Auf zu idyllischen Bergseen
Wanderungen zu besonders schönen Bergseen erfüllen alle Wander-Elemente: Luft, Wasser, Berge und Licht!
Besonders die kristallklaren, idyllischen Bergseen an sehr schönen Orten laden ein zum Verweilen und Träumen: Das Wesen des Wassers auf sich wirken lassen. Die Sinne beruhigen und stärken. Die Kraft der herrlichen Bergwelt spüren. Die Augen über den See schweifen, die Wahrnehmungen fliessen lassen. Zur Ruhe kommen. Ausatmen. Auftanken. Die Stimmung, das Licht der Umwelt in sich aufnehmen. Ausgleich finden. Sich in eine wunderbare Natur hineingeben.
Die Schweizer Bergwelt hat viele Bergseen, von grossen bis zu kleinen, die in einer wunderbaren Bergkulisse eingebettet liegen. Manch einer ist auch ein Kraftort.
Wir zeigen hier einen Auszug von besonders schönen Bergseen, die mit einer Wanderung erreicht werden können. Lass dich inspirieren!
Anzeige
Glaspass (Heinzenberg, Naturpark Beverin) – Glaser Grat – Lüschersee – Glaspass
T2
01:55 h
5.56 km
347 m
345 m
Jun-Okt
Derborence – Pas de Cheville – Anzeindaz / Anzeide – Col des Essets – Pont de Nant – Les Plans-sur-Bex
T2
05:10 h
14.89 km
797 m
1175 m
Jul-Sep
Nufenenpass (Cruina) – Lago delle Pigne – Capanna Piansecco – Ronco (Bedretto)
T2
04:00 h
11.45 km
519 m
1076 m
Jun-Okt
Miralago – Lago di Poschiavo – Le Prese, Puschlav
T2
01:05 h
4.51 km
27 m
26 m
Mai-Okt
Val da Camp (Puschlav), Rifugio Saoseo – Lagh da Saoseo – Lagh da Val Viola – Sfazù
T2
03:30 h
11.58 km
457 m
826 m
Jun-Okt
Sils Maria – Halbinsel Chastè, Silsersee – Sils Baselgia – Sils Maria
T1
01:15 h
4.99 km
94 m
94 m
Jun-Okt
Maloja – Lägh da Bitabergh – Lägh da Cavloc (Val Forno / Fornotal) – Maloja
T2
02:45 h
8.82 km
433 m
433 m
Jun-Okt
Silsersee, Sils Maria – Isola – Belvedere – Gletschertöpfe – Maloja
T2
02:15 h
8.56 km
213 m
210 m
Jun-Okt
Kerenzerberg, Habergschwänd – Talalpsee – Filzbach
T1
01:40 h
5.72 km
68 m
642 m
Mai-Okt
Anzeige
Anzeige
Anzeige