Wanderblog
Paid Post
Unterwegs in den Bergen – darum ist eine Versicherung wichtig
Die Wandersaison 2024 beginnt und neue Wanderfreunde beginnen ihre erste Toure zu planen. Oftmals wird bei der Planung der Umgang mit Unfällen behandelt, jedoch nicht durchdacht. Jeder der vor hat, ...
Paid Post
Warum sich Wandern ohne Handy lohnt
Wir gehen wandern, um abzuschalten. In die Natur einzutauchen. Die Gedanken schweifen zu lassen. Das Handy ist dabei nicht immer förderlich. Lass es daher einfach mal zu Hause oder im ...
Natur
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach erklärt.
Grün, gelb, rot. Der Herbst ist ein Farbenspektakel. Aber: Warum verfärben sich die Blätter im Herbst? Die Photosynthese einfach erklärt.
Natur
Edelkastanien – Wandern durch Marroniwälder
«Heissi Marroni! Heissi Marroni!» Wer liebt sie nicht? Herbstzeit ist Marronizeit. Dem Duft von gerösteten Kastanien kann man kaum widerstehen. ...
Anzeige
Natur
Moorwanderungen – Was sind Flach- und Hochmoore?
Wanderungen durch Moorlandschaften – Augen und Ohren auf! Wer durch Moore streift, ist wie auf einer Pirsch. Vorsichtig geht man ...
Anzeige
Anzeige
Tipps
Waldspaziergänge und Wald-Wanderungen
Auftanken und Abschalten. Frische Luft, Ruhe und Erholung. Ein Waldspaziergang wirkt positiv auf Seele und Körper. Zahlreiche Studien belegen, dass ...
Wissen
Wanderzeit berechnen
Geht es dir manchmal auch so, dass die erste Wandertafel mit der angegebenen Uhrzeit verlockend und erleichternd klingt? Und bei ...
Regionen
Naturpark Biosfera Val Müstair
Das idyllische Val Müstair ist eine Welt für sich. Sattgrüne Wiesen und malerische Dörfer kontrastieren mit der wilden Natur des ...
Tipps
Wandern mit Hunden – Tipps von Monika Fasnacht
WegWandern.ch durfte ein exklusives Interview mit Monika Fasnacht, der bekannten TV-Moderatorin und ausgebildeten Hundetrainerin – D.O.G.S. Coach – wie auch ...
Safety
Zecken beim Wandern
Achtung vor Zecken beim Wandern! Wie kann man das Risiko vor Zeckenstichen auf Wanderungen minimieren und Erkrankungen vor Borreliose und ...
Weitere Artikel