instinkt auf Eindringlinge wie Wanderer,
Mountainbiker oder Jogger. Wer Vorsichtsregeln beachtet, läuft aber kaum Gefahr, attackiert zu
werden.

VERHALTEN BEIM ÜBERQUEREN VON KUHWEIDEN

Die acht wichtigsten Regeln:

  • Wanderwege nicht verlassen
  • Hunde an der Leine führen und im Notfall loslassen
  • Ruhig und unauffällig in Distanz (20 bis 50 Meter) an den Tieren vorbeigehen
  • Die Tiere nicht erschrecken und ihnen nicht direkt in die Augen schauen
  • Tiere in Ruhe lassen und nicht berühren. Kälber auf keinen Fall streicheln.
  • Beim Herannahen der Tiere: ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren und die Weide langsam verlassen
  • Nicht mit dem Stock umherfuchteln. Im absoluten Notfall einen gezielten Schlag auf die Nase des Rindes versetzen.
  • Drohgebärden der Tiere beobachten: Senken des Kopfes, schnarren, brüllen

DROHGEBÄRDEN DER KÜHE

Mutterkuhhaltung: Verhalten für Wanderer