Wandertipps Januar13
Für deine Favoriten
Arnisee Schneeschuhwandern, Urnerland (Amsteg)
Schneeschuhwandern auf dem Arnisee Trail im Urnerland bei Amsteg – eine herrliche Schneeschuhwanderung durch eine verträumte ruhige Winterlandschaft, abseits von Tourismushochburgen.
Es warten grandiose Aussichten ins Urner Reusstal und auf die Urner Berggipfel mit dem mächtigen Bristen, …
Langwies (Schanfigg) – Dörfji – Berggasthaus Heimeli Sapün (Jatz)
Winterwanderung von Langwies GR im Schanfigg via Dörfji, Chüpfen zum urchig gemütlichen Berggasthaus Heimeli (Jatz) im Hochtal Sapün und der Möglichkeit mit dem Schlitten zurück nach Langwies zu fahren.
Weglosen – Druesberghütte (Hoch-Ybrig)
Leichte Winterwanderung von Weglosen zur gemütlichen und nur zu Fuss erreichbaren Druesberghütte im Hoch-Ybrig-Gebiet. Oben wartet ein fantastisches Bergpanorama und eine währschafte Hüttenküche. Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenabfahrt zurück?
Flumserberg: Tannenbodenalp – Seebenalp
Einfache Winterwanderung durch eine verträumte Winterlandschaft in den Flumserbergen von der Tannenbodenalp zur idyllischen Seebenalp mit Blick auf den Walensee bis zum Zürichsee, begleitet von den majestätischen Churfirsten.
Weissenstein (Oberdorf, Solothurn) – Hinter-Weissenstein – Weissenstein
Kurze und gemütliche Winterwanderung vom Weissenstein (Oberdorf), dem Solothurner Hausberg, auf der Jurakette entlang zum Restaurant Hinter-Weissenstein. Es wartet eine Traumaussicht über das Mittelland und auf die Alpenkette, vom Säntis bis zum Mont Blanc. Wer will, kann zum Schluss mit dem…
Gurnigel, Naturpark Gantrisch Winterwandern (Selibüel-Winterwanderweg)
Winterwandern auf dem Gurnigel im Naturpark Gantrisch. Unterwegs auf dem Selibüel-Winterwanderweg warten tolle Aussichten auf die Gantrischkette und den Thunersee. Eine leichte und kurze Winter-Rundwanderung für die ganze Familie.
Lötschental, Blatten – Fafleralp – Blatten
Einfache Winterwanderung durch das verschneite, stille und idyllische Lötschental. Von Blatten zur Fafleralp. Ein Wintertraum inmitten des UNESCO-Weltnaturerbe-Gebiet Jungfrau-Aletsch!
Rothenthurm – Hochmoor – Steinstoss – Altmatt
Herrliche Winterwanderung durch die weite, weisse Ebene des Hochmoors von Rothenthurm – die grösste zusammenhängende Hochmoorfläche der Schweiz. Auf dem Winterwanderweg geht es zum heimeligen Restaurant Steinstoss Stübli und weiter via Bibersteg zur Dritten Altmatt.
Einsiedeln – Friherrenberg – Einsiedeln
Winterwanderung von Einsiedeln hinauf zum Friherrenberg und zum namenlosen Gipfel mit Bergbeizli. Es wartet eine traumhafte Aussicht über’s Mittelland und hinab zum Sihlse, umrahmt von der Bergwelt. Wer den Schlitten dabei hat, kann vom Friherrenberg nach Einsiedeln zurücksausen. Weitere Hig…
Klewenalp (Beckenried) – Stockhütte (Emmetten)
Von der Klewenalp, oberhalb von Beckenried, zur Stockhütte (Emmetten). Eine herrliche und leichte Winterwanderung für die ganze Familie. Gleich beim Start bietet sich bereits eine überwältigende Aussicht hinab zum Vierwaldstättersee, umrahmt von der Bergkulisse mit der Rigi und den beiden ma…
Motta Naluns (Scuol) – Prui – Ftan
Sonnige und leichte Winterwanderung von Motta Naluns, oberhalb Scuol, via Prui nach Ftan, mit der Möglichkeit zur Schlittelabfahrt. Auf diesem Panorama-Höhenweg wird man mit Traumausblicken in die Engadiner Bergwelt belohnt.
Hospental Schneeschuh-Trail (Andermatt, Urserntal)
Schneeschuhwandern mit Start und Ziel in Hospental im Urserntal bei Andermatt. Ein einfacher, kurzer und schöner Rundtrail auf den Spuren der Säumer und über eine Hochebene mit alten Stallungen. Weiteres Highlight ist das historische Dorf Hospental mit seinem markanten «Turm der Herren».
Holzegg – Rotenflue – Holzegg, Mythenregion
Traumhafte Winterwanderung in der Mythenregion mit grandiosen Ausblicken auf den mächtigen Grossen Mythen, dem Wahrzeichen von Schwyz und auf drei Seen. Von der Holzegg im Alpthal führt der Rundweg zur Rotenflue mit willkommenen Einkehrmöglichkeiten. Wer will, kann mit dem Schlitten zum Schl…
Mehr entdecken
Mehr entdecken
Mehr entdecken
Anzeige
Neue Wanderungen12
Zum Nachwandern empfohlen
Heiligkreuz (Entlebuch) – Reistegg – First – Heiligkreuz
Eine fantastische Winterwanderung! Vom Wallfahrtsort Heiligkreuz im Entlebuch, ein schmuckes Dorf mit national geschütztem Ortskern, geht es hinauf auf die First mit Bergrestaurant und grandioser Aussicht: Vom Mittelland mit den sanften Hügeln des Napfberglandes zur Jurakette und über die Ze…
La Berra – Le Cousimbert (Käsenberg) – La Berra
Winterwandern von der Bergstation La Berra, bei La Roche im Kanton Fribourg, dem Gratweg entlang auf den 360-Aussichtsgipfel Le Cousimbert (Käsenberg). Unterwegs und auf dem Gipfel eröffnen sich traumhafte Ausblicke über das Greyerzerland mit dem Greyerzersee und den Freiburger Voralpen.
Haldi Schneeschuh-Trail, Schattdorf
Herrliche Schneeschuhwanderung auf der Sonnenterrasse Haldi, oberhalb von Schattdorf im Urnerland. Highlights: grandiose Aussichten ins Urner Reusstal und die Bergwelt, der Kraftort beim Billentrog und die Haldikapelle.
Schwarzsee – Schwyberg – Schwarzsee Schneeschuhwandern
Vom Schwarzsee führt diese grandiose Schneeschuhwanderung abseits des Rummels hinauf zum stillen Rücken des Schwybergs. Die Anstrengung lohnt sich! Oben wartet eine 360°-Rundsicht über die Bergwelt, bis übers Mittelland und zur Jurakette.
Beatenberg Schneeschuhwandern, Vorsass – Grünenbergpass – Habkern
Konditionell sehr anspruchsvolle Schneeschuhwanderung auf dem längsten signalisierten Schneeschuhtrail des Kantons Bern. Von der Mittelstation Vorsass der Niederhornbahn führt der Trail über den Grünenbergpass nach Habkern. Eine einsame Schneeschuhtour durch die unberührte Winterlandschaft m…
Engstligenalp (Adelboden) Winterwandern, Läger Rundweg
Zauberhafte Winterwanderung auf der Engstligenalp bei Adelboden im Berner Oberland. Am Fusse des Wildstrubels geht es durch die grösste Hochebene der westlichen Schweizer Alpen. Weiteres Highlight: Ein währschaftes Käsefondue bei Kerzenlicht im grössten Schneeiglu Europas geniessen!
Diemtigtal, Grimmialp Schneeschuh-Trail
Schneeschuhwandern im wunderschönen, ruhigen Diemtigtal. Von der Grimmialp führt der Schneeschuh-Trail dem Senggibach entlang, dann durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Mit etwas Glück können Steinböcke beobachtet werden. Mit schönen Aussichten in den Naturpark Diemtigtal gehts …
Sörenberg, Hirsegg – Chlushütte – Sörenberg, Hirsegg
Konditionell anspruchsvolle Schneeschuhwanderung von Sörenberg Hirsegg zum Fusse der markanten Schrattenfluh und zur Chlushütte. Der Aufstieg lohnt sich: Eine traumhafte Aussicht auf die Brienzer Rotkorn-Kette und die Berner Alpen wartet!
Eriztal – Rotmoos Schneeschuh-Trail, Innereriz
Schöne Schneeschuhwanderung im ruhigen Eriztal, abseits des Rummels. Auf dem Rotmoos Schneeschuh-Trail führt die Rundtour von Innereriz zum Aussichtspunkt Obere Breitwang, wo sich ein herrlicher Blick zurück ins Tal und ins Emmental eröffnet. Zurück nach Innereriz stapft man durch die versch…
Zweisimmen im Simmental, Sparenmoos Schneeschuh-Trail
Oberhalb von Zweisimmen im Simmental führt der Sparenmoos Schneeschuh-Trail durch das sonnige Hochplateau Sparenmoos bei traumhaften Aussichten. Unterwegs bietet die Site Alp eine willkommene Einkehr- und Aufwärmmöglichkeit. Eine einfache Schneeschuhwanderung, gut geeignet für Einsteiger und…
Col du Pillon – Retaudsee – Col du Pillon, Parcours du Rard
Schneeschuhwandern vom Col du Pillon zum Retaudsee (Lac Retaud) auf dem Parcours du Rard mit grandiosen Aussichten auf das berühmte Diablerets-Massiv.
Beatenberg Schneeschuhwandern, Vorsass – Chüematte – Waldegg
Schneeschuhwandern von Beatenberg Vorsass nach Beatenberg Waldegg auf dem Chüematte Schneeschuh-Trail. Traumhafte Aussicht auf den Thunersee und auf die Berner Alpen inklusive! Und das Chüematte-Beizli lädt an schönen Wochenenden zur Einkehr und zum Geniessen ein.
Zum Tourenportal
Zum Tourenportal
Zum Tourenportal
Anzeige