-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
00:35 h
-
Distanz
1.6 km
-
Aufstieg
73 m
-
Abstieg
73 m
-
Tiefster Punkt
1500 m
-
Höchster Punkt
1567 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- Aussicht auf den Grossen Mythen, auf den Vierwaldstättersee und ins Muotathal
- Tipp: Schlittenabfahrt von der Rotenflue nach Rätigs. Schlittenmiete bei der Bergstation Rotenfluh
Hinweis
- Wanderstöcke & Spikes an den Schuhen empfohlen
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation der Rotenfluebahn, oberhalb der Kantonshauptstadt Schwyz. Die Talstation befindet sich in Rickenbach SZ.
Oben bei der Bergstation angekommen bietet sich bereits ein herrlicher Blick auf den mächtigen Grossen Mythen, dem Wahrzeichen von Schwyz und der Mythenregion.
Von der Bergstation wendet man sich nach links und geht über die Skipiste in Richtung Bergstation des Bügellifts. Dort folgt man dem pinken Wegweiser Rotenflue Rundweg. Der breite Weg führt abwärts und bald schon tut sich eine traumhafte Aussicht ins Muotathal auf. Beim nächsten pinken Wegweiser geht man nach rechts und kommt beim Bügellift zur Alp Rotenfluh mit Kiosk vorbei. Von dort führt der Rundweg wieder bergauf. Beim Berggasthaus Rotenfluh (+41 41 811 47 10) lockt eine Einkehr: Von der Sonnenterrasse bietet sich ein atemberaubender Ausblick hinab nach Schwyz und auf den Vierwaldstätter-, Lauerzer- und Zugersee. Gut zu sehen sind auch die Rigi und der Stoos.
Vom Berggasthaus wandert man in Kehren ein kurzes Stück bergauf, und man kommt beim Startplatz für Gleitschirmer vorbei. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Bergstation der Rotenfluebahn. Gleich neben der Station befindet sich das Restaurant Gipfelstubli (+41 41 819 70 00).
Tipp: Man mietet sich einen Schlitten bei der Bergstation und saust Richtung Schwyz zur Mittelstation Rätigs hinab.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung