-
Anforderung
-
Körperliche Anforderung
Leicht
-
Dauer
04:35 h
-
Distanz
8.5 km
-
Aufstieg
748 m
-
Abstieg
748 m
-
Tiefster Punkt
1270 m
-
Höchster Punkt
1912 m
-
Beste Jahreszeit
Highlights
- 360°-Bergpanorama
- Autofreies Dorf Stoos
- Bergkapelle
- Schlittenfahrt
Hinweis
- Markierter Winterwanderweg
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der autofreie Ort Stoos. Das Dorf liegt auf dem gleichnamigen sonnigen Hochplateau auf rund 1300 m.ü.M. – mitten im Herzen der Zentralschweiz und hoch über dem Vierwaldstättersee. Stoos ist erreichbar mit der Standseilbahn vom Muotathal (Bushaltestelle: Schwyz, Stoosbahn). Übernachtungsmöglichkeit bietet ua. das Seminar- und Wellnesshotel Stoos (+41 41 817 44 44).
Der Winterwanderweg startet bei den Bergbahnen und folgt der Ringstrasse Richtung Fronalpstockbahn. Vorbei an der Bergkapelle gelangt man in rund 20 Minuten zur Talstation des Fronalpstock Sesselliftes. Mit Umsteigen auf der Mittelstation Mettlen, fährt man in zwei Sektionen auf den Fronalpstock hinauf. Hier kann man sich im Gipfelrestaurant Fronalpstock (+41 41 820 27 26) aufwärmen und bei fantastischem Panoramablick auf die umliegende Berg- und Seenwelt der Zentralschweiz übernachten.
Auf der rund 30-minütigen Gipfelrundtour wird man belohnt mit einem imposanten Rundblick auf zehn Seen, senkrecht hinunter nach Brunnen und zum Rütli, zu Pilatus, Rigi, Säntis, auf die Hochalpen und das Mittelland bis hin zum Jura. Nach der Rundwanderung geht’s mit dem Sessellift oder mit dem Schlitten wieder hinunter zum Stoos. Bei der Talstation verläuft der Weg nach rechts auf die Ringstrasse, einmal rund ums Dorf herum, bis zum Ausgangspunkt zurück.
Community
Mit einem Gratis-Account (hier erstellen) kannst du Wanderungen bewerten, Fotos hochladen und anderen Wanderinnen und Wandern wertvolle Tipps geben.
Du hast bereits ein Konto? Login
Meine Bewertung