Wandern & Bräteln
Wanderungen zu schönen Feuerstellen und Grillplätzen
Bräteln, am Feuer sitzen, an lauschigen Plätzen in der Natur verweilen gehört zum Wandern einfach dazu.
Die archaische Urkraft des Feuers ist faszinierend. Es ist gemütlich um ein knisterndes, prasselndes Feuer zu sitzen. Es lädt ein, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Entspannt den Duft des Holzes, des Grillgutes riechen, in die Natur eintauchen, dem Knistern zuhören, sich wärmen und freuen auf das Essen gehört zum Wandererlebnis dazu. Das Feuer ist Symbol von Gemeinschaft, Gesprächen, Wärme und Licht. Es wirkt immer!
Den Rucksack mit Wurst, Gemüse, Brot und Getränken gepackt?
Dann ab auf Wanderungen mit Grillplätzen!
Anzeige
Glaspass (Heinzenberg, Naturpark Beverin) – Glaser Grat – Lüschersee – Glaspass
T2
01:55 h
5.56 km
347 m
345 m
Jun-Okt
Vue-des-Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)
T1
03:40 h
12.71 km
461 m
613 m
Mai-Okt
Elm – Tschinglenschlucht – Alp Tschinglen
T2
01:45 h
3.93 km
562 m
6 m
Jun-Sep
Dornach-Arlesheim – Ermitage – Schartenflue Gempenturm – Schlosshof – Ruine Dorneck – Dornach-Arlesheim
T1
03:20 h
11.61 km
481 m
481 m
Mar-Nov
San Rocco – Caprino – Cantine di Gandria – Zollmuseum (Luganersee)
T1
01:15 h
3.95 km
189 m
190 m
Mai-Sep
Wald ZH, Rehazentrum – Bannholz – Chrinnenberg – Farneralp – Sagenraintobel – Wald ZH
T1
02:50 h
9.34 km
328 m
610 m
Apr-Okt
Rottenschwil – Flachsee – Bremgarten AG, Reuss Uferweg
T1
01:35 h
6.56 km
88 m
86 m
Mar-Nov
Buch am Irchel – Irchelturm – Irchel Hochwacht – Teufen ZH (Zürcher Weinland)
T1
02:30 h
9.32 km
227 m
334 m
Mar-Nov
Seebodenalp – Chänzeli – Rigi Kaltbad-First
T2
01:55 h
4.98 km
491 m
74 m
Mar-Nov
Anzeige
Anzeige
Anzeige