Auf zu den schönsten Höhenwanderungen!
Hoch, höher, auf Höhenwege!
Höhenwege verlaufen recht konstant auf einer höher gelegenen Lage, oft in leichtem Auf und Ab, manchmal zu Gipfeln, Berghütten, in angrenzende Talschaften. Das macht das Wandern und Schneeschuhtouren auf Höhenwegen so angenehm.
Oft begleitet einen ein fantastischer Aus-, Weit- oder Tiefblick. Manche Höhenwege haben keine Abkürzungen ins Tal. Sie liegen oft in abgelegenen Regionen. Dies alles macht das Wandern auf Höhenwegen so spannend.
Entdecke die Schönheiten von Höhenwanderungen!
Anzeige
Rotenflue Rundweg (Schwyz, Mythenregion)
00:35 h
1.58 km
73 m
73 m
Dez-Mar
Holzegg – Rotenflue – Holzegg, Mythenregion
01:40 h
4.04 km
231 m
231 m
Dez-Mar
Glaspass (Heinzenberg, Naturpark Beverin) – Glaser Grat – Lüschersee – Glaspass
T2
01:55 h
5.56 km
347 m
345 m
Jun-Okt
Niederhorn Panoramaweg, Niederhorn – Gemmenalphorn – Beatenberg Waldegg
T2
03:25 h
10.63 km
352 m
1091 m
Jun-Okt
Nufenenpass (Cruina) – Lago delle Pigne – Capanna Piansecco – Ronco (Bedretto)
T2
04:00 h
11.45 km
519 m
1076 m
Jun-Okt
Vue-des-Alpes – Tête de Ran – Mont Racine – La Tourne (Jura Höhenweg)
T1
03:40 h
12.71 km
461 m
613 m
Mai-Okt
Zermatt, Schwarzsee – Stafelalp – Furi (Nordwand Schneeschuh-Trail)
WT2
03:05 h
7.83 km
29 m
751 m
Dez-Mar
Zermatt, Riffelalp – Findeln – Riffelalp (Discovery Schneeschuh-Trail)
WT2
03:00 h
6.17 km
310 m
313 m
Dez-Mar
Stoos, Waldhüttli-Schneeschuhtrail
WT2
03:20 h
7.06 km
347 m
347 m
Dez-Mar
Anzeige