Wandern in den schönsten Tälern der Schweiz
Wandern in den schönsten Tälern der Schweiz: vom südlichsten Tal, dem Valle di Muggio, bis zum tiefsten der Alpen, dem Mattertal. Dieses hat sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Vom tiefsten Punkt im Mattertal auf 723,5 m.ü.M. bis zum höchsten auf 4634 m.ü.M., nämlich der Dufourspitze, sind es 3910 Meter Höhenunterschied. Deshalb gilt das Mattertal als «tiefstes Tal der Alpen» und somit auch als «tiefstes Tal der Schweiz».
Wanderungen müssen nicht nur am Talboden entlang gehen, sondern können hoch hinauf auf über 2000 m.ü.M. führen. Wie etwa das wunderschöne Hochtal, das Hintere Lauterbrunnental.
So erlebt man unberührte Natur nicht nur auf Bergtouren sondern auch auf Wanderungen durch einsame, stille und wunderschöne Täler.
Anzeige
Kiental – Tschingelsee – Kiental Schneeschuh-Trail
WT2
04:50 h
11.53 km
382 m
382 m
Dez-Mar
Centovalli, Camedo – Verdasio – Intragna (Via del Mercato)
T2
03:45 h
11.44 km
555 m
765 m
Mar-Nov
Kiental – Tschingelsee – Griesschlucht – Pochtenalp – Griesalp
T1
02:25 h
7.29 km
531 m
67 m
Jun-Sep
Muggiotal / Valle di Muggio, Muggio – Cabbio – Bruzella – Caneggio – Morbio Superiore – Castel San Pietro
T1
02:50 h
9.89 km
365 m
565 m
Apr-Okt
Jonen – Kapelle Jonental – Jonen
T1
01:50 h
7.16 km
126 m
126 m
Mar-Okt
Val da Camp (Puschlav), Rifugio Saoseo – Lagh da Saoseo – Lagh da Val Viola – Sfazù
T2
03:30 h
11.58 km
457 m
826 m
Jun-Okt
Promontogno – Castelmur – Stampa, Val Bregaglia / Bergell
T2
01:15 h
4.51 km
233 m
70 m
Jun-Okt
Chaltbrunnetal (Kaltbrunnental), Grellingen – Chessiloch – Meltingen
T1
02:20 h
8.3 km
341 m
84 m
Mar-Nov
Hinteres Lauterbrunnental, Gimmelwald – Htl. Tschingelhorn – Berghotel Obersteinberg – Trachsellauenen – Stechelberg
T2
04:15 h
10.66 km
705 m
1163 m
Jun-Sep
Anzeige
Anzeige
Anzeige