Wandertipps April13
Für deine Favoriten
Fricktaler Chriesiwäg, Frick – Burgruine Alt Tierstein – Gipf-Oberfrick
Der Fricktaler Chriesiwäg zwischen Frick und Gipf-Oberfrick führt durch die zauberhafte, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals im Jurapark Aargau. Besonders zur Bluescht, wenn die Kirschbäume prachtvoll weiss blühen, ist dieser Themenweg einer der beliebtesten Kirschblütenwanderungen. We…
Heiligenschwendi – Blueme – Tschingel ob Gunten
Der 1391 Meter hohe Gipfel Blueme gehört zu den schönsten Aussichtspunkten der Region Thun. Denn ein traumhafter 360° Rundblick bietet sich auf dem Blueme-Turm: Auf die Alpen, ins Emmental, die Jurakette und auf den Thunersee. Beim Abstieg warten bei Tschingelallmi und auf dem Margelsattel n…
St-Ursanne – Tariche – Soubey (Au fil du Doubs)
Wanderung von der wunderschönen, mittelalterlichen Altstadt St-Ursanne – der «Perle des Juras» – am idyllischen Flussufer des Doubs entlang, via Tariche nach Soubey auf dem Wanderweg Au fil du Doubs.
Monte Brè – Gandria am Luganersee
Aussichtsreiche Wanderung vom Monte Brè, oberhalb von Lugano, zum malerischen Dorf Gandria am Luganersee. Zum Schluss kann man mit dem Schiff zurück nach Lugano.
Holderbank SO – Tiefmatt – Roggenflue – Roggen – Kluser Grat – Burg Alt Falkenstein – Balsthal
Roggenflue, ein 995 hoher Gipfel im Solothurner Jura, eine Aussichtskanzel par excellence mit atemberaubender Aussicht übers Mittelland und den Alpenkranz. Spektakulär der Abstieg hinab über den Kluser Grat mit Blick auf die hohen, senkrechten Felsflanken. Eine Top-Wanderung von Holderbank S…
Wildegg – Schloss Wildegg – Habsburg – Windisch, Amphitheater Vindonissa – Brugg AG
Wanderung von Wildegg zum majestätischen Schloss Wildegg und zum Schloss Habsburg, der Stammburg der Habsburger. Weiter gehts nach Windisch und zum römischen Amphitheater Vindonissa, dem grössten und ältesten in der Schweiz. Ziel ist Brugg AG. Eine kulturhistorisch interessante und aussichts…
Über den Randen: Beggingen – Schleitheimer Randenturm – Randenhaus – Siblinger Randenturm – Siblingen
Wanderung über den Höhenzug Randen, von Beggingen nach Siblingen. Mitten ins Herz des Regionalen Naturparks Schaffhausen. Schleitheimer Randenturm, Siblinger Randenturm – zwei Aussichtstürme bieten grandiose Aussichten bis zum Schwarzwald, über die Alpen, in den Jura. Weitere Highlights: Res…
Kaiserstuhl AG – Bad Zurzach, Rheinuferweg (ViaRhenana)
Auf dem idyllischen Rheinuferweg ViaRhenana, von Kaiserstuhl AG nach Bad Zurzach, mit lauschigen Plätzen, zahlreichen Feuerstellen und durch Naturschutzgebiete am Rhein entlang. Eine herrliche Wanderung vom Frühling bis in den Herbst! Zum Schluss lockt zur Entspannung die Therme Zurzach.
Mellingen – Gnadenthal – Bremgarten, Reuss Uferweg
Idyllische dschungelartige Auengebiete, Sandstrände und Feuerstellen – das bietet die Wanderung an der Reuss entlang, von Mellingen via Gnadenthal nach Bremgarten. Einer der schönsten Flussabschnitte des Mittellandes mit seltenen Pflanzen und Tieren wie Biber, Nachtigall, Eisvogel, Pirol und…
Contra – Madonna del Sasso (Orselina), Locarno (Sentiero Collina Alta)
Wanderung auf dem Höhenweg Sentiero Collina Alta von Contra via Monti della Trinità nach Orselina in Locarno. Highlights: fantastischer Ausblick auf den Lago Maggiore und die schöne Wallfahrtskirche Madonna del Sasso.
Balmberg – Balmfluechöpfli – Röti – Weissenstein – Balmberg
Top-Wanderung mit fantastischer Fernsicht vom Säntis bis zum Mont Blanc! Vom Balmberg, oberhalb von Solothurn, auf die Aussichtskanzel Balmfluechöpfli und auf den Gipfel Röti mit 360°-Aussicht. Via Weissenstein gehts zurück nach Balmberg.
Gfell (Sternenberg) – Hörnli – Steg im Tösstal
Einfache und ganzjährige Wanderung im Zürcher Oberland von Gfell bei Sternenberg hinauf zum Berggasthaus Hörnli und hinab nach Steg im Tösstal. Es wartet eine tolle Aussicht. Tipp: Im Sommer mit dem Trottinett oder im Winter mit dem Schlitten vom Hörnli nach Steg hinunter sausen.
Gonten (Appenzell) – Hundwiler Höhi – Zürchersmühle
Wanderung von Gonten im Appenzell auf die Hundwiler Höhi und hinab zur Zürchersmühle. Es wartet eine grandiose Aussicht ins Appenzellerland mit dem Alpstein und bis zum Bodensee.
Mehr entdecken
Mehr entdecken
Mehr entdecken
Anzeige
Neue Wanderungen12
Zum Nachwandern empfohlen
Rheinau – Ellikon am Rhein – Thurauen – Flaach Ziegelhütte, Rheinuferweg (ViaRhenana)
Zu Beginn der Wanderung: das malerische, historische Rheinau mit der Rheininsel und dem ehemaligen Benediktinerkloster Rheinau, einer der bedeutendsten Sakralbauten der Schweiz. Dann folgen unterwegs schöne Uferwege am Rhein. Eine zauberhafte Flusslandschaft mit Kiesbänken, lauschigen Plätze…
Nesslau-Neu St. Johann – Krummenau – Ebnat-Kappel, Thurweg im Toggenburg
Idyllisch, wild und urtümlich ist die Flusslandschaft der Thur zwischen Nesslau-Neu St. Johann und Ebnat-Kappel im Toggenburg. Auen, Sand- und Kiesbänke, kleine Inseln, vermooste, riesige Felsbrocken: Ein Naturjuwel und eine Augenweide par excellence. Und ein kostbares Refugium für Flora und…
Bière – Arboretum – Aubonne
Zauberhafte Wanderung im Kanton Waadt, von Bière nach Aubonne am wilden, malerischen Fluss Aubonne mit Auen entlang. Der Wanderweg führt auch durch das Arboretum des Vallon de l’Aubonne, ein 200 Hektar grosser botanischer Park mit über 3000 Arten von Bäumen und Sträuchern aus aller Welt. Ein…
Laufenburg – Stein-Säckingen, Rheinuferweg (ViaRhenana)
Top-Wanderung von der malerischen, historischen Doppelstadt Laufenburg am Rhein entlang nach Stein AG. Zum Schluss ein Abstecher über die längste gedeckte Holzbrücke Europas ins deutsche Bad Säckingen, eine der schönsten Städte Europas. Dazwischen ein idyllischer Wanderweg am Ufer des Rheins…
Thurweg im Toggenburg, Starkenbach – Stein SG – Nesslau-Neu St. Johann
Dieser Abschnitt auf dem Thurweg durchs Toggenburg bietet einiges an Highlights. Von Starkenbach nach Nesslau-Neu St. Johann folgt man dem Flusslauf der Thur. Mal ist die Thur ruhig, mal schlängelt sie sich durch ein wildromantisches, tiefes Tobel oder ergiesst sich als Wasserfall tosend in …
Solothurn – Emmenspitz – Derendingen – Biberist – Schloss Landshut (Utzenstorf) – Bätterkinden, Aare & Emme Uferweg
Flusswanderung an der Aare und Emme entlang. Von Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz, verläuft die Wanderung zunächst an der Aare entlang zum Emmenspitz. Von dort wandert man an der Emme weiter. Via Derendingen, Biberist, Schloss Landshut in Utzenstorf erreicht man Bätterkinden….
Sitterstrandweg, Bernhardzell – St. Gallen Spisegg
Traumhafte Wanderung am idyllischen Fluss Sitter entlang, mit breiten Sand- und Kieselstränden und Auengebieten. Eine traumhafte Flusslandschaft. Je nach Jahreszeit lockt ein Bad. Auch bereitgestellte Feuerstellen gibt es. Von Bernhardzell wandert man auf dem Sitterstrandweg via Restaurant E…
Schwaderloch – Etzgen – Rheinsulz – Laufenburg, ViaRhenana
Laufenburg mit der deutschen gleichnamigen Zwillingsstadt ennet dem Rhein ist nicht nur ein malerischer, sondern auch ein historisch bedeutender Ort. Ein interessanter Höhenpunkt und Abschluss der Wanderung. Von Schwaderloch führt die Route der ViaRhenana via Etzgen bis Rheinsulz nicht am Rh…
Koblenz – Leibstadt – Schwaderloch, Rheinuferweg (ViaRhenana)
Wanderung auf dem Rheinuferweg ViaRhenana von Koblenz via Leibstadt nach Schwaderloch. Zunächst an der Aare, dann am Rhein entlang. Im Spannungsfeld zwischen Natur und menschlichen Eingriffen. Einerseits das Wasserkraftwerk mit der modernsten Fischtreppe Europas, andererseits die Renaturieru…
Walzenhausen – Ruine Grimmenstein – Rest. Gletscherhügel – Rest. Meldegg – Berneck (Rheintaler Höhenweg)
Herrliche Aussichten auf den Bodensee, ins Rheintal und hinüber nach Österreich mit den Vorarlberger Alpen, die Burgruine Grimmenstein, das malerisch gelegene historische Restaurant Meldegg: All das bietet die Wanderung auf dem Rheintaler Höhenweg vom Appenzellischen Walzenhausen nach Bernec…
Brugg AG – Limmatspitz – Brugg AG, Brückenweg Wasserschloss Schweiz (Aare, Reuss und Limmat)
Bei Brugg im Kanton Aargau münden Reuss und Limmat in die Aare. Das «Wasserschloss der Schweiz» ist eine einzigartige Flusslandschaft von nationaler Bedeutung. Die abwechslungsreiche Wanderung auf dem «Brückenweg» entführt in idyllische Naturschutzgebiete mit schönen Auen und überquert Brück…
Rheinfelden – Kaiseraugst, Rheinuferweg (ViaRhenana)
Geschichte hautnah erleben: Auf der ViaRhenana von Rheinfelden nach Kaiseraugst am Rheinuferweg entlang. Von einem bedeutenden Ort zum nächsten. In Rheinfelden, der ältesten Zähringerstadt der Schweiz, gilt es zunächst die malerische Altstadt zu besichtigen. Dann führt die Wanderung am Ufer …
Zum Tourenportal
Zum Tourenportal
Zum Tourenportal
Anzeige