Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

FAMILIENWANDERUNGEN

Wandern mit Kindern

Familienwanderungen sind spannend! Mit Kindern wandern macht allen Freude, denn es laden Feuerstellen zum Bräteln, der Badesee im Sommer zum Schwimmen, kleine Klettertouren oder Themenwege mit vielen interessanten Informationen ein.
Viele Beobachtungen – besonders auch auf Erlebnis- und Themenpfaden – in der Natur warten beim Wandern mit Kindern auf: Vögel, Wildtiere, Bergkräuter, Blumen des Gebierges, die Geologie und warum nicht einen romantischen Sonnenauf- oder untergang vom Gipfel erleben? Und das Picknick im Freien schmeckt einfach gut. Hier geht es zu den Familienwegen um gemeinsam die verzaubernde Bergwelt der Schweiz zu entdecken.

Olivenweg: Gandria – Castagnola

leicht | 1 h | 3.3 km | 271 Hm
Kurze Wanderung nähe Lugano auf dem Olivenweg von Gandria nach Castagnola

Auf dem Olivenweg, «Sentiero dell’olivo», zwischen Gandria und Castagnola, geben 18 Informationstafeln Auskunft über die Geschichte, die Botanik, den Olivenanbau, die Oliven und das daraus gewonnene Öl. Der Weg durchquert Reste alter Olivenhaine und neue Gebiete, auf denen dieser kostbare Baum wieder angepflanzt wird.

Alpenflora-Erlebnispfad Savognin

leicht | 1.30 h | 4.7 km | 679 Hm
Wanderung auf dem Alpenflora-Erlebnispfad, oberhalb Savognin, von Somtgant via Mot Laritg, Lai Lung, Plaz Fravesch nach Tigignas

Eine Wanderung für Gross und Klein. Auf dem Alpenflora-Erlebnispfad, oberhalb Savognin, von Somtgant nach Tigignas wird man entführt in die würzige Welt der Kräuterdüfte von rund 100 verschiedenen Alpenblumen, Heilpflanzen und Alpenkräutern. In einem Prospekt sind die gekennzeichneten Alpenpflanzen abgebildet.

Toggenburger Höhenweg

leicht  |  1.40 h  |  5.6 km  |  557 Hm
Teilabschnittswanderung auf dem Toggenburger Höhenweg zur Alp Sellamatt. Ein wahres Erlebnis ist die Holzkisten-Seilbahnfahrt auf die Alp Selun.

Teilabschnittswanderung auf dem Toggenburger Höhenweg zur Alp Sellamatt. Ein wahres Erlebnis ist die Holzkisten-Seilbahnfahrt auf die Alp Selun. Auf dem letzten Stück trifft man übrigens auf den Toggenburger Sagenweg mit seinen unterhaltsamen Anekdoten rund um die heimische Sagenwelt.

Mieten: Alphütten, Maisensässe, Rustici, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Wanderhotels – Ferien in der Schweiz

Unterkünfte für Ferien

Wieder mal weg…

Ferien in der Schweiz. Verbringe deine Ferien hier: Wanderhotel, Alphütte, Maiensäss, Rustico, Ferienwohnung / Ferienhaus, auf dem Bauernhof

Höllgrotten Baar

leicht | 2 h | 8.7 km | 286 Hm
Wanderung zu den Höllgrotten Baar durch das Lorzentobel auf dem Industrielehrpfad von Neuägeri nach Baar

Leichte Wanderung zu den Höllgrotten Baar durch das wildromantische Lorzentobel auf dem Industrielehrpfad von Neuägeri nach Baar. In der Unterwelt der Höllgrotten trifft man auf eine verzaubernde Märchenwelt.

Pizol, MounTeens Detektiv-Weg

leicht | 0.45 h | 2.4 km | 246 Hm
Familienwanderung / Wandern mit Kindern am Pizol auf dem MounTeens Detektiv-Weg

Wandern mit Kindern am Pizol auf dem «MounTeens Detektiv-Weg». Mit der Schweizer Detektivbande «MounTeens» kann ein kniffliger Fall um den mysteriösen Berggeist gelöst werden. Eine spannende Familienwanderung!

Alprundweg Leiterli

leicht  |  1.10 h  |  3.3 km  |  196 Hm
Wanderung auf dem AlpRundweg Leiterli auf dem Betelberg oberhalb Lenk im Simmental. Von der Bergstation Leiterli auf einen aussichtsreichen Themenweg.

Leichte und kurze Wanderung auf dem AlpRundweg Leiterli auf dem Betelberg, oberhalb Lenk im Simmental. Via Alp Steistoos geht es von der Bergstation Leiterli auf einen aussichtsreichen Themenweg. Stationen erzählen Wissenswertes zur Alp-Kultur, der Geologie und Lenker Geschichte.

Tenero – Locarno – Ascona

leicht | 3.20 h | 13.9 km | 78 Hm
Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Minusio, Muralto, Locarno nach Ascona

Leichte Wanderung auf dem Panoramaweg von Tenero am Ufer des Lago Maggiore entlang via Locarno nach Ascona – ein Weg für Alle. Zwischen blühenden Beeten und schönster mediterraner Vegetation entdeckt man einzigartige Perlen.

Atzmännig

leicht | 3.15 h | 8.6 km | 996 Hm
Wanderung auf dem Atzmännig zum Berggasthaus Chrüzegg 1265 m

Ein Wandergebiet für alle. Der Atzmännig bietet eine ganze Palette Spass. Wandern mit der ganzen Familie. Ein wunderbares Panorama. Wie wäre es mit Rodeln? Oder dem Seilpark? Aussichtsreiche Grat- und Rundwanderung von der Sesselbahn-Bergstation zur Chrüzegg.

Amdener Höhenweg

leicht  |  2.25 h  |  8.5 km  |  657 Hm
Wanderung von Amden mit dem Sessellift nach Niederschlag / Mattstock auf dem Amdener Höhenweg via Alpwirtschaft Strichbode, Hinter Höhi zum Hochmoor und weiter via Alpwirtschaft Furgglen, Hittlisboden, Altschen nach Arvenbüel mit tollen Feuerstellen unterwegs

Das grösste Hochmoor der Ostschweiz bequem und einfach durchwandern auf dem Amdener Höhenweg. Top-Feuerstellen machen Freude. Infotafeln über die Vegetation, Geologie und mehr begleiten die Wanderung. Es ist so schön, es soll nie enden…

Hochmoor-Wanderung

leicht | 2.20 h | 8.5 km | 636 Hm
Wanderung vom Raten nach St. Jost und zum grössten Hochmoor bei Rothenthurm via Schwyzerbrugg nach Biberbrugg.

Einfache Wanderung, auch für Familien mit Kindern, vom Raten nach St. Jost mit schönem Bergbeizli und durch das grösste Hochmoor bei Rothenthurm via Schwyzerbrugg nach Biberbrugg. Dabei begegnet man auf dem Sinnenweg musikalischen Installationen und Erklär- und Erlebnistafeln zum Wald.

Reichenbachfall und Aareschlucht

leicht | 2.20 h | 8.4 km | 623 Hm
Wanderung in der Aareschlucht von Hasliberg-Reuti nach Meiringen

Imposante Rundwanderung mit Reichenbachfall und Aareschlucht bei Meiringen und Innertkirchen. Dank Stegen und Tunneln kann die ganze Schlucht mühelos zu Fuss durchwandert werden. Hier zeigt sich die ganze Kraft des Wassers, das sich jahrtausendelang tief ein Bett in den Kalkstein gegraben hat.

Planetenweg Uetliberg

leicht  |  1.45 h  | 6.4 km  |  395 Hm
Wanderung auf dem Planetenweg vom Uetliberg via Uto Staffel, Mädikon, Balderen zur Felsenegg

Leichte Wanderung auf dem Planetenweg vom Uetliberg via Uto Staffel, Mädikon, Balderen zur Felsenegg: Auf den Spuren unseres Sonnensystems. Von der Sonne zum Pluto. Der Weg ist im Massstab 1:1 Milliarde angelegt, das heisst ein Meter auf der Route entspricht einer Million Kilometer im Sonnensystem.

St. Petersinsel

leicht | 1.50 h | 7.4 km | 123 Hm
Wanderung von der St. Petersinsel im Seeland, im Bielersee, über das Kloster nach Erlach

In einer intakten Natur und von der Schönheit dieses Kraftortes inspiriert lustwandelt man auf der einzigen Bielersee-Insel: Sankt Petersinsel. Vielleicht mit Gedanken an Rousseau, vielleicht mit einem Blick in die umliegende Natur – egal.

Rheinschlucht

leicht | 2.20 h | 8.1 km | 788 Hm
Wanderung in die Rheinschlucht von Flims Waldhaus via Caumasee, Conn nach Versam-Safien

Leichte Wanderung von Flims via Caumasee nach Versam-Safien. Die Rheinschlucht zwischen Reichenau und Ilanz gehört zu den wohl spektakulärsten und einzigartigsten Landschaften in Graubünden, ja sogar in den Alpen. Unterwegs warten tolle Feuerstellen.

Girenbad – Schauenberg – Bichelsee

leicht  |  2.20 h  | 8.6 km  |  575 Hm
Wanderung im Tösstal auf dem Züri Oberland Höhenweg von Girenbad zum Aussichtspunkt Schauenberg (Ruine Schauenberg) und weiter zum Restaurant Schauenberg und zum Bichelsee

Einfache Familien-Wanderung auf dem Züri Oberland Höhenweg im Tösstal, von Girenbad zum Aussichtspunkt Schattenberg mit fantastischen Rundblick und weiter zum Restaurant Schauenberg bis Bichelsee. Unterwegs gibt es ein paar zum Verweilen verlockende Brätelstellen.

Zürich Tobelwanderung

leicht | 1.55 h | 7 km | 442 Hm
Wanderung von Zürich Burgwies via Elefantenbach, Elefantenbachweg –, Elefantentobel, Stöckentobel, Witikon, Trichtenhausen / Trichtenhausenmühle, Werenbachtobel zurück nach Zürich Burgwies

Eindrückliche Wanderung von Zürich Burgwies dem Elefantenbach entlang, durch das Stöckentobel und Werenbachtobel – eine der imposantesten Tobellandschaften Zürichs. Via Witikon wandert man nach Trichtenhausen und wieder zurück nach Zürich Burgwies.

Grüningen – Lützelsee – Feldbach

leicht | 1.50 h | 7.4 km | 281 Hm
Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten und zum Lützelsee mit der Stochensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee

Einfache aber sehr eindrückliche wie abwechslungsreiche Wanderung von Grüningen im Zürcher Oberland zum Botanischen Garten, zum Lützelsee mit der Storchensiedlung und weiter via Hombrechtikon nach Feldbach am Zürichsee. Viele schöne Feuerstellen warten unterwegs.

Rinderberg – Horneggli

leicht  |  1.50 h  | 6.4 km  |  621 Hm
Wanderung vom Rinderberg, oberhalb Zweisimmen, auf dem Panoramaweg via Parwengesattel, Parwenge, Uf de Chessle, Hotel Hornfluh zum Horneggli, Schönried

Grandiose Wanderung vom Rinderberg, oberhalb Zweisimmen, auf dem Panoramaweg via Parwengesattel zum Horneggli oberhalb Schönried mit atemberaubender Aussicht auf die Berner- und den Waadtländer-Alpen. Der gut ausgebaute Wanderweg führt auch auf den schönen Blumenweg.