HAUPTSPONSOR, PARTNER & KUNDEN

Unsere Referenzen

Unsere Partner. Unser Hauptsponsor: Unsere Referenzen. Gemeinsam mehr erreichen durch gegenseitige Unterstützung – eben Bergkameradschaft. Mit unserem Hauptsponsor und den starken Partnern aus Tourismus, Hotellerie, aus der Outdoorwelt und angrenzenden Bereichen nutzen wir Synergien, die für alle sinnvoll und erfolgreich sind. Unser Motto: Gemeinsam Gipfel erklimmen!

UNSER HAUPTSPONSOR

SWICA

SWICA Gesundheitsorganisation

Eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen

SWICA ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,3 Millionen Versicherten und 27’000 Unternehmenskunden. SWICA bietet ihren Kunden dauerhaft finanzielle Sicherheit und eine optimale medizinische Versorgung bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft.

SWICA ist die einzige Gesundheitsorganisation mit einer integralen Dienstleistungskette bei allen Fragen zur Gesundheit – von der medizinischen Versorgung über die kompetente Begleitung erkrankter oder verunfallter Menschen bis hin zur Gesundheitsförderung in Betrieben.

 

Leistungen WegWandern.ch
Diverse Promotionen

UNSERE PARTNER & KUNDEN

Imbach Reisen

Imbach Reisen AG

Der Pionier für weltweite Wanderreisen

Seit bald 50 Jahren ist Imbach Reisen ein Pionier für weltweite Wanderreisen. Auf ausgewählten Routen abseits der Touristenströme werden Gäste auf Küstenwegen und Hirtenpfaden durch kaum bekannte Wanderregionen geführt – auf Augenhöhe mit der Natur und der einheimischen Bevölkerung. Die Reiseleiter sind Kenner und Fans ihrer Reiseziele und sprechen die Landessprache, auch wenn das portugiesisch oder griechisch ist.

 

Leistungen WegWandern.ch
Promotion von buchbaren Wanderreisen.

Eurotrek

EUROTREK

Wir machen Wanderferien!

Eurotrek ist Spezialist für Wanderreisen in ganz Europa. Bei Eurotrek reisen Sie individuell und mit Gepäcktransport. Sie erhalten detaillierte Karten und Wegbeschreibungen und sind damit in der Lage eine Region im eigenen Rhythmus zu bereisen. Der Koffer wird täglich von Hotel zu Hotel transportiert und so wandern Sie unbeschwert entlang der schönsten Fernwanderwege, durch spektakuläre Küstenlandschaften und über aussichtsreiche Pässe.

 

Leistungen WegWandern.ch
Promotion von buchbaren Wanderreisen.

reiseziele.ch

Schweizer Reiseportal präsentiert die schönsten Reiseziele

Der belmedia Verlag mit Sitz in Luzern präsentiert auf dem Online-Magazin reiseziele.ch tagesaktuelle News rund um angesagte Reise- und Ausflugsziele sowohl im Ausland als auch in der Schweiz. Der Leser bekommt vielfältige Informationen zu den lokalen Gegebenheiten und – dank der schönen Illustration des Magazins – auch einen optischen Vorgeschmack geboten.

silvatur reisen

Natur- und Kultur-Genussreisen

silvatur Urwald- und Kulturreisen führen zu bereichernden Begegnungen. Im aufsteigenden Osten Europas gibt es viel Unbekanntes zu entdecken: aussergewöhnliche Naturschönheiten, eindrückliche Kulturdenkmäler und die Begegnung mit spannenden Menschen und ihrem überreichen kulturellen Erbe.

 

Leistungen WegWandern.ch
Promotion von buchbaren Wanderreisen.

Wanderungen im Tessin in der Region Ascona und Locarno

Ascona-Locarno Turismo

Der Kenner

Die geeignete Region für Ferien zwischen Berg und See. Wanderungen, Spass und Erholung in der Region Ascona Locarno und Umgebung! Vom Maggiatal zum Verzascatal. Vom Uferweg von Locarno bis Ascona zu den Brissagoinseln – es gibt viel zu entdecken.

 

Leistungen WegWandern.ch
Portrait der Wanderregion Ascona-Locarno sowie Veröffentlichung von Wandervorschlägen auf WegWandern.ch.

Chesa Salis Historic Hotel Engadin, Bever

Chesa Salis Historic Hotel Engadin

Das historische Hotel des Jahres 2015

Im historischen Anwesen im malerischen Bever nahe St. Moritz, Ober-Engadin, kommen Geniesser zum Zuge, die das Besondere lieben. Besonders ist die Chesa Salis in vielerlei Hinsicht. 1590 erbaut, harmonieren heute alte Baukunst und Kunsthandwerk mit modernen Einrichtungen so stilvoll, dass der Chesa Salis die Auszeichnung «Das historische Hotel 2015» verliehen wurde. Die Liebe zum Detail ist auch im Interior sichtbar. Dazu der grosse Garten und die atemberaubende Naturkulisse mit Engadiner Bergwelt … perfekt für einen erholsamen Aufenthalt zu jeder Jahreszeit.

Jugendstil-Hotel Paxmontana

Gastfreundschaft seit 1896

Das historische Jugendstil-Hotel Paxmontana wurde 1896 im Jugendstil erbaut und befindet sich auf einem Hügel in Flüeli-Ranft im Kanton Obwalden in schönster Lage, dem Wirkensort des heiligen Bruder Klaus von Flüe. Das Hotel hat viele Preise gewonnen. Dieses Schmuckstück der Architektur kombiniert die Atmosphäre der Vergangenheit mit modernem Komfort.

Grand Hotel Glacier du Rhône, Gletsch, Obergoms (Furka / Furkapass)

Grand Hotel Glacier du Rhône

Alpines Schmuckstück aus der Belle Epoque

Ruhe, Natur und Gastfreundschaft im Angesicht des Rhonegletscher. Erlebe den Bergsommer auf 1759 m in seinen schönsten Farben an einem historisch wertvollen Ort. Das Grand Hotel Glacier du Rhone bietet ein Ambiente aus rustikaler Einrichtung mit nostalgischem Charme, in einem traditionsreichem Hotel aus der Gründerzeit der Schweizer Berghotellerie.

Grandhotel Giessbach, Brienz (Brienzersee)

Grandhotel Giessbach

Gastfreundschaft seit 1837

Heute wie vor hundert Jahren bildet die historische Hotelresidenz an den vielbesungenen, silbern schäumenden Giessbachfällen hoch über dem Brienzersee eine Welt für sich. Umgeben von Bergen, Wäldern und Alpwiesen, verblüfft dieses Märchenschloss aus der Belle Epoque mit seinem atemberaubendem Ausblick auf die unversehrte Brienzerseelandschaft.

Romantik Hotel Bären Dürrenroth

Romantik Hotel Bären Dürrenroth

Gastfreundschaft seit 1752

Wo Tradition modern ist… der heutige Bären verbindet historisches und zeitgemässe Gastlichkeit zu einem genussvollen Erlebnis. Nach dem Pilgern auf dem ViaJacobi im historischen «Relais» Station machen und in die Wohlfühl-Oase eintauchen: Willkommen im Romantikhotel Landgasthof Bären in Dürrenroth

Hotel Villa Carona, Carona

Romantik Hotel Villa Carona

Gastfreundschaft seit 1781

Das Romantik Hotel Villa Carona ist eine persönlich geführte Wohlfühlinsel oberhalb des Lago di Lugano im Tessin. In einem 200-jährigen Patrizierhaus im Dorf Carona, wo auch Hermann Hesse viele Stunden verbrachte, kann man leicht dem Alltag entfliehen. Frühstücken im Garten, Entspannen auf den Sonnenliegen, nach einer Wanderung im warmen HotPot den Blick auf den Monte Generoso geniesen – es gibt viele Dinge das Dolce vita hier in vollen Zügen zu erleben.

Grimsel Hospiz (Hotel), Grimselpass

Grimsel Hospiz

Gastfreundschaft seit 1142

Es thront auf einem mächtigen Felssporn im Stausee. Ein Sinnbild der Wasserkraft. Das Grimsel Hospiz gilt bis heute als eines der komfortabelsten Berghäuser der Alpen. Hinter der Fassade aus rauem gebrochenen Granit und den roten Fensterläden wartet ein Inneres, das keine Wünsche offen lässt. Und der Blick von seiner Aussichtsterrasse ist schlicht umwerfend.

Berghaus Sulzfluh, Prättigau, St. Antönien

Berghaus Sulzfluh

Gastfreundschaft seit 1875

Inmitten einer traumhaften Bergkulisse im Rätikon – vergleichbar mit den Dolomiten – geniesst man Geselligkeit und frische Alpenluft. In einem urchigen Ambiente, mit bodenständiger Küche und mit viel Herzblut lädt dich das Berghaus Sulzfluh zu einem unvergesslichen Besuch ein. Nostalgie-Zimmer mit Kerzenbeleuchtung und ein urgemütliches Restaurant mit Petroleumlicht gibts nur noch in Partnun.

Berggasthaus Meglisalp im Alpstein, Appenzell

Berggasthaus Meglisalp

Im Herzen des Alpsteins

Im Herzen des Alpsteins im Appenzellerland findet man das historische Gasthaus Meglisalp aus dem Jahr 1897 mit dem Charme vergangener Zeiten. Das sagenhafte Sennendörflein Meglisalp bildet zusammen mit dem Gasthaus und der Bergkapelle vor dem Altmann eine einmalige Kulisse.

Hier geniesst man das ganz Besondere: Den «Betruef» vom Senn während der Alpzeit, ein Alpstein-Wohlfühlerlebnis im HotPot, Appenzeller-Spezialitäten und auch den eigenen Whisky, den Single Malt Edition «Meglisalp».

Hotel Gasthaus Rofflaschlucht, Andeer

Hotel Rofflaschlucht

Historisches Gasthaus am Eingang zur Rofflaschlucht

8000 Sprengungen, 7 Jahre warten nötig: Die Rofflaschlucht. Das Lebenswerk von Christian Pitschen Melchior. Auf einer Amerikareise wurde er beim Besuch der Niagarafälle dazu inspiriert, in seiner Heimat ebenfalls einen Wasserfall touristisch zu erschliessen. So meisselte und sprengte er in mühseliger Handarbeit die bis heute praktisch unverändert erhaltene Felsengalerie in den harten Fels. Diese führt zu einem beeindruckenden Wasserfall und schliesslich sogar unter dem Rhein hindurch. Am Eingang zur Rofflaschlucht befindet sich das historische Gasthaus mit Restaurant und einem kleinen Museum, welches die spannende Entstehungsgeschichte der Felsengalerie dokumentiert.

Rigi Kulm-Hotel, Rigi Kulm

Rigi Kulm-Hotel

Gastfreundschaft aus Tradition

Die Aussicht von der Rigi ist legendär, das Bergerlebnis unvergleichlich. Die 360°-Rundumsicht auf 1800 m ü. M. präsentiert die unglaubliche Zahl von 125 benannten Alpengipfeln und 13 Seen. Wer im Rigi Kulm-Hotel übernachtet, hat die Chance, ein himmlisches Schauspiel zu erleben: Ein Feuerwerk der Farben beim Sonnenuntergang und beim Sonnenaufgang.

Erholung pur ist die nächtliche Stille, in der man auch nach Sternschnuppen Ausschau halten kann. Anno 1816 wurde das Kulmhaus auf der Rigi eröffnet. Das älteste Berghotel der Schweiz bietet heute seinen Gästen modernen Komfort mit nostalgischen Details.

Hotel Bürchnerhof

Walliser Wanderfreuden – «Raus aus dem Alltag»

Das Wanderhotel oberhalb des Rhonetals auf 1500 m.ü.M mit grandioser Aussicht. Ideal für tolle Wanderungen, Ruhe und Erholung!

 

Leistungen WegWandern.ch
Veröffentlichung von buchbaren Angeboten.

Hotel Post Bivio

Das charmante Bündner Berghotel

Es gibt sie noch, die besonderen Hotels, die mit schlichtem Charme überzeugen. Im Bündner Bergdorf Bivio steht ein solches, das Hotel Post. Hier fühlt man sich sofort zu Hause – und geniesst gleichzeitig alle Vorzüge eines Hotelaufenthalts.

 

Leistungen WegWandern.ch
Veröffentlichung von buchbaren Angeboten.

Hotel Kristall Saphir

Das gemütliche Hotel im Chaletstil

Das Wanderhotel liegt im Herzen des einzigartigen Wanderparadies Saastal / Saas-Fee mit einem abwechslungsreichen Netz von 350 km Wanderwegen. Hier kann man abwechslungsreiche und erholsame Ferien, umgeben von 18 Viertausendern, in der Ruhe und Idylle des Walliser Bergdorfes verbringen.

 

Leistungen WegWandern.ch
Veröffentlichung von buchbaren Angeboten.